11.11.2012 Aufrufe

GT News Das Mitarbeiter-Magazin Nr.01 Mai 2010 - Günter Terfehr ...

GT News Das Mitarbeiter-Magazin Nr.01 Mai 2010 - Günter Terfehr ...

GT News Das Mitarbeiter-Magazin Nr.01 Mai 2010 - Günter Terfehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Mitarbeiter</strong>innen<br />

und <strong>Mitarbeiter</strong>,<br />

Aus dem Inhalt<br />

<strong>News</strong><br />

nun liegt sie vor Euch: Die erste Ausgabe unserer<br />

neuen <strong>Mitarbeiter</strong>zeitung „<strong>GT</strong> news“. Mit der „<strong>GT</strong><br />

news“ möchte ich dafür sorgen, dass Ihr alle immer<br />

auf aktuellem Stand seid, was neue Projekte und<br />

Baustellen angeht, aber auch, was ich sonst noch so<br />

anbiete im Unternehmen. Dazu gehört eine Info über<br />

die neue <strong>GT</strong>-Sportgruppe ebenso, wie Mitteilungen<br />

über Auszeichnungen, die wir erhalten haben, wie<br />

beispielsweise aktuell im Strandhotel Hohen zollern.<br />

Ich würde mir wünschen, dass auch von Euch Vorschläge<br />

für Themen kommen, über die wir berichten<br />

sollen. Ganz besonders freue ich mich über Leserbriefe<br />

oder Artikel, die Ihr selber verfasst habt.<br />

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Schmökern!<br />

<strong>Günter</strong> <strong>Terfehr</strong><br />

Sozialer Tag<br />

Mit viel Spiel, Spaß und Sport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Spielfarm Leer<br />

Spielen und Toben bei jedem Wetter . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Hohe Auszeichnung für „Hohenzollern“<br />

Besonderes Engagement belohnt . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Nr. 1 n <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>Das</strong> <strong>Mitarbeiter</strong>-<strong>Magazin</strong><br />

10 Mio. DM investierte vor nunmehr 10 Jahren eine Gemeinschaft von<br />

Handwerksbetrieben. Die Grundidee war, alle Dienstleistungen rund<br />

um das Haus an einem zentralen Punkt zu bündeln und den Bauherren<br />

viele einzelne Wege zu ersparen. <strong>Das</strong> Konzept ist voll aufgegangen.<br />

Große Jubiläumswoche<br />

10 Jahre EDZ -<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

<strong>Das</strong> EDZ feiert seinen ersten runden Geburtstag. Vor 10 Jahren<br />

wurde das Ems-Dollart-Zentrum eröffnet. Die erste <strong>Mai</strong>-Woche<br />

steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten.<br />

Fast eine Woche lang wird im EDZ gefeiert. Bei der Planung haben<br />

sich die Organisatoren an den Veranstaltungen orientiert, die es<br />

vor 10 Jahren zur Eröffnung gab. Viele werden sich noch an den<br />

legendären Boxkampf oder an die große Modenschau erinnern.<br />

Beides gibt es auch diesmal wieder. Hier das genaue Programm:<br />

Mittwoch, 5. <strong>Mai</strong>:<br />

Offizieller Startschuss für die Feierlichkeiten; Holland-Tag<br />

Donnerstag, 6. <strong>Mai</strong>, 15-17 Uhr:<br />

Seniorennachmittag mit dem Gesangsduo Rita und Paul.<br />

Freitag, 7. <strong>Mai</strong>, 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr):<br />

Professionelle Modenschau mit After-Show-Party und Auto-Schau<br />

im Außenbereich. Karten gibt es im Vorverkauf für 12€<br />

Samstag, 8. <strong>Mai</strong>, ab 18 Uhr:<br />

Übertragung der Sportschau. Ab 20 Uhr Live-Kämpfe der Clubs<br />

BC-Stützpunkt Emsland und Bayern-Weißenburg. Die Dreifach-<br />

Boxweltmeisterin Ina Menzer kommentiert die Kämpfe und gibt<br />

Autogramme.<br />

Sonntag, 8. <strong>Mai</strong>, ab 11 Uhr:<br />

Großer verkaufsoffener Schautag. Country-Star Hermann Lammers-Meyer<br />

sorgt für Live-Unterhaltung. Mit Biergarten im Außenbereich,<br />

Mini-Autoscooter und Kasperle-Theater.


2 n <strong>GT</strong>-<strong>News</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>Günter</strong> <strong>Terfehr</strong> Borkum Bau GmbH & Co. KG<br />

Jetzt auf<br />

eigenen Füßen<br />

Die Aufstockung eines Einfamilienhauses war das erste Projekt,<br />

das unsere Firma vor fast 20 Jahren auf Borkum realisiert hat. Der<br />

Betrieb hat sein zweites Standbein auf der Insel schon längst<br />

etabliert.<br />

Nach fast 20 Jahren <strong>GT</strong> auf Borkum war es an der Zeit, auch die<br />

organisatorischen Strukturen der Firma der Größe unseres Geschäftes<br />

anzupassen. Die bisherige Filiale der Rheder Stammfirma<br />

wurde im vergangenen Jahr rechtlich in eine eigenständige<br />

Firma überführt. Ludger Müller-Behrens und Heiner Riedemann<br />

sind die neuen Betriebsleiter der <strong>Günter</strong> <strong>Terfehr</strong> Borkum GmbH<br />

& Co KG. Dabei ist Ludger Müller-Behrens für die Bereiche Stein<br />

und Beton zuständig, Heiner Riedemann betreut die Bereiche<br />

Holz und Dach.<br />

Auch wenn die Borkumer Firma jetzt eigenständig agiert, so kann<br />

sie doch immer noch auf die Unterstützung durch die Rheder zählen.<br />

Anders sind vielleicht die vielen anstehenden Projekte auch<br />

nur schwer zu realisieren, sind doch darunter der Neu- und<br />

Umbau der Borkumer Wilhelmshöhe und das neue Projekt „Sporthotel<br />

Bloemfontein“, das ebenfalls gute Fortschritte macht. Und<br />

damit nicht genug: Ein Altenheim und ein Appartement-Haus in<br />

der Stadtmitte sind weitere große Projekte auf der Ferieninsel, die<br />

jetzt anstehen. Außerdem ist die Borkumer Firma zwischenzeitlich<br />

auch schon Ausbildungsbetrieb. Ein Auszubildender hat im vergangenen<br />

August seine Ausbildung angetreten.<br />

Ludger Müller-Behrens (l.) und Heiner Riedemann,<br />

die neuen Betriebsleiter der <strong>Günter</strong> <strong>Terfehr</strong><br />

Borkum GmbH & Co KG.<br />

Prokura erteilt<br />

Ludger Müller-Behrens und Heiner Riedemann erhielten<br />

für den Borkumer Betrieb Prokura. Für die Stammfirma<br />

in Rhede wurde Helmut Eissing Prokura erteilt.<br />

Bernd Evering und Christian Langanke erhielten Prokura<br />

für <strong>Terfehr</strong> Kröger.


Der Arbeitsmediziner Dr. med Thomas Solbach (Mitte)<br />

zeigte verschiedene Übungen, damit die körperliche<br />

Fitness erhalten und verbessert werden kann.<br />

Wichtig: Alle machen mit, und Spaß macht’s auch.<br />

Gaby Janssen ist Ernährungswissenschaftlerin und<br />

gab im Rahmen des Sozialen Tags im Auftrag der<br />

AOK wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung.<br />

<strong>GT</strong>-<strong>News</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong> n 3<br />

Sozialer Tag mit Unterstützung der Bau-<br />

Berufsgenossenschaft und der AOK Niedersachsen<br />

Mit viel Spiel,<br />

Spaß und Sport<br />

Mit dem Sozialen Tag begann für die <strong>GT</strong>-<strong>Mitarbeiter</strong> das neue Jahr<br />

<strong>2010</strong>. An jedem ersten Montag im neuen Jahr findet der Soziale<br />

Tag statt, an dem es einmal nicht nur um die Arbeit, sondern vielmehr<br />

um verschiedene Themen, wie etwa die Fortbildung oder die<br />

Gesundheit geht.<br />

Aber auch der Spaß kommt am Sozialen Tag nie zu kurz: Am Abschluss<br />

des offiziellen Programms steht immer ein Doppelkopf-Turnier.<br />

Zum diesjährigen Jahresauftakt hatten wir unter anderem Dr.<br />

med Thomas Solbach aus Meppen nach Rhede eingeladen, der als<br />

Facharzt für Arbeitsmedizin den <strong>GT</strong>-<strong>Mitarbeiter</strong>n anhand verschiedener<br />

Übungen zeigte, wie man sowohl auf dem Bau, als auch im<br />

Büro sich fit halten kann. Dr. Solbach besucht in regelmäßigen Abständen<br />

unseren Betrieb, damit unser Wissen in Punkto Arbeitsmedizin<br />

nicht ganz einrostet. Auch gibt es immer wieder neue Erkenntnisse<br />

im Bereich der Arbeitsmedizin, die Dr. Solbach in die<br />

Unterweisung der <strong>Mitarbeiter</strong> einfließen lässt. Dabei legt er einen<br />

besonderen Schwerpunkt auf die „bauspezifische Rückenschule“.<br />

Gaby Janssen aus Rhauderfehn gab darüber hinaus wichtige Hinweise<br />

und Tipps, wie gesunde Ernährung heute aussieht. Die Diplom-Ernährungswissenschaftlerin<br />

hat eine eigene Praxis gegründet,<br />

in der sie unter anderem eine individuelle Ernährungsberatung<br />

anbietet. Wer sich weiter informieren möchte, kann ihre<br />

Homepage www.ich-esse-gern.de besuchen.<br />

Der Soziale Tag hat bei <strong>GT</strong> bereits Tradition: Schwerpunktthemen<br />

waren in den vergangenen Jahren u.a. ein Kranlehrgang, ein Stapler-Führerschein<br />

oder ein Erste-Hilfe-Kurs. Außerdem verteilte die<br />

AOK Sicherheitswesten.


4 n <strong>GT</strong>-<strong>News</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

Familiennachrichten<br />

Der erste der <strong>Terfehr</strong>-Jungs ist unter der Haube gelandet: Am 12.2.<strong>2010</strong><br />

heiratete Gerrit, jüngster <strong>Terfehr</strong>-Sproß, seine langjährige Freundin Kirsten<br />

Riedesel auf dem Standesamt in Rhede. Die beiden leben zurzeit in<br />

Hamburg, wo Gerrit beim Bauunternehmen Otto Wulff als Bau-Ingenieur<br />

tätig ist, Kirsten hat Psychologie studiert und bereitet sich auf ihre<br />

Doktorarbeit vor. <strong>Das</strong> Spalier am Standesamt in Rhede bildete nur den<br />

Auftakt für eine lange<br />

Party-Nacht.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

den beiden<br />

noch einmal und alles<br />

Gute für den Start in<br />

das gemeinsame Leben!<br />

Neue Dienstags-<br />

Sportgruppe<br />

Neben dem Training auf dem <strong>GT</strong>-Fußballplatz trifft sich dienstags<br />

abends von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Fitness-Studio des EDZ<br />

die neue Sportgruppe. Die Resonanz ist prima. Erklärtes Ziel ist<br />

der Erhalt der Leistungsfähigkeit und der Arbeitskraft, denn ohne<br />

Sport geht auf Dauer nichts. <strong>Das</strong> ergeben Studien immer wieder.<br />

Wichtig ist, dass mit gezielten Übungen alle Bereiche des Bewegungsapparates<br />

trainiert werden. Alle <strong>GT</strong>-<strong>Mitarbeiter</strong> dürfen sich<br />

angesprochen fühlen, es gibt noch freie Plätze.<br />

Geburten<br />

Jona Schulte<br />

geb. am 13.01.<strong>2010</strong><br />

Geburtsgewicht: 3910 g<br />

Größe: 57 cm<br />

Eltern: Jürgen Schulte (Fa. Enertherm) und Freundin Hilke<br />

Marlon Twickler<br />

geb. am 26.01.<strong>2010</strong><br />

Geburtsgewicht: 3870 g<br />

Größe: 52 cm<br />

Eltern: Carsten Twickler (Fa. <strong>GT</strong>) und Freundin Andrea<br />

mit Sohn Julian<br />

Felix Hunfeld<br />

geb. am 17.04.<strong>2010</strong><br />

Geburtsgewicht: 3930 g<br />

Größe: 53 cm<br />

Eltern: Ralf Hunfeld (Fa. <strong>GT</strong>) und Freundin Yvonne


Jubiläum<br />

20 Jahre<br />

<strong>Terfehr</strong>-Kröger<br />

Gar nicht so einfach, alle unter einen Hut, respektive auf<br />

einen Anhänger zu bekommen…: Stramm stehen in voller<br />

Arbeitskluft hieß es im vergangenen Herbst zum<br />

Foto-Shooting anlässlich des 20jährigen Bestehens von<br />

<strong>Terfehr</strong>-Kröger. Für einen großen Geburtstagsartikel in<br />

den Lokalzeitungen sollten alle <strong>Mitarbeiter</strong> und die<br />

Chefs aufs Bild. Es wurde viel gelacht, und es entstand<br />

ein schöner Bericht über die Firma, der reichlich Aufmerksamkeit<br />

fand.<br />

<strong>GT</strong> Hauptsponsor<br />

für Michael Jansen<br />

<strong>GT</strong>-<strong>News</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong> n 5<br />

Mit seinem Crossfahrzeug wird Michael Jansen (Fa. <strong>GT</strong>) beim großen<br />

44. Pfingstrennen des Autocross-Club Rütenbrock starten.<br />

Gesponsert wird er von <strong>Günter</strong> <strong>Terfehr</strong>. Wir wünschen ihm viel<br />

Glück auf der schnellen Rütenbrocker Piste!<br />

Schon gewusst?<br />

• Die <strong>GT</strong>-Gruppe beschäftigt inzwischen rund 100 <strong>Mitarbeiter</strong>.<br />

• Energiesparen ist das Thema eines Werbespots, den wir im<br />

holländischen Fernsehen geschaltet haben.


6 n <strong>GT</strong>-<strong>News</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

Spielfarm Leer<br />

Spielen und Toben<br />

bei jedem Wetter<br />

Ein sehr interessantes Projekt haben unsere Firmen <strong>Terfehr</strong>-Kröger<br />

und <strong>Günter</strong> <strong>Terfehr</strong> im vergangenen Herbst in Leer zum Abschluss<br />

gebracht: Die Spielfarm Leer öffnete Anfang Oktober im<br />

Leeraner Gewerbegebiet ihre Pforten.<br />

Bei 1,1 Mio. Euro lag die Investitionssumme für das hochmoderne<br />

Gebäude mit großem, wettergeschützten Außenbereich. 1.300<br />

qm groß ist die Grundfläche des Indoor-Spielplatzes, der mit den<br />

neuesten Geräten ausgestattet ist. Bereits nach wenigen Monaten<br />

hat sich die Spielfarm an der Heisfelder Straße sehr erfolgreich<br />

etabliert. Unsere ehemalige Kollegin Ulrike Grote war Bauherrin<br />

und setzte ihre Ideen wie schon in der Spielfarm in Rhede mit<br />

Kreativität und Sachverstand um. Ein Ausflug in die Spielfarm Leer<br />

lohnt jedenfalls immer!<br />

Fitnessstudio im EDZ<br />

übergeben<br />

Nach fast 10 Jahren hat Agnes <strong>Terfehr</strong> zum Jahreswechsel<br />

2009/<strong>2010</strong> das Fitnessstudio im EDZ an Petra Schlömer und Anja<br />

Grummel übergeben. Nach wie vor können die <strong>GT</strong>-<strong>Mitarbeiter</strong> und<br />

ihre Angehörigen von besonderen Vergünstigungen profitieren.<br />

Auf 1.300 Quadratmetern befindet sich ein<br />

Indoor-Spielplatz, ein großer wettergeschützter<br />

Außenbereich ist ebenfalls vorhanden.<br />

25-jährige<br />

Betriebszugehörigkeit<br />

Schon Tradition ist es bei <strong>GT</strong>, dass die <strong>Mitarbeiter</strong>, die<br />

seit 25 Jahren zur Firma gehören, einen Gutschein für<br />

ein Wochenende auf Borkum im Strandhotel Hohenzollern<br />

bekommen. Jetzt haben Gerd und Ulla Bruns dort<br />

ein paar schöne Tage verbracht. Aus diesem Anlass<br />

waren bereits ebenfalls auf Borkum Bernhard und Susanne<br />

Behrens-Kässens, Jan und Lissy Bröring und<br />

Heinz und Lissy Twickler.


Zu den Gästen, die an der offiziellen Übergabe<br />

der SoVD-Plakette an das Strandhotel Hohenzollern<br />

auf Borkum mit umfangreichem, zweitägigen<br />

Rahmenprogramm teilnahmen, zählte unter<br />

anderem Gitta Connemann, MdB.<br />

Foto: Inge Meyer<br />

Wollt Ihr ein paar Tage Erholung verschenken:<br />

<strong>Das</strong> Strandhotel Hohenzollern und unsere<br />

Ferienwohnungen auf Borkum bieten Euch<br />

als <strong>Mitarbeiter</strong> besondere Vorteile.<br />

Hohe Auszeichnung für „Hohenzollern“<br />

<strong>GT</strong>-<strong>News</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong> n 7<br />

Besonderes<br />

Engagement belohnt<br />

<strong>Das</strong> Strandhotel Hohenzollern auf Borkum hat jetzt die Plakette<br />

„Ein gutes Beispiel: überlegt geplant, an behinderte und ältere<br />

Mitbürger gedacht" erhalten.<br />

Mit der Plakette würdigt der Sozialverband Deutschland (SoVD)<br />

die vorbildliche barrierefreie Gestaltung des Hotels und die Schaffung<br />

von besonderen Angeboten für Menschen mit körperlichen<br />

Einschränkungen. <strong>Das</strong> Hotel setze ein wichtiges Zeichen für die<br />

Einbindung behinderter Menschen und deren Teilnahme an den<br />

Aktivitäten des Alltags, hieß es bei der offiziellen Verleihung im<br />

Februar auf Borkum. Dabei profitieren nicht nur behinderte und<br />

ältere Menschen von dem Abbau verschiedener Barrieren. Auch<br />

Familien mit kleinen Kindern oder Menschen, die möglicherweise<br />

nur vorübergehend in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind,<br />

beispielsweise durch Verletzungen oder Rehabilitationsmaßnahmen,<br />

wissen den Zusatzkomfort zu schätzen.<br />

Die besondere Herausforderung bei der barrierefreien Gestaltung<br />

des Strandhotels lag in der gleichzeitigen Berücksichtigung der<br />

Anforderungen, die der Denkmalschutz vorgab. Immerhin stammt<br />

das Hotel aus dem Jahr 1898. In ihrer Ansprache lobte Gitta Connemann<br />

die Initiative von <strong>Günter</strong> <strong>Terfehr</strong>, der mit seiner aufwändigen<br />

Restaurierung den Erhalt des Prachtbaus ermöglichte und<br />

zudem besonders behindertenfreundlich realisierte. „Wir sind<br />

stolz, dass unsere Anstrengungen, ein Hotel für alle zu entwickeln,<br />

mit dieser Plakette besonders gewürdigt werden“, so <strong>Günter</strong> <strong>Terfehr</strong>.<br />

Die Prüfungskommission legt die Messlatte für die Vergabe<br />

recht hoch: Die Plakette wird erst nach umfangreichem Check<br />

einer Vielzahl relevanter Kriterien verliehen. Bereits bei seiner Eröffnung<br />

im März 2006 verfügt das Strandhotel Hohenzollern über<br />

zwei behindertengerecht ausgestattete Zimmer von jeweils 25 qm<br />

Größe. Hinzu kamen inzwischen zwei barrierefreie Suiten von gut<br />

45 qm Größe. <strong>Das</strong> EDZ in Rhede wurde übrigens schon 2004 mit<br />

der Plakette ausgezeichnet.<br />

<strong>Günter</strong> <strong>Terfehr</strong> hatte seit 20 Jahren den Vorsitz der Rheder Ortsgruppe<br />

des Sozialverbandes inne. Aus beruflichen Gründen legte<br />

er jetzt sein Amt nieder. Er wurde feierlich verabschiedet und zum<br />

Ehrenvorsitzenden ernannt.


8 n <strong>GT</strong>-<strong>News</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

Projektarbeit<br />

Marketingkonzept<br />

für Sporthotel<br />

In Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen Papenburg<br />

sowie dem Fraunhofer Institut in Bremen arbeitet derzeit eine<br />

Gruppe von Wirtschaftsgymnasiasten an der Erstellung eines Vermarktungskonzeptes<br />

für das neue Sporthotel Bloemfontein auf<br />

Borkum.<br />

<strong>Das</strong> Team besteht aus fünf Schülerinnen und Schülern, die sich<br />

im Rahmen einer umfangreichen Projektarbeit intensiv mit dem<br />

Thema auseinandersetzen müssen. Im Zentrum des Projektes<br />

steht die Entwicklung einer zielgruppengerechten Ansprache,<br />

denn schließlich sollen schon bald Sportvereine und Mannschaften<br />

aus dem Profi- und dem Amateur-Bereich aus Deutschland<br />

und den Niederlanden sich zu intensiven Trainingseinheiten in das<br />

neue Sporthotel zurückziehen können. Was die Sportler konkret<br />

benötigen, um sich rundum wohl zu fühlen, das erarbeiten die<br />

Schüler derzeit im Rahmen einer Umfrage. Denn den zukünftigen<br />

Gästen soll es im Bloemfontein an nichts fehlen. Die Projektarbeit<br />

wird Ende April präsentiert. Wir werden über die Ergebnisse berichten.<br />

Eine Bitte zum Schluss<br />

Wir möchten, dass unsere <strong>Mitarbeiter</strong> die <strong>GT</strong> news intensiv nutzen.<br />

Gerne veröffentlichen wir Eure Kleinanzeigen, wie Wohnungsgesuche<br />

oder –angebote, oder wenn Ihr Euer Auto oder was auch<br />

immer verkaufen wollt. Bitte meldet Euch im Büro.<br />

Die Planungen für den Umbau des Sporthotels Bloemfontein<br />

auf Borkum machen gute Fortschritte. Hier sollen ab<br />

dem nächsten Frühjahr Sportvereine trainieren. Sogar ein<br />

eigenes Logo mit deutlichem Bezug zur Insel haben die<br />

Schüler für ihre Projektarbeit mit dem Fraunhofer-Institut<br />

entwickelt.<br />

„Arge“ mit der<br />

Firma Thesing<br />

In der „Arge“ (Arbeitsgemeinschaft) spiegeln sich die<br />

langjährigen guten Beziehungen zum Bauunternehmen<br />

Klaus Thesing in Aschendorf wider. Im Rahmen einer<br />

Kooperation errichten die beiden Unternehmen <strong>GT</strong> Borkum<br />

Bau und Thesing gemeinsam ein Seniorenwohnheim<br />

auf Borkum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!