08.01.2015 Aufrufe

das Sommer, Sonne, ferienspaß - Stadtwerke Bamberg

das Sommer, Sonne, ferienspaß - Stadtwerke Bamberg

das Sommer, Sonne, ferienspaß - Stadtwerke Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

VGN-FerienTicket – in den Ferien auf Entdeckungstour<br />

durch Franken<br />

Balanceakt mit Flugeinlage<br />

<strong>Bamberg</strong> mobil sein will, dem empfehlen<br />

die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>das</strong> Ferienticket des Verkehrsverbunds<br />

Großraum Nürnberg (VGN).<br />

Damit können Schüler, Studenten und Auszubildende<br />

für 28,60 Euro montags bis freitags<br />

ab 9 Uhr und am Wochenende rund um die<br />

Uhr im gesamten VGN-Gebiet mit Bus und<br />

Bahn fahren. Das Ticket ist seit Mitte Juli in<br />

allen VGN-Verkaufsstellen, an den DB-<br />

Die Metropolregion Nürnberg hat in den Fahrscheinautomaten oder online unter<br />

Ferien viel zu bieten. Wer vom 1. August www.vgn.de/ticketshop erhältlich. Jugendliche<br />

ab 15 Jahren benötigen dazu einen<br />

bis einschließlich 11. September zwischen<br />

Bayreuth und Dinkelsbühl, zwischen Kitzingen gültigen Verbundpass. Weitere Informationen<br />

und Amberg auf Entdeckungstour gehen unter www.vgn.de oder bei den <strong>Stadtwerke</strong>n<br />

oder einfach täglich mit dem Stadtbus in <strong>Bamberg</strong> im Servicezentrum am ZOB.<br />

Am 31. Juli mit Bus und Bahn kostenlos durch den Freistaat<br />

Gute Noten zu schreiben lohnt sich für und Bahnen im Verkehrsverbund Großraum<br />

bayerische Schüler auch dieses Jahr wieder Nürnberg (VGN) von 0 bis 24 Uhr quer durch<br />

besonders. Denn alle, die eine allgemeinbildende<br />

Schule besuchen und mindestens eine zu zahlen. Einfach <strong>das</strong> aktuelle Zeugnis bzw.<br />

<strong>Bamberg</strong>, den VGN und Bayern, ohne etwas<br />

„1“ bzw. ein „Sehr gut“ im Schuljahres- bzw. Verbalgutachten im Original oder als Kopie<br />

Abschlusszeugnis 2012/2013 vorweisen sowie einen Personal-, Kinder- oder Schülerausweis<br />

vorzeigen, und ab geht die lustige<br />

können, touren am 31. Juli mit allen Nahverkehrszügen<br />

von DB Regio sowie den Bussen Fahrt.<br />

Wer wagt den Sprung in 13 Meter Tiefe<br />

Wer traut sich den Balanceakt über den Henkersteg<br />

zu Mut, Kraft und Ausdauer sind bei<br />

denen gefragt, die im Kletterwald Veilbronn<br />

die schwersten der sechs Parcours meistern<br />

wollen. Aber auch junge Kraxler ab fünf<br />

Jahren, Anfänger und weniger Ambitionierte,<br />

die es bodenständiger mögen, kommen im<br />

Kletterwald, der im Frühjahr 2013 eröffnet<br />

hat, ganz bestimmt auf ihre Kosten. Ob mit<br />

Freunden oder der Familie, als Schulklasse<br />

oder unter Kollegen: hier sind Spiel und Spaß<br />

mit absoluter Sicherheit garantiert – im doppelten<br />

Wortsinn, denn die Betreiber setzen<br />

bei der Ausstattung auf <strong>das</strong> sicherste System,<br />

<strong>das</strong> derzeit auf dem Markt ist.<br />

Einserschüler fahren<br />

kostenlos in die<br />

Schulferien.<br />

Der Kletterwald ist täglich von 12:00 bis<br />

19:00 Uhr geöffnet, an Samstagen, Sonntagen,<br />

Feiertagen und in den Schulferien<br />

bereits ab 9:30 Uhr. Für Gruppen und<br />

Einzelpersonen sind Sonderöffnungszeiten<br />

unter der Woche auch vormittags möglich.<br />

Letzter Einlass ist um ca. 17:00 Uhr. Ab einer<br />

Gruppengröße von acht Personen ist eine<br />

Reservierung im Vorfeld zu empfehlen. Übrigens:<br />

Geburtstagskinder, die mindestens fünf<br />

Gäste mitbringen, haben freien Eintritt. Mehr<br />

auf www.proalpin-kletterwald.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!