09.01.2015 Aufrufe

HZ St. B. September 2010.pub - Caritas Seniorenzentrum St ...

HZ St. B. September 2010.pub - Caritas Seniorenzentrum St ...

HZ St. B. September 2010.pub - Caritas Seniorenzentrum St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auersmacher Senioren in <strong>St</strong>raßburg<br />

Wie ich den Ausflugs-Tag erlebe.<br />

von Helmut Kolodziej<br />

Als ich das Faltblatt des Förderverein für das <strong>Caritas</strong>-<strong>Seniorenzentrum</strong> Auersmacher<br />

(FCA) in meinem Briefkasten fand, war ich sofort davon angetan: eine Fahrt<br />

nach <strong>St</strong>raßburg für den unschlagbaren Preis von 10 Euro!!! Kein Wunder, dass<br />

am Reisetag noch zehn oder elf weitere Bewohner der <strong>St</strong>.-Barbarahöhe an der<br />

Bushaltestelle standen.<br />

Dann stiegen einige Senioren in Auersmacher und zwei Dutzend Vereins-<br />

Freunde in Saargemünd dazu. Mit gut vierzig Personen im Rücken steuerte Monika<br />

Thirya gewohnt zuverlässig den Bus auf die Autobahn. Nach kurzer Fahrt<br />

gab es den ersten, sehr erfreulichen Aufenthalt:<br />

Es waren – wieder einmal – die mitgefahrenen Damen vom „Cafe Schwätzje“,<br />

die flink den Tisch im Schatten des Busses aufstellten und ein uriges, handfestes<br />

Frühstück zum Sattwerden anboten, das, wie wir später merkten, lange vorhalten<br />

musste.<br />

Wir erreichten dann schnell das „krumme Elsass“, den nördlichen Zipfel des Landes.<br />

Das Elsass ist etwa viermal so groß wie das Saarland; furchtbar, mit gepflegten<br />

Weinbergen an den Vogesenhängen und großen Hopfen- und Gemüsefeldern<br />

in der Rheinebene. Eine abwechslungsreiche Landschaft, mit vielen Naturparks<br />

und hübschen <strong>St</strong>ädtchen.<br />

Das alles erfuhren wir während der Fahrt von Marcel Halb aus Saargemünd, der<br />

immer wieder mal von der Mundharmonika-Künsten Rudi Pfeiffers und dem begleitenden<br />

Singen und Summen der Ausflügler unterbrochen wurde: Die <strong>St</strong>immung<br />

war gut!!<br />

Die Vogesen lagen hinter uns, da tauchte – ziemlich überraschend – in der Ferne<br />

der einsame, stolze Turm des <strong>St</strong>raßburger Münsters auf, umgeben von einem<br />

Meer von kleinen Häuschen, die sich wie schützend und Schutz suchend um die<br />

Kirche Scharten.<br />

Es dauerte noch eine Weile bis wir in der <strong>St</strong>adt waren. Dort stieg eine Frankreich-Selige,<br />

aber hervorragend Deutsch sprechende Touristik-Begleiterin in den<br />

Bus, die unglaublich viel über die <strong>St</strong>adt zu erzählen wusste: Hauptstadt der Region<br />

Elsass, rund 300.000 Einwohner, an III und Rhein gelegen, Sitz von Europa-<br />

Rat, Europäische Parlament, Europäische Gerichtshof für Menschenrechte;<br />

mehr als 2000 Jahre alt, über viele Jahrhunderte „die“ blühende Freie Deutsche<br />

Reichsstadt, von Frankreich mitten im Frieden besetzt, dann unter wechselnden<br />

Herrschaften und jetzt – zufrieden – französisch und europäisch.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!