10.11.2012 Aufrufe

Bio-Produkte haben's drauf. - Oekolandbau.de

Bio-Produkte haben's drauf. - Oekolandbau.de

Bio-Produkte haben's drauf. - Oekolandbau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIOPARK e. V.<br />

Karl-Liebknecht-Str. 26<br />

19395 Karow<br />

Tel.: 038738 -70309<br />

E-Mail: info@biopark.<strong>de</strong>, Internet: www.biopark.<strong>de</strong><br />

Gründungsjahr: 1991<br />

Zahl <strong>de</strong>r Betriebe: 686 (Hessen: 6)<br />

Anbaufläche (ha): 134.055 (Hessen: 32)<br />

Innovation, Transparenz und Verbraucherschutz sind uns wichtig!<br />

Der Verband BIOPARK wur<strong>de</strong> 1991 in Mecklenburg-Vorpommern gegrün<strong>de</strong>t. Kontinuierlich hat sich <strong>de</strong>r ökologische Landbau in <strong>de</strong>n<br />

vergangenen 15 Jahren weiterentwickelt, und daran hat BIOPARK einen erheblichen Anteil. Jung, mo<strong>de</strong>rn, dynamisch bewirtschaften ca.<br />

680 Mitglie<strong>de</strong>r eine landwirtschaftliche Nutzfläche von 134.055 ha nach <strong>de</strong>n Regeln <strong>de</strong>s Öko-Landbaus. Neben <strong>de</strong>n Bauern arbeiten<br />

Bäckereien, Molkereien, Mühlen, Fleischer, Schlachthöfe und viele mehr nach <strong>de</strong>n Richtlinien von BIOPARK. Handfest, praktisch und<br />

offen für wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert sich BIOPARK <strong>de</strong>n Erzeugern, Verarbeitern und Verbrauchern.<br />

BIOPARK setzt sich ein für:<br />

verantwortungsbewusste Nutzung und gezielte För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r natürlichen Umwelt sowie bewusste Vermeidung von Umweltbelastungen<br />

die Nichtanwendung grüner Gentechnik<br />

artgerechte Tierhaltung<br />

<strong>de</strong>n Schutz <strong>de</strong>r Umwelt und die Erzeugung gesun<strong>de</strong>r Lebensmittel<br />

Nach <strong>de</strong>m Prinzip <strong>de</strong>s Zusammenwirkens von Landwirten, Verarbeitern, Händlern und Naturschutz, basierend auf <strong>de</strong>n Grundlagen <strong>de</strong>r<br />

ökologischen Landwirtschaft, bekennt sich BIOPARK zu Klasse statt Masse.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!