06.01.2015 Aufrufe

Finanzbuchhaltung BUCH.pdf - Horus.hans-boeckler-schule.de

Finanzbuchhaltung BUCH.pdf - Horus.hans-boeckler-schule.de

Finanzbuchhaltung BUCH.pdf - Horus.hans-boeckler-schule.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

VORWORT ZUR 1. AUFLAGE<br />

Bereits seit 1989 besteht eine Rahmenvereinbarung zwischen <strong>de</strong>m Bayerischen Staatsministerium<br />

für Unterricht und Kultus und <strong>de</strong>r Firma MESONIC bezüglich <strong>de</strong>s Einsatzes<br />

einer Schulversion <strong>de</strong>s Softwarepakets MESO Line (Iris). Seither wur<strong>de</strong> sie von<br />

über 100 Schulen bei <strong>de</strong>r Zentralstelle angefor<strong>de</strong>rt und avancierte dadurch zum<br />

verbreitesten Programm im Bereich <strong>Finanzbuchhaltung</strong> und Kostenrechnung an bayerischen<br />

Schulen.<br />

Als Handreichung für die unterrichten<strong>de</strong>n Lehrkräfte bzw. für Fortbildungsveranstaltungen<br />

an <strong>de</strong>r Aka<strong>de</strong>mie für Lehrerfortbildung in Dillingen sind ab 1991 insgesamt<br />

sechs Aka<strong>de</strong>mieberichte bzw. ISB-Handreichungen zu <strong>de</strong>r Thematik “<strong>Finanzbuchhaltung</strong><br />

am PC” erschienen. Die große Anzahl von Veröffentlichungen liegt im Einsatz <strong>de</strong>r<br />

FIBU in <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Schularten begrün<strong>de</strong>t.<br />

Mit <strong>de</strong>r Erweiterung <strong>de</strong>r Rahmenvereinbarung zum MESONIC-Softwarepakets auf die<br />

Produktpalette WIN Line wur<strong>de</strong>n ganz neue Möglichkeiten <strong>de</strong>s Einsatzes eines FiBu-<br />

Programms im Unterricht geschaffen. Durch die Voraussetzung einer Installation von<br />

Microsoft Windows (Version 3.1 o<strong>de</strong>r höher), zeigt sich WIN Line mit einer grafischen<br />

Bedienoberfläche für einen zeitgemäßen Unterricht im Bereich <strong>Finanzbuchhaltung</strong> bestens<br />

gerüstet. Bisherige Erfahrungen im täglichen Schuleinsatz sind als überaus positiv<br />

zu bewerten, da insbeson<strong>de</strong>re die bedienerfreundliche Oberfläche von <strong>de</strong>n Schülern als<br />

angenehm bezeichnet wird und die Lehrer die relativ kurze Einarbeitungszeit als größten<br />

Vorteil nennen. Die gute Akzeptanz zeigt sich auch im Bestelleingang bei <strong>de</strong>r Zentralstelle.<br />

Für das Programmpaket WIN Line liegen bereits jetzt über 100 Bestellungen<br />

von beruflichen Schulen vor, was einem Anteil von etwa 40% entspricht. Außer<strong>de</strong>m<br />

konnten seit kurzem auch verstärkt Anfor<strong>de</strong>rungen aus <strong>de</strong>m Realschulbereich registriert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Die vorliegen<strong>de</strong> Handreichung “<strong>Finanzbuchhaltung</strong> mit WINLine” wur<strong>de</strong> ab Herbst<br />

1995 an <strong>de</strong>r Zentralstelle für Computer im Unterricht von engagierten Lehrkräften aus<br />

<strong>de</strong>n Schularten Berufs<strong>schule</strong>, Fachober<strong>schule</strong>, Berufsober<strong>schule</strong>, Wirtschafts<strong>schule</strong> und<br />

Real<strong>schule</strong> erstellt. Dabei erfuhr die, als wichtiges Ziel vorgegebene, Einsatzfähigkeit<br />

<strong>de</strong>r Handreichung an <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Schularten beson<strong>de</strong>re Berücksichtigung. Dementsprechend<br />

wird mit einzelnen Modulen (Mandant 0ICM bis 5ICM) gearbeitet, die es<br />

ermöglichen, <strong>de</strong>n Unterricht individuell <strong>de</strong>r vorgegebenen Schülerklientel und <strong>de</strong>n gegebenen<br />

Lehrplananfor<strong>de</strong>rungen anzupassen. Dies wird außer<strong>de</strong>m durch die Verwendung<br />

<strong>de</strong>r angebotenen Updates erleichtert, die auf <strong>de</strong>r Diskette “Mandanten ICM” zusätzlich<br />

zur Handreichung von <strong>de</strong>r Zentralstelle geliefert wer<strong>de</strong>n.<br />

Unser Dank gilt <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s Redaktionsteams, die neben ihrer pädagogischen<br />

Tätigkeit als Lehrer zusätzlich in ihrer Freizeit ein bemerkenswertes Engagement bei<br />

<strong>de</strong>r Erstellung <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Handreichung zeigten, um ihren Kollegen vor Ort <strong>de</strong>n<br />

Unterrichtseinsatz eines mo<strong>de</strong>rnen und komfortablen FiBu-Programms zu erleichtern.<br />

Augsburg, Oktober 1996<br />

Edgar Sailer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!