10.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief PAULUS 12_04 - Evangelisch-Lutherische ...

Gemeindebrief PAULUS 12_04 - Evangelisch-Lutherische ...

Gemeindebrief PAULUS 12_04 - Evangelisch-Lutherische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

& Neuigkeiten<br />

“Der andere<br />

Advent” auf<br />

dem Kuhlerkamp<br />

�<br />

<strong>Evangelisch</strong>e und katholische Christen<br />

und Christinnen bieten an jedem<br />

Mittwoch im Advent um 19 Uhr eine<br />

meditative halbe Stunde an. Hier ist die<br />

Stille das beherrschende Element.<br />

Dazu gibt es ein Bild, wenig Texte und<br />

etwas Musik. Zeit, sich wirklich zu besinnen<br />

und zu sammeln.<br />

Am 1. und 15. Dezember ist der andere<br />

Advent in der Stephanuskirche, am<br />

8. und 22. Dezember in der Kapelle von<br />

Maria, Hilfe der Christen in der<br />

Albrechtstraße.<br />

16<br />

Adventsfeiern<br />

für<br />

SeniorInnen<br />

Zu den Adventsfeiern am<br />

Montag, 6. Dezember im<br />

Gemeindezentrum Stephanuskirche<br />

und am Mittwoch,<br />

8. Dezember um 15 Uhr im Gemeindehaus<br />

Borsigstraße laden<br />

wir herzlich ein.<br />

�<br />

�<br />

Adventsmusik<br />

bei Kerzenschein<br />

in Stephanus<br />

Krippenspiel<br />

auf dem<br />

Kuhlerkamp<br />

�<br />

Am Samstag, 11. Dezember gibt es<br />

um 17 Uhr (Achtung, ungewöhnliche<br />

Zeit!) eine Adventsmusik bei Kerzenschein<br />

im Gemeindezentrum<br />

Stephanuskirche. Die Sängerinnen<br />

Susanne Scherer, Dorothee Ueter und<br />

Gudrun Mawick werden weihnachtliche<br />

Konzerte von Heinrich Schütz und<br />

Georg Victorinus singen. Außerdem<br />

werden europäische Advents- und<br />

Weihnachtslieder zu hören sein. Jens-<br />

Felix Müller (Orgel) und Debbie Bald<br />

(Violoncello) sind mit Werken von<br />

Antonio Vivaldi und Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

solistisch tätig, musizieren<br />

aber auch gemeinsam mit den<br />

Sängerinnen. Lieder mit der Gemeinde<br />

stehen ebenfalls auf dem Programm.<br />

Der Eintritt zu diesem Konzert ist<br />

frei, am Ausgang wird um eine Kollekte<br />

gebeten. Im Anschluss an das Konzert<br />

wird noch zu einem Glas Wein mit<br />

Adventsgebäck eingeladen.<br />

�<br />

Auch in diesem Jahr soll im ökumenischen<br />

Familiengottesdienst am<br />

Nachmittag des 24. Dezembers auf<br />

dem Kuhlerkamp ein Krippenspiel<br />

aufgeführt werden. Es soll in Maria,<br />

Hilfe der Christen, in der Albrechtstraße<br />

sein. Welche Erwachsenen und<br />

Kinder haben Lust, dabei mitzumachen?<br />

Bitte melden Sie sich bei Dörte<br />

Gerkan (Telefon 33 28 25)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!