08.01.2015 Aufrufe

Ausgabe 12.2004 - dittgen Bauunternehmen GmbH

Ausgabe 12.2004 - dittgen Bauunternehmen GmbH

Ausgabe 12.2004 - dittgen Bauunternehmen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> 12-2004<br />

<strong>Ausgabe</strong> 12-2004<br />

Liebe Mitarbeiter,<br />

wieder geht ein schwieriges Jahr zu Ende und wir hoffen alle,<br />

dass in den letzten Wochen des Jahres ein wenig Ruhe<br />

einkehrt. Weil wir nach der Fülle von negativen Nachrichten,<br />

grausamen Bildern von Menschenverachtung einfach die<br />

Sehnsucht haben nach friedlicher Welt und einem Gefühl<br />

nach Bedeutung und Sinn.<br />

Auch wenn längst die meisten das Weihnachtsfest nicht mehr<br />

mit der Geburt von Jesus verbinden, tut die mit dem Jahreswechsel<br />

verbundene Zäsur etwas Gutes, denn sie veranlasst<br />

uns, inne zu halten, Bilanz zu ziehen oder einfach über uns<br />

selbst nachzudenken.<br />

Was hilft einem heute durch das Leben Was gibt neben dem<br />

Glauben noch Orientierung Sind es etwa Werte, über die seit<br />

Neuestem so viel gesprochen wird Wenn in politischen<br />

Diskussionen Missstände an den Pranger gestellt werden, so<br />

wird doch in der Regel der Ruf nach Werten wieder laut.<br />

So kommt es eigentlich nicht von ungefähr, dass sich eine<br />

kleine Gruppe von <strong>dittgen</strong>-Mitarbeitern kürzlich in einem<br />

Arbeitskreis überlegt hat, welche Werte uns bei <strong>dittgen</strong><br />

miteinander verbinden und für die wir uns alle einsetzen. Es<br />

sind dies – wie wir festgestellt haben – Authentizität, Zuverlässigkeit<br />

und Respekt. Diese sind der gemeinsame Nenner<br />

von vielen anderen Werten, die bei uns gelebt werden, wie<br />

Glaubwürdigkeit, Ehrlichkeit, Toleranz und Pflichtbewusstsein.<br />

Wobei ich selbst die Authentizität für den wichtigsten<br />

Wert halte. Was bedeutet Authentizität eigentlich Authentisch<br />

bin ich dann, wenn ich selbst zu mir stehe und konsequent<br />

meinen Weg gehe, meine Sache mit Herzblut vertrete und<br />

mich nicht so schnell beirren lasse, wenn ich im Umfeld mit<br />

anderen Meinungen konfrontiert werde.<br />

Auf <strong>dittgen</strong> übertragen bedeutet Authentizität, dass wir jeden<br />

Mitarbeiter in seiner Einzigartigkeit, in seiner persönlichen<br />

Stärke und Fähigkeit sehen. Wir betreiben daher auch bewusst<br />

die Förderung von Kreativität und persönlicher Entfaltung.<br />

Die Persönlichkeitsentwicklung macht es möglich, jeden<br />

gemäß seinen Potentialen am rechten Ort einzusetzen, damit<br />

er sich wohl fühlt, gefordert, aber nicht überfordert wird.<br />

Bei unseren Entscheidungen tragen wir die Verantwortung für<br />

alle Mitarbeiter. Um unsere Existenz dauerhaft zu sichern, ist<br />

es jedoch manchmal auch erforderlich, Entscheidungen zu<br />

Lasten einzelner Mitarbeiter zu treffen.<br />

Sie können jedoch versichert<br />

sein, dass wir in solchen Fällen stets<br />

ausgewogene Entscheidungen im<br />

Sinne des Ganzen zu treffen versuchen.<br />

Wir werden darüber hinaus<br />

alles tun, um den Erfolg unseres<br />

Unternehmens weiterhin sicherzustellen.<br />

Ihnen allen, meine lieben<br />

Mitarbeiter, gilt mein Dank für Ihre<br />

Bereitschaft, uns auf diesem derzeit<br />

schwierigen Weg zu begleiten.<br />

Eine gefühlvolle Weihnachtszeit<br />

wünscht Ihnen Ihre<br />

Renate Dittgen<br />

Schachtfix<br />

Der Neue Helfer im Kanalbau<br />

MS/MB – Seit Anfang September verfügt <strong>dittgen</strong> über<br />

Schachtgehänge und Rohrgreifer der neuesten Generation.<br />

Neben der erheblichen Zeitersparnis gegenüber früheren<br />

Modellen zeichnen sich die neuen Modelle durch erhöhte<br />

Arbeitssicherheit, Flexibilität, kompakte Bauweise sowie<br />

problemloses Handling vom Bagger her aus. Das Aufnehmen<br />

und Versetzen von Schachtunterteilen, Schachtringen und<br />

Rohren erfolgt alleine durch den Baggerfahrer. Sogar<br />

exzentrische Lasten (z.B. Konen) können absolut waagerecht<br />

angehoben und versetzt werden. Durch die kompakte Bauweise<br />

des Rohrgreifers ist auch ein Einsatz in schmalen<br />

Gräben möglich. Mit den neuen Geräten lassen sich Schächte<br />

von DN 600 – DN 1500 und Rohre von DN 250 – DN 1800<br />

versetzen bzw. verlegen.<br />

Mitarbeiter des<br />

Jahres<br />

Jubilarfeier<br />

In diesem Jahr feiern folgende Mitarbeiter ein Firmenjubiläum:<br />

Salamone, Biagio Baggerfahrer 11.04.1994 10 Jahre<br />

Engel, Karl-Heinz Maschinist Asphaltmischanlage 16.05.1994 10 Jahre<br />

Nordt, Paul Maschinist 06.06.1994 10 Jahre<br />

Kühni, Werner Maschinist Asphaltmischanlage 07.06.1974 30 Jahre<br />

Speicher, Thomas Spezialbaufacharbeiter 27.06.1994 10 Jahre<br />

Con, Turgay Bauwerker 01.08.1994 10 Jahre<br />

Petry, Günter Polier 01.08.1979 25 Jahre<br />

Selzer, Hans-Jürgen Polier 01.08.1979 25 Jahre<br />

Staudt, Robert Polier 01.08.1979 25 Jahre<br />

Schmidt, Christian Bauwerker 16.08.1994 10 Jahre<br />

Zaccaria, Carmelo Baufacharbeiter 17.10.1994 10 Jahre<br />

<strong>dittgen</strong> trans<br />

Daun, Berthold LKW-Fahrer 01.03.1969 35 Jahre<br />

Rödel, Karl-Heinz LKW-Fahrer 05.03.1979 25 Jahre<br />

Mai, Bruno LKW-Fahrer 04.06.1974 30 Jahre<br />

Die oben genannten Mitarbeiter von <strong>dittgen</strong> und <strong>dittgen</strong> trans wurden in einer Feierstunde am 8.<br />

Dezember geehrt. Frau Dittgen dankte den Jubilaren für ihre Treue zu <strong>dittgen</strong> und würdigte im<br />

Einzelnen die Verdienste der jeweiligen Mitarbeiter für <strong>dittgen</strong>. Unsere Poliere Petry, Selzer und<br />

Staudt sind jetzt bereits 25 Jahre bei uns und gehörten zu dem 2. Jahrgang von Straßenbauer-<br />

Auszubildenden, die seiner Zeit ihre Ausbildung als Straßenbauer bei uns begonnen hatten.<br />

In dieser Feierstunde wurde auch der Mitarbeiter des Jahres Stefan Groß und Tobias Schalk, der<br />

Landesbester im Beruf Straßenbauer wurde, geehrt.<br />

MS/Po<br />

1. Warum sind Sie zu <strong>dittgen</strong> gekommen<br />

Gute Frage...eigentlich war es damals Zufall...ich sah in<br />

meiner Heimatgemeinde Schwalbach <strong>dittgen</strong> arbeiten – das<br />

hat mir imponiert – daraufhin habe ich mich im Internet über<br />

das Ausbildungsangebot von <strong>dittgen</strong> informiert und den Beruf<br />

des Informatikkaufmanns für mich gefunden – tja, und dann<br />

hat es halt im Vorstellungsgespräch mit Herrn Poslon und<br />

Herrn Wilhelm geklappt!<br />

2. Was ist das Interessante an Ihrer Tätigkeit<br />

Sie ist abwechslungsreich, jeden Tag gibt es etwas Neues<br />

oder Unvorhergesehenes...man lernt ständig dabei und muss<br />

ständig auf dem neuesten Stand bleiben - das gefällt mir!<br />

3. Welches sind Ihre Hobbys<br />

„Zocken“ (Computergames spielen), Fitness, Altstadt<br />

Saarlouis, Kino und selbstverständlich Heavy Metal...<br />

Mitarbeiter im Gespräch<br />

Vorname, Name: Torsten Brüe<br />

Geburtsdatum: 16.04.1980<br />

Wohnort:<br />

Schwalbach<br />

Tätigkeit bei <strong>dittgen</strong>: Informatikkaufmann<br />

Schwerpunkt EDV<br />

Familienstand:<br />

ledig<br />

Beschäftigt seit: Juli 2004<br />

vorher Ausbildung<br />

bei <strong>dittgen</strong> seit 2001<br />

4. Die Firma schenkt Ihnen einen freien Tag. Wie<br />

würden Sie ihn nutzen<br />

Entweder würde ich den ganzen Tag rumgammeln oder mich<br />

mit meinen Kollegen treffen und mit denen irgendwas<br />

unternehmen...<br />

5. Welchen Traum möchten Sie sich einmal erfüllen<br />

Ich möchte eine Reise nach Australien machen...nur leider ist<br />

dies derzeit für mich noch viel zu teuer!<br />

6. Lesen Sie gerne Welches ist Ihr Lieblingsbuch<br />

Warum eigentlich Nein, ich lese nicht gerne...<br />

7. Was essen Sie am liebsten Können Sie uns ein<br />

schnelles Rezept verraten Spaghetti Bolognese...ein<br />

schnelles Rezept Vom Kochen habe ich gar keinen Plan!<br />

8. Was stört Sie in unserer heutigen Zeit am meisten<br />

Schnelllebigkeit, Vorurteile, Weltpolitik...<br />

9. Über welche Dinge freuen Sie<br />

sich besonders<br />

Das ist unterschiedlich, kommt auf<br />

die Situation an, z.B. alte Freunde<br />

wieder treffen, wenn man jemanden<br />

kennen lernt und sich gut versteht,<br />

oder einfach nur über ein nettes<br />

Lächeln, wie gesagt ganz unterschiedlich.<br />

10. Was ist Ihr Lebensmotto<br />

Sich nicht stressen lassen – immer<br />

ruhig bleiben!<br />

MB – Gemeinschaftlich fiel dieses Jahr die Wahl auf Stefan<br />

Groß. Am 14.07.1980 als junger Bauhelfer ins Unternehmen<br />

eingetreten, arbeitete sich der 40 jährige gehobene Baufacharbeiter<br />

stetig nach oben, zuletzt als Poliervertretung von<br />

Herrn Nola, als dieser wegen eines Arbeitsunfalls für mehrere<br />

Monate außer Gefecht gesetzt wurde.<br />

Unermüdlich, engagiert, flexibel, zuverlässig, allzeit bereit<br />

sind Attribute, die dem ausgebildeten PE-Schweißer zugeschrieben<br />

werden. So ist es auch kein Zufall, dass in den<br />

letzten 15 Jahren kein einziger Krankheitstag zu verzeichnen<br />

ist. Aus vorgenannten Gründen erhält Herr Groß wegen<br />

seiner Verdienste um unser Unternehmen den „Goldenen<br />

Stein“ – wir wünschen Herrn Groß und seiner Familie auf<br />

diesem Wege alles Gute und weiterhin viel Erfolg.<br />

Landesbester Straßenbauer<br />

Di – Rund 2.800 Ausbildungsbetriebe haben im zurückliegenden Prüfungsjahr fast 5.000 Auszubildende<br />

zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. Dabei hat sich Tobias Schalk als Landesbester<br />

im Beruf Straßenbauer qualifiziert.<br />

Tobias Schalk wird am 15. Dezember aus den Händen von Wirtschaftsminister Dr. Hanspeter<br />

Georgi im Rahmen einer Feierstunde bei der IHK mit einer Urkunde und Prämie ausgezeichnet.<br />

Wir sind sehr stolz auf diese hervorragende Leistung unseres ehemaligen Auszubildenden und<br />

gratulieren ihm auf diesem Wege nochmals ganz herzlich. Tobias Schalk will demnächst zur<br />

Fachoberschule gehen, um im Anschluss daran zu studieren.<br />

EDV-Schulungen<br />

Po – Wie jedes Jahr möchte die EDV-Abteilung allen Mitarbeitern interne Computerkurse<br />

anbieten. Bei Interesse bitte wir Sie den untenstehenden Anfragebereich auszufüllen und die für<br />

Sie relevanten Kurse anzukreuzen. Den Zettel schneiden Sie bitte aus und geben ihn an der<br />

Zentrale bzw. der EDV-Abteilung ab. Die Kurse sind für Anfang 2005 geplant und werden nach<br />

den entsprechenden Kenntnissen der Teilnehmer zusammengestellt.<br />

Nur Mut. Ihre EDV-Abteilung.<br />

Name:<br />

Telefonnummer:<br />

Grundlagen der EDV (Technik, Bauteile, Funktion) Windows XP- Grundlagen<br />

Internet/Outlook Word-Grundlagen Word-Fortgeschrittene<br />

Excel-Grundlagen Excel-Fortgeschrittene PowerPoint<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!