08.01.2015 Aufrufe

juli-infos 4/08 - Junge Liberale Hessen

juli-infos 4/08 - Junge Liberale Hessen

juli-infos 4/08 - Junge Liberale Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos 4|<strong>08</strong><br />

Sonderdruck zum Parteitag<br />

der rheinland-pfälzischen FDP am 06.12.<strong>08</strong><br />

Rheinland-Pfalz<br />

JuLis in Rheinland-Pfalz<br />

wählen neuen Vorstand<br />

das<br />

18.10.<strong>08</strong> – Bei Ihrem Landeskongress in Trier wählten die JuLis Rheinland-Pfalz einen neuen<br />

Landesvorstand. Die Vorstellung der einzelnen Mitglieder finden Sie im Innenteil!<br />

Grußwort von Florian Glock<br />

Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,<br />

sehr geehrte Damen und Herren,<br />

die liberale Familie dem Wähler ein<br />

personell wie inhaltlich attraktives Angebot.<br />

die Vielfalt der Städte und Gemeinden prägt<br />

Rheinland-Pfalz: Die Dynamik der<br />

städtischen ebenso wie die Lebensqualität<br />

ländlicher Gebiete. Um diese Vielfalt zu<br />

erhalten und einen größtmöglichen<br />

kommunalen Gestaltungsspielraum<br />

dauerhaft zu gewährleisten, ist eine<br />

moderne, effiziente, transparente,<br />

nachhaltige und bürgernahe<br />

Kommunalstruktur erforderlich.<br />

Dieses Ziel kann nur mit Hilfe einer<br />

grundlegenden Gemeindefinanzreform in<br />

Verbindung mit einer Gebiets- und<br />

Strukturreform erreicht werden. In 183<br />

Tagen, am 7. Juni 2009, haben die<br />

Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz<br />

die Möglichkeit, Politik sowohl auf<br />

kommunaler als auch auf Europäischer<br />

Ebene mitzugestalten. Dabei unterbreitet<br />

Wir freuen uns, mit Ihnen ein spannendes,<br />

aber zu gleich auch arbeitsintensives<br />

„Superwahljahr 2009“ bestreiten zu dürfen.<br />

Ihr Landesvorstand der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n<br />

Rheinland-Pfalz steht für eine<br />

kontinuierliche, vertrauensvolle, offene,<br />

kommunikative und partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit. Alle Kandidaten der<br />

liberalen Familie erhalten in den<br />

anstehenden Wahlkämpfen unsere<br />

uneingeschränkte Unterstützung.<br />

Der Landesvorstand wünscht Ihnen eine<br />

schöne Weihnachtszeit und einen guten<br />

Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2009.<br />

Mit liberalen Grüßen<br />

Ihr Florian Glock<br />

V.i.S.d.P.:<br />

Florian Glock<br />

Landesvorsitzender der<br />

<strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n<br />

Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Am Linsenberg 14<br />

55131 Mainz<br />

T 06131-2314-26<br />

F 06131-2314-64<br />

E-Mail info@<strong>juli</strong>srlp-de<br />

Konto Juli Landesverband<br />

Sparda Bank Südwest e.G.<br />

Kto 958 883<br />

BLZ 550 905 00


Infos 4|<strong>08</strong><br />

Seite 2<br />

Vorstellung der Mitglieder des<br />

neuen JuLi-Landesvorstands<br />

Bei Ihrem Landeskongress in Trier am 18.10.20<strong>08</strong> wählten die<br />

JuLis Rheinland-Pfalz einen neuen Landesvorstand. An dieser<br />

Stelle möchten sich Ihnen die Mitglieder kurz vorstellen:<br />

Landesvorsitzender: Florian Glock<br />

Kreisverband: Westerwald | Alter: 24 Jahre | Beruf: Politikund<br />

Philosophiestudent an der Uni Mainz | Arbeitsschwerpunkt:<br />

Die Arbeit des Landesvorstandes koordinieren<br />

sowie die ständige Kontaktpflege mit der FDP und den<br />

<strong>Liberale</strong>n Vorfeldorganisationen, wie z.B. der Vereinigung der<br />

<strong>Liberale</strong>n Kommunalpolitiker | Politische Schwerpunkte:<br />

Kommunalpolitik, Haushalts- und Finanzpolitik<br />

Stv. Vorsitzender für Programmatik: Roland Buhr<br />

Kreisverband: Ahrweiler | Alter: 25 Jahre | Beruf: Student der<br />

Politikwissenschaft, Geschichte und Anglistik an der<br />

Universität Trier | Arbeitsschwerpunkt: In meiner Amtszeit<br />

werde ich mich schwerpunktmäßig mit dem Thema<br />

„Generationengerechtigkeit” befassen sowie den engen<br />

Kontakt zu den Landesarbeitskreisen halten, damit ein reger<br />

Informationsfluss zwischen diesen und uns stattfinden kann<br />

und der Anreiz zu programmatischer Arbeit für alle Orts-,<br />

Kreis- und Bezirksverbände gegeben ist<br />

Stv. Vorsitzender für Organisation: Oliver Kremer<br />

Kreisverband: Zweibrücken | Alter: 30 Jahre | Beruf: Pilot |<br />

Arbeitsschwerpunkt: Planung und Organisation diverser<br />

Aktionen und Veranstaltungen. Zusammen sind wir stark!<br />

Mein Ziel ist es daher gemeinsam möglichst viel im Sinne der<br />

Julis bewegen zu können.<br />

Stv. Vorsitzender für Finanzen: Oliver Piske<br />

Kreisverband: Koblenz | Alter: 32 Jahre | Beruf: Ich bin<br />

gelernter Restaurantfachmann / Hotelkaufmann und führe<br />

jetzt ein kleines Unternehmen | Arbeitsschwerpunkt: Ich<br />

werde die finanziellen Geschicke leiten und für das ein oder<br />

andere Event sorgen. Mein Ziel ist es den Verband wieder auf<br />

eine gute finanzielle Basis zu stellen.<br />

Aus der Presse<br />

Uni muss Konsequenzen ziehen<br />

Julis fordern Schwenkmezgers Rücktritt<br />

Trier, 17. 11. 20<strong>08</strong>: Das Krisenmanagement<br />

funktioniert nicht. Dies ist<br />

die bittere Erkenntnis 4 Wochen nach<br />

Semesterbeginn an der Universität<br />

Trier. Vorlesungen und Seminare sind<br />

immer noch übervoll, der Busverkehr<br />

wird dem Passagieraufkommen an den<br />

Uni-Haltestellen nicht mehr Herr und<br />

der Wohnungsmarkt ist weiterhin<br />

angespannt.<br />

„Verantwortlich für die Situation sind<br />

Hochschulleitung und Bildungsministerium.“<br />

erklärt Tobias Schneider,<br />

stellvertretender Vorsitzender der<br />

<strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n im Land und Mitglied<br />

des Senats der Universität Trier. „Die<br />

dramatische Verschlechterung der<br />

Studienbedingungen wurde sehenden<br />

Auges in Kauf genommen und teilweise<br />

sogar bewusst befördert.<br />

Frau Ahnen hat den Hochschulen im<br />

Land Druck gemacht die Kriterien des<br />

Hochschulpaktes in einem unverantwortlichen<br />

Tempo zu erfüllen. Uni-<br />

Präsident Peter Schwenkmezger hat<br />

daraufhin, grob fahrlässig, im Senat die<br />

Abschaffung der NCs, auch gegen den<br />

Willen einzelner Fachbereiche,<br />

durchgesetzt. Hierin liegt die Ursache<br />

für die Probleme in Trier. Zu behaupten<br />

darauf nicht ausreichend vorbereitet zu<br />

sein ist schlichtweg skandalös.“ äußert<br />

sich Schneider weiter.<br />

Florian Glock, Landesvorsitzender der<br />

Julis, unterstützt Schneider: „Wir als<br />

Julis unterstützen Tobias in seiner<br />

Forderung nach Rücktritt des<br />

Präsidenten. Wer das Vertrauen der<br />

Studierenden so gnadenlos verspielt, ist<br />

nicht mehr dazu geeignet einen Posten<br />

zu bekleiden bei dem Glaubwürdigkeit<br />

so wichtig ist.“


Infos 4|<strong>08</strong><br />

Seite 3<br />

Stv. Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit: Tobias Schneider<br />

Kreisverband: Trier | Alter: 23 Jahre | Beruf: Student der<br />

Politikwissenschaften und Geschichte an der Universität Trier<br />

Arbeitsschwerpunkt: Im kommenden „Superwahljahr“ will<br />

ich die Julis dabei unterstützen in der Öffentlichkeit mit ihren<br />

Ideen und den damit verbundenen Kampagnen präsent zu<br />

sein, um bei den Wahlen für die Juli-Kandidaten das<br />

bestmögliche Ergebnis zu erzielen.<br />

Beisitzer: Jörg Frister<br />

Kreisverband: Rhein-Hunsrück | Alter: 31 Jahre | Beruf: Dipl.<br />

Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance and<br />

Management) und Marktverantwortlicher der Degussa Bank<br />

bei Nestlé Deutschland und der VDMA<br />

Beisitzer: Kai-Uwe Meding<br />

Kreisverband: Birkenfeld | Alter: 26 Jahre | Beruf: Diplom-<br />

Wirtschaftsjurist und selbständig im Veranstaltungsmanagement<br />

Beisitzer: Ginald Muleschka<br />

Kreisverband: Mainz | Alter: 25 Jahre | Beruf: Student der<br />

Chemie an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz<br />

Beisitzer: Eckart Pradel<br />

Kreisverband: Mayen-Koblenz | Alter: 25 Jahre | Beruf:<br />

Geschäftsführender Gesellschafter der Noitulos GmbH für<br />

Internetlösungen, Leiter der Büros Andernach und Köln<br />

Beisitzerin: Annika Schöne<br />

Kreisverband: Mayen-Koblenz | Alter: 17 Jahre | Beruf:<br />

Schülerin<br />

Beisitzerin: Teresa Maria Teusch<br />

Kreisverband: Bernkastel-Wittlich | Alter: 16 Jahre | Beruf:<br />

Schülerin<br />

Vorsitzende<br />

der Bezirke<br />

Laut Satzung sind sie geborene<br />

Mitglieder des Landesvorstands,<br />

hier eine namentliche Nennung:<br />

Bezirk Eifel-Hunsrück: Joachim Gilles<br />

Historiker und Politikwissenschaftler<br />

Bezirk Koblenz: Thomas Bläsche<br />

Diplom-Sozialpädagoge und Diplom-<br />

Sozialarbeiter (FH)<br />

Bezirk Pfalz: Alexander Kern<br />

Bankkaufmann und Student der BWL an<br />

der International University of Monaco<br />

Bezirk Rheinhessen-Vorderpfalz:<br />

Daniel Philip Dombrowski<br />

Student<br />

Schuldenverbot<br />

in die Landesverfassung<br />

Dies ist eine gemeinsame<br />

Forderung der <strong>Junge</strong>n Union<br />

und der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n RLP,<br />

die am 18.11. als Pressemitteillug<br />

veröffentlicht wurde.<br />

„Die Schulden von heute sind die<br />

Steuern und Abgaben von<br />

morgen. Diese belasten uns und<br />

alle kommenden Generationen<br />

in unverantwortlicher Weise“, so<br />

die Landesvorsitzenden der<br />

<strong>Junge</strong>n Union (JU) und <strong>Junge</strong>n<br />

<strong>Liberale</strong>n (Julis) Rheinland-Pfalz<br />

Martin Binder und Florian Glock.


Infos 4|<strong>08</strong><br />

Seite 4<br />

Kandidatenvorschlag der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n<br />

Rheinland-Pfalz für die Europawahl 2009<br />

Kandidatenvorschläge der FDP Rheinland-Pfalz für die FDP-Bundesliste für die Wahlen zum<br />

Europäischen Parlament 2009 - Landesvorstand der JuLis RLP schlägt Tobias Schneider vor.<br />

Der aus dem Kreisverband Trier stammende<br />

Tobias Schneider ist Kreisvorsitzender der Julis<br />

Trier sowie Mitglied im Kreisvorstand der FDP. Er<br />

engagiert sich im Landeshauptausschuss der FDP<br />

und ist als stellvertretender Landesvorsitzender<br />

der rheinland-pfälzischen Julis verantwortlich für<br />

deren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Tobias Schneider ist aktiv als stellvertretender LHG-<br />

Bundesvorsitzender und studentisches Senatsmitglied an<br />

der Universität Trier. Dort studiert der 23-jährige<br />

Politikwissenschaften und Geschichte.<br />

Bundesvertreterversammlung / Europatag am 17.<br />

Januar 2009: Kandidaten der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n für<br />

die Vertreter- und Stellvertreterwahlen<br />

Wahl der Vertreter und Stellvertreter zur Bundesvertreterversammlung / Europatag am 17. Januar<br />

2009 in Berlin - Kandidatenvorstellung der rheinland-pfälzischen <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n. Informationen zu<br />

den hier genannten Personen können Sie den vorhergehenden Seiten entnehmen.<br />

Roland Buhr Joachim Gilles Alexander Kern Florian Glock<br />

Dr. Dieter Hettenbach Oliver Kremer Kai-Uwe Meding Oliver Piske<br />

Tobias Schneider<br />

Annika Schöne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!