11.11.2012 Aufrufe

seite 4 - Sömmerdaer Energieversorgung GmbH

seite 4 - Sömmerdaer Energieversorgung GmbH

seite 4 - Sömmerdaer Energieversorgung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Sängerin und Musikerin Jule wurde Julia Neigel<br />

„Ich achte auf meine Energie!“<br />

Mit ihrem richtigen Vornamen zurück in die Zukunft. Zehn<br />

Jahre hörte man von Julia Neigel nur Hiobsbotschaften. Mit<br />

ihrem neuen Album „Neigelneu“ läutete sie ein furioses<br />

Comeback ein.<br />

Zehn Jahre lang hörte man wenig<br />

von Ihnen, was war los?<br />

Ende 2000 löste ich meine Band<br />

auf, weil wir uns nur noch stritten.<br />

Da kam heraus, dass der damalige<br />

Keyboarder sowie mein Lebensgefährte<br />

und Gitarrist mehr als<br />

20 Jahre lang Unwahrheiten bezüglich<br />

meiner Autorenschaft an meinen<br />

Liedern erzählt hatten. Das<br />

führte dazu, dass die beiden bei<br />

der Musikverwertungsgesellschaft<br />

GEMA ihre Urheberschaft für meine<br />

Lieder und Melodien angemeldet<br />

hatten. Da musste ich mir einen<br />

Anwalt nehmen. Ich geriet in eine<br />

schwere Krise: Das Gefühl, dass<br />

mich mein eigener Freund belogen<br />

und getäuscht hatte, war ein Schock.<br />

Ich ging vor Gericht, erhielt anonyme<br />

Morddrohungen und stand<br />

unter Polizeischutz. Trotzdem stellte<br />

ich 2003 eine neue Band zusammen<br />

und arbeitete schon damals an<br />

Songs für das Album „Neigelneu“.<br />

Ist das der Grund, warum sich<br />

Jule Neigel heute Julia nennt?<br />

Seit damals nutze ich meinen richtigen<br />

Namen Julia Neigel, nicht<br />

mehr meinen Kinder-Spitznamen<br />

Jule. Sicher auch eine Konsequenz<br />

aus der Wahrheitssuche und Wahrheitsliebe.<br />

Haben Sie nun endlich Menschen<br />

um sich, denen Sie vertrauen<br />

können?<br />

Diesmal wollte ich erst sicher sein,<br />

dass meine Mitarbeiter charakterlich<br />

integer sind und dann erst hören,<br />

was sie musikalisch können.<br />

Meine Musiker wie Joerg Dudys<br />

oder Simon Nicholls sind nicht nur<br />

Größen in der A-Liga der Musikerszene,<br />

sondern auch Vertraute.<br />

Joerg ist mittlerweile mein Lebenspartner<br />

geworden – so liebevoll<br />

kann es also auch gehen. Neben<br />

meiner Band habe ich wunderbare<br />

Mitarbeiter und viele enge<br />

Freunde.<br />

Fotos: Polydor, Christian Barz<br />

Haben Sie die Vergangenheit in<br />

„Neigelneu“ verarbeitet?<br />

Mitunter. Den Song „Drei Wünsche<br />

frei“ widmete ich meiner Mutter.<br />

Sie ermunterte mich in der schweren<br />

Zeit immer zum Weitermachen.<br />

Als Handballerin<br />

hatten Sie Erfolg<br />

in der Bundesliga,gewannen<br />

Preise beim<br />

Nachwuchswettbewerb<br />

„Jugend<br />

musiziert“ – sind<br />

Sie ein Mensch,<br />

der gern Höchstleistungen<br />

bringt?<br />

Ja, mit Sicherheit.<br />

Als Russlanddeutsche,<br />

in Sibirien<br />

geboren und mit fünf Jahren in<br />

Deutschland einem abrupten Kulturwandel<br />

ausgesetzt, musste man<br />

entweder eine bessere Leistung<br />

bringen als andere oder man ging<br />

unter. Als ich mich entschied, Sängerin<br />

zu werden, wollte ich nicht<br />

nur durchschnittlich werden – ich<br />

wollte eine der Besten sein!<br />

„ Als ich mich entschied,<br />

Sängerin<br />

zu werden, wollte<br />

ich nicht durchschnittlich<br />

werden<br />

– ich wollte eine<br />

der Besten sein.“<br />

Können Sie gut abschalten? Wie<br />

kommen Sie aus dem ganzen<br />

Stress wieder raus?<br />

Mittlerweile kann ich gut entspannen,<br />

das musste ich als Arbeitstier<br />

erst lernen. Mein Terminkalender<br />

ist proppenvoll, aber ich bin trotzdem<br />

leistungsfähiger geworden.<br />

Meine Einstellung hat sich geändert,<br />

denn ich mache die Dinge mit<br />

Freude. Es gibt den Begriff Stress<br />

allein schon aus psychologischen<br />

Gründen nicht mehr in meinem<br />

Sprachgebrauch<br />

und ich sorge für<br />

angemessene Ruhephasen.<br />

Alles<br />

was mich nervt,<br />

stelle ich sofort<br />

ab.<br />

Wie steht’s mit<br />

Ihrem Umweltbewusstsein?<br />

Bei Biobenzin und<br />

dessen Herstellung<br />

bin ich sehr<br />

skeptisch. Vieles ist nicht Bio, obwohl<br />

es draufsteht. Deshalb fahre<br />

ich noch ein Auto mit Benzinantrieb.<br />

Den Sprit kaufe ich bei freien<br />

Tankstellen, weil ich die Preiswillkür<br />

der Mineralölkonzerne nicht<br />

unterstütze.<br />

Was halten Sie vom Thema<br />

Energiesparen?<br />

Bei Energiesparlampen hab ich ein<br />

zwiespältiges Gefühl: Ich halte die<br />

Dinger für gefährlich und fi nde das<br />

Licht niederdrückend hässlich. Ansonsten<br />

vermeide ich unnötigen<br />

Energieverbrauch wo es geht. Bei<br />

Haushaltsgeräten wie der Waschmaschine<br />

achte ich beim Kauf auf<br />

den Stromverbrauch. Auch über<br />

eine Solaranlage für Warmwasser<br />

und Heizung dachte ich schon nach.<br />

Achten Sie auf gesunde Ernährung?<br />

Daheim koche ich selbst, meist<br />

mit Schnellkochtöpfen. Die Mikrowelle<br />

kommt bei mir nur zum Aufwärmen<br />

von Speisen zum Einsatz.<br />

Obst und Gemüse kaufe ich nur<br />

als frische Bioware, und das meist<br />

vom Bauern nebenan. Damit unterstütze<br />

ich die Agrarkultur unserer<br />

Heimat und helfe riesige Anbaubetriebe<br />

in Übersee zu vermeiden, die<br />

dort die Natur zerstören. Beim Einkaufen<br />

gebe ich die Verpackungen<br />

gleich zum Recyceln zurück, weil<br />

die meist unnötig sind.<br />

Was würden Sie als Politikerin<br />

ändern?<br />

Zuerst die Vernetzung von Industrie<br />

und Politik durchtrennen. Ich<br />

würde die Vernormung von Gemüse-<br />

und Obstsorten verbieten<br />

sowie die Versklavung der Bauern<br />

durch Patente für genveränderte<br />

Getreidesorten. Ich würde<br />

versuchen, die Vielfalt der<br />

Natur wiederherzustellen, den<br />

Verpackungswahn einzudämmen,<br />

der Industrie eine höhere Umweltsteuer<br />

abzuverlangen, Massentierhaltung<br />

abzuschaffen,<br />

Gefahrsiegel für Fast Food einzuführen.<br />

Meine Güte, ich wüsste<br />

gar nicht, wo ich anfangen sollte!<br />

Julia Neigel live: rockig oder unplugged<br />

Rockkonzerte<br />

31.3.2012: Bremen, Aladin<br />

21.4.2012: Hoyerswerda, Kulturfabrik<br />

17.8.2012: Neustadt,<br />

Park der Villa Böhm<br />

Unplugged-Konzerte<br />

14.4.2012: Freyburg/Unstrut,<br />

Sektkellerei<br />

Rotkäppchen<br />

28.4.2012: Gerolstein,<br />

Lokschuppen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!