06.01.2015 Aufrufe

Antenne - Ausgabe 61 - SENIOcare

Antenne - Ausgabe 61 - SENIOcare

Antenne - Ausgabe 61 - SENIOcare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUES AUS DEN HEIMEN<br />

Zur heimat<br />

antenne <strong>61</strong> | 08<br />

«Zur Heimat» in Stadel stellt sich vor<br />

die neue grosse Hauptküche im Haus 1.<br />

Alle Mitarbeitenden wirkten wie kleine<br />

Heinzelmännchen. Mit Eifer, ruhig und<br />

flink wurde eingeräumt, bis alles an seinem<br />

Platz war.<br />

Wir gönnten uns eine kurze Verschnaufpause<br />

vom Umzugsstress, dann planten<br />

wir die nächste Phase. Für unser neues<br />

Konzept brauchten wir auch neue Strukturen.<br />

Wir freuten uns riesig auf die neuen Aufgaben<br />

und unseren «neuen» Job. Endlich<br />

durften wir wieder arbeiten wie die Profis!<br />

Der 1. April 2008 stand auf meiner Prioritätenliste<br />

ganz zuoberst. Das erste<br />

Mittagessen kochen im neuen Reich!<br />

Aber – aller Anfang ist schwer! Das<br />

ganze Team musste lernen, mit den<br />

neuen Geräten zu arbeiten (die sonst<br />

stets gelungenen Wähen missrieten<br />

uns das erste Mal ganz gehörig). Wir<br />

liessen uns dadurch aber nicht entmu-<br />

Reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

tigen! Unser Motto lautete: «Weg vom<br />

Haushaltkochen – auf zum Gastronomiekochen».<br />

Unser neuer Auftrag<br />

Haus 1, Angebote wie im Hotel<br />

Im Haus 1 steht den Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern ein wunderschöner,<br />

einladender Speisesaal zur Verfügung.<br />

Hier haben sie die Möglichkeit, bei jeder<br />

Mahlzeit ihr Essen selber zu wählen. Unsere<br />

Küche wird im Wahlbuffet-Bereich<br />

täglich geöffnet, so dass die Sinne durch<br />

Riechen und Schauen angeregt werden.<br />

Unser vielfältiges Angebot wird sehr<br />

geschätzt. Die Bewohnerinnen und Bewohner<br />

kommen gerne in den Speisesaal<br />

und freuen sich, wenn sie mit der<br />

Küchenmannschaft einen Schwatz machen<br />

oder ihnen beim Kochen zuschauen<br />

können.<br />

Haus 2, wie in einer «Grossfamilie»<br />

Im Haus 2 wird mit den Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern ressourcenorientiert<br />

der Tag gemeinsam gestaltet. Selbstverständlich<br />

gehört in den Tagesablauf<br />

auch das Zubereiten der einzelnen Mahlzeiten.<br />

Der Neubau Haus 2 gibt uns in<br />

Kombination mit dem neuen Konzept die<br />

besten Voraussetzungen. Nun liegt es an<br />

uns, gemeinsam mit den Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern die Theorie mit grosser<br />

Freude in die Praxis umzusetzen.<br />

Damit dies auch reibungslos funktionieren<br />

kann, beliefern wir zurzeit das Haus<br />

2 noch mit den Mahlzeiten. Wir freuen<br />

uns jetzt schon auf den Tag, an welchem<br />

wir unser Fachwissen und die grosse<br />

Rezeptsammlung mit den Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern und dem Team<br />

des Hauses 2 teilen können.<br />

Öffentliches «Kafi Olivenbaum»<br />

Im öffentlichen «Kafi Olivenbaum» geniesst<br />

man in einem mediterranen Ambiente<br />

das kulinarische Angebot. Sei es<br />

nun etwas Herzhaftes von unserem täglich<br />

wechselnden Buffetangebot oder<br />

etwas Süsses aus unserer hauseigenen<br />

Patisserie. Unsere neue Kaffeemaschine<br />

erfüllt dem Kaffeetrinker fast jeden<br />

Wunsch. Ob Latte Macchiato, Capuccino,<br />

Café au Lait, Espresso oder einfach<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!