11.11.2012 Aufrufe

Aus dem Inhalt COOP Supermarkt Bad Nieuweschans

Aus dem Inhalt COOP Supermarkt Bad Nieuweschans

Aus dem Inhalt COOP Supermarkt Bad Nieuweschans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter,<br />

liebe Freunde des Hauses,<br />

mittlerweile ist dieses die<br />

sechste <strong>Aus</strong>gabe unserer<br />

GT-News und hierzu sei erwähnt,<br />

dass unsere Firmenzeitung<br />

sich großer<br />

Beliebtheit erfreut. Grund<br />

genug an dieser Stelle neben<br />

unseren tüchtigen Mit-<br />

News<br />

Foto:<br />

Hendrik Rosenboom<br />

arbeiterinnen und Mitarbeitern auch alle zu grüßen, die<br />

Interesse am Wirken und Schaffen unserer Firmengruppe<br />

haben. In dieser <strong>Aus</strong>gabe präsentieren wir wieder<br />

einen bunten Mix aus baustellenrelevanten Themen,<br />

Porträts, Soziales und immer wieder persönliche Einblicke<br />

rund um „GT“.<br />

Mit großer Freude beobachten meine Frau Agnes und<br />

ich die positive Entwicklung in unserem Familienverbund.<br />

Nach <strong>dem</strong> gelungenen Einsteigen unseres Sohnes<br />

Gerrit in die Firma, sind wir überglücklich, neben Jonah<br />

(Sohn von Gerrit und Kirsten) mit Maya (Tochter von<br />

Jan und Franziska) nun endlich auch ein Mädchen in unserer<br />

Familie zu haben. Dieses Familienglück gibt uns<br />

Kraft und immer wieder neue Motivation, das Unternehmen<br />

„GT“ weiter wachsen und eben dieses zu einer allseits<br />

bekannten Marke werden zu lassen.<br />

Viel Energie ziehen wir hierbei auch aus unseren hochmotivierten<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die viel<br />

zur ausgezeichneten Teamarbeit unseres Unternehmens<br />

beitragen.<br />

Hohes Anspruchdenken verkörpern auch unsere Mitgliedsfirmen<br />

aus <strong>dem</strong> EDZ sowie andere ausgesuchte<br />

Partnerfirmen, mit denen wir uns erfolgreich am Markt<br />

positionieren. Alles zusammen ist dies die Basis für<br />

einen hohen Grad an Kundenzufriedenheit und die<br />

sollte, für jeden aus unserem Verbund, das Maß aller<br />

Dinge sein.<br />

Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen dieser <strong>Aus</strong>gabe,<br />

eine schöne Sommer- und Urlaubszeit und weiterhin<br />

Gesundheit und Zufriedenheit.<br />

Euer Günter Terfehr<br />

GT Aktivitäten in den Niederlanden<br />

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Inhalt</strong><br />

Nr. 1 n Juni 2012<br />

Das Mitarbeiter-Magazin<br />

So wird der neue <strong>COOP</strong>-<strong>Supermarkt</strong> in <strong>Bad</strong> <strong>Nieuweschans</strong> aussehen.<br />

<strong>COOP</strong> <strong>Supermarkt</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Nieuweschans</strong><br />

Auf 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche wird derzeit unter der<br />

Bauleitung von Frank Kremer im niederländischen <strong>Bad</strong> <strong>Nieuweschans</strong><br />

ein großer <strong>Supermarkt</strong> unter <strong>dem</strong> Namen „Coop <strong>Bad</strong><br />

<strong>Nieuweschans</strong>, <strong>Supermarkt</strong> Bert Stuut“ errichtet. Damit der bisherige<br />

Markt pünktlich zum Ende des Jahres abgerissen werden<br />

kann, soll das dahinter entstehende hochmoderne neue Gebäude<br />

bis zur geplanten Neueröffnung im November fertig sein. Weitere<br />

Impressionen von der Baustelle auf Seite 2.<br />

Emsländische Stiftung Beruf und Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Aktuelle Bauprojekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2/5<br />

Meldungen aus der Personalabteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6/7<br />

Familiennachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8


2 n GT News Juni 2012<br />

Bert Tieben *17.06.1958<br />

Foto: Hendrik Rosenboom<br />

Mitarbeiter stellen sich vor<br />

n GT-News: Wie kam es dazu, dass du dein Büro im EDZ eröffnet<br />

hast?<br />

Bert Tieben: Vor 13 Jahren wollte Familie Dickebohm aus Neurhede<br />

eine Immobilie verkaufen und trat über die niederländische<br />

Touristikinformation an mich heran. Ich unterhielt damals ein Büro<br />

in Musselkanaal und war auf Gebrauchtimmobilien in den Niederlanden<br />

spezialisiert. Auf diese Weise kam ich mit Günter Terfehr<br />

in Kontakt, der auf der Suche nach Tipps war, wie er im holländischen<br />

Baubereich Fuß fassen könne. Ein paar Jahre später habe<br />

ich dann mein Büro in Musselkanaal verkauft, einen Standort im<br />

EDZ errichtet und habe mich auf den Vertrieb von Neubauten spezialisiert.<br />

Das ist nun sieben Jahre her.<br />

n GT-News: Was ist konkret dein Aufgabenbereich?<br />

Bert Tieben: Meine Aufgabe ist es vor allem, niederländische Kunden<br />

anzuwerben, die eine Immobilie in Holland errichten wollen.<br />

Dabei bleibt es aber nicht: Ich unterstütze und berate sie von der<br />

Genehmigung bis zur Endabnahme des Hauses.<br />

n GT-News: Was ist der Vorteil am Standort EDZ?<br />

Bert Tieben: Die Kunden kommen bei mir vorbei und können sich<br />

die Qualität direkt anschauen. Das ist für die niederländischen<br />

Kunden sehr wichtig, da sie aus Holland oft nur Fertigteilelemente<br />

kennen. Grundsätzlich ist die Lage in den Niederlanden schwieriger<br />

geworden. Allein im vergangenen Jahr mussten dort 346 Bauunternehmer<br />

Insolvenz anmelden. Dass wir dort immer noch<br />

erfolgreich sind, ist ein Zeichen von guter Qualität und eines guten<br />

Rufes. Das wollen wir halten.<br />

n GT-News: Was machst du in deiner Freizeit?<br />

Bert Tieben: Ich bin gerne mit <strong>dem</strong> Wohnmobil in Deutschland<br />

und den Niederlanden unterwegs. Ich genieße es auch, Fußball zu<br />

schauen. Ansonsten ist meine Arbeit auch gleichzeitig mein<br />

Hobby, so komisch es sich auch anhört. Es macht mir unheimlich<br />

viel Spaß, mich mit Kunden zu treffen und sie zu beraten.<br />

n GT-News: Mit wem würdest du gerne einmal für einen Tag<br />

tauschen wollen?<br />

Bert Tieben: Mit <strong>dem</strong> argentinischen Fußballer Lionel Messi, denn<br />

er gehört zu den besten Fußballern der Welt.<br />

Der bestehende <strong>COOP</strong>-Markt wird nach Eröffnung des neuen<br />

Marktes abgebrochen. Hier entstehen Parkplätze.<br />

Neubau <strong>COOP</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Nieuweschans</strong><br />

Bernd Grest, Polier Andreas Trimpe, Kai Tammen<br />

Benjamin von Mondrowsky<br />

und die Eisenflechter Buljo<br />

und Hasri


Gütesiegel für<br />

Familienfreundlichkeit<br />

Wie lassen sich Familie und Beruf vereinbaren? Eine gesellschaftlich<br />

relevante Frage, die auch in emsländischen<br />

Unternehmen schon lange angekommen ist. Die Emsländische<br />

Stiftung Familie und Beruf hat es sich daher auf die<br />

Fahnen geschrieben, eine Unternehmenskultur zu ermöglichen,<br />

die Arbeitnehmern die Chance bietet, Familie und<br />

Beruf harmonisch miteinander in Einklang zu bringen und<br />

hinderliche Hürden abzubauen.<br />

Die Stiftung<br />

bietet emsländischenUnternehmen<br />

im<br />

Rahmen einer<br />

Zertifizierung<br />

die Chance, ihr<br />

betriebliches<br />

Fa m i l i e n b e -<br />

wusstsein zu<br />

analysieren und<br />

Antworten auf die Fragen zur besseren Balance von Familie<br />

und Beruf zu finden. Doch wie läuft ein Verfahren zum<br />

Erwerb eines Gütesiegels ab?<br />

Die Unternehmen beantworten zunächst vorab einen kurzen<br />

Fragebogen zum Ist-Zustand in ihrem Betrieb. Auf<br />

Basis dieser ersten Rückmeldung wird ein gemeinsamer<br />

Workshop mit einem Unternehmenscoach vorbereitet. Im<br />

Strategieworkshop (ca. 2-6 Stunden je nach Unternehmensgröße)<br />

werden zentrale Handlungsfelder (Kommunikation,<br />

Arbeitszeit, etc.) abgearbeitet. Auf dieser<br />

Grundlage werden konkrete Zielvereinbarungen getroffen;<br />

für die Verleihung des Gütesiegels müssen mindestens<br />

drei Kriterien in den fünf Kategorien umgesetzt sein sowie<br />

zwei nachhaltige Verbesserungsvorschläge für die nächsten<br />

drei Jahre entwickelt werden.<br />

Die Zielvereinbarungen und die entsprechenden Umsetzungspläne<br />

stellen die „Bewerbung“ des Unternehmens<br />

für das Gütesiegel dar. Maßnahmen und Realisierung werden<br />

durch den Unternehmenscoach bewertet, im Anschluss<br />

verleiht die Stiftung im feierlichen Rahmen das<br />

Gütesiegel für den Zeitraum von drei Jahren. Nach drei<br />

Jahren findet ein erneutes Arbeitstreffen mit <strong>dem</strong> Unternehmenscoach<br />

statt, in <strong>dem</strong> die bisherigen Maßnahmen<br />

reflektiert und Weiterentwicklungen vorgeschlagen werden.<br />

Wenn hier Erfolge und Fortschritte zu verzeichnen<br />

sind, kann das Siegel für weitere drei Jahre vergeben werden.<br />

Auch GT ist dabei!<br />

GT News Juni 2012 n 3<br />

Auch GT ist es wichtig, dass unseren Mitarbeitern ein <strong>Aus</strong>gleich<br />

zwischen Familie und Beruf ermöglicht wird. Daher sind wir stolz,<br />

dass uns Ende Juni das Gütesiegel für Familienfreundlichkeit verliehen<br />

worden ist.<br />

Vorausgegangen ist diesem bedeutenden Schritt ein Workshop<br />

im März diesen Jahres, bei <strong>dem</strong> sich ein Team (Gerrit und Kirsten<br />

Terfehr, Agnes Terfehr, Peter Telgen, Frank Kremer, Markus Abels<br />

und Sabine Loose) mit einer Mitarbeiterin der Emsländischen Stiftung<br />

Familie und Beruf über gemeinsame Arbeitsschritte beraten<br />

hat. Neben einer Bestandsaufnahme wurden konkrete Maßnahmen<br />

überlegt, die bereits teilweise umgesetzt wurden. Dazu gehören<br />

ein Gutscheinheft für Familien (Pro Kind 20 Euro Unterstützung<br />

für Familien-Freizeitangebote in der Umgebung), Rückenschule<br />

im EDZ mit Kinderbetreuung sowie eine soziale Seite<br />

in den GT-News.<br />

Unternehmenscoach Frau Ursula Günster-Schöning beim Workshop<br />

Beruf und Familie.<br />

Workshop Beruf und Familie: v.l. Ursula Günster-Schöning, Gerrit Terfehr,<br />

Kirsten Terfehr, Sabine Loose, Markus Abels, Frank Kremer, Agnes<br />

Terfehr, Peter Telgen und Günter Terfehr.


4 n GT News Juni 2012<br />

Sozialer Tag<br />

Feste Tradition bei GT ist der Soziale Tag, der diesmal am 6. Januar<br />

stattfand. Wieder einmal nutzten unsere Mitarbeiter das breite<br />

Angebot verschiedener Lehrgänge, unter Anderem für einen Radladerschein,<br />

einen Kranführerschein, einen Staplerschein oder für<br />

die Erste-Hilfe. Weiter tagte ein Seminar „Beruf und Familie“.<br />

Baumesse<br />

Als voller Erfolg erwies sich die Baumesse des EDZ am 11. Februar.<br />

Die Unternehmen des EDZ konnten vielen Gästen anschaulich ihre<br />

hohe Qualität präsentieren und standen den bauinteressierten<br />

Kunden durch kompetente Beratung zur Seite.<br />

Azubi-Casting<br />

Vor allem im Handwerkerbereich wird es immer schwieriger, <strong>Aus</strong>zubildende<br />

zu finden. Ein Problem, <strong>dem</strong> auch GT und das EDZ entgegentreten<br />

wollen. Alle Unternehmen des EDZ präsentierten<br />

daher im Rahmen eines „Azubi-Castings“ ihre <strong>Aus</strong>bildungsberufe.<br />

Trotz zunächst geringer Resonanz soll das Projekt optimiert und<br />

erneut durchgeführt werden.<br />

Die vier Neuzugänge von Werder Bremen bei der Pressekonferenz (v.l.<br />

Gerrit, Jan, Dirk und Günter Terfehr)<br />

Bitte gebt das ausgefüllte Rätsel im Büro ab. Name:<br />

Zu gewinnen gibt es einen Brunch-Gutschein für 2 Personen. Straße:<br />

Wohnort:<br />

Tel.:<br />

Einfach diesen Coupon ausschneiden und im Büro abgeben.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Buhr/Buurman, Leer<br />

Dass bauinteressierte Kunden für ihre Planungen gerne<br />

auf praktische Anschauungsmöglichkeiten zurückgreifen,<br />

zeigte sich beim Tag der offenen Tür des Baus „Buhr/Buurman“<br />

in Leer. Viele von ihnen nutzten die Gelegenheiten<br />

bei kostenlosem Glühwein, Kaffee und Waffeln, sich die<br />

Baumöglichkeiten vor Ort direkt anzuschauen.<br />

Die Bauherrin Inka Buurman beim Tag der offenen Tür in Leer<br />

Marina Schmitz, Jürgen Lin<strong>dem</strong>ann und Ralf Hunfeld mit Kunden<br />

beim Tag der offenen Tür in Leer<br />

Nachname des Bauherren <strong>COOP</strong>, <strong>Nieuweschans</strong>?<br />

Was fand am 11. Februar im EDZ statt?<br />

Was findet regelmäßig in Holland statt? (Bouw-...)<br />

Die Abkürzung für Ferienwohnung<br />

Firma im EDZ zur nachträglichen Isolierung?<br />

Was fand am 25.03.2012 im EDZ statt?<br />

Warum wurde das Dach der Ems-Zeitung erneuert?


Die Mitarbeiter der Firmengruppe Terfehr beim Abtragen des<br />

beschädigten Daches der Ems-Zeitung<br />

Ems-Zeitung<br />

Ein Schock war es für viele, als zu Beginn des Jahres eine<br />

Windhose ganze Teile des Daches vom Gebäude des Verlagshauses<br />

der Ems-Zeitung in Papenburg fegte. Alu- und<br />

Holzteile der Dachkonstruktion lagen nach <strong>dem</strong> Sturm auf<br />

der Fahrbahn, Die Glaswolle aus der Dämmung des Daches<br />

war im Umkreis von 200 Metern auf der Straße, in<br />

Gebüschen und Bäumen verteilt. Die Archivbestände der<br />

Ems-Zeitung, welche im dritten Stock lagerten, mussten<br />

teilweise komplett durchnässt evakuiert werden. In Windeseile<br />

begannen am anderen Morgen das Bauunternehmen<br />

Günter Terfehr und der Zimmerer- und Dachdeckerfachbetrieb<br />

Terfehr-Kröger mit den Arbeiten, um<br />

das Dach wieder herzustellen, und das, obwohl beide Betriebe<br />

seinerzeit nicht zu den bauausführenden Firmen<br />

gehörten. Doch nicht nur das 180 Quadratmeter große,<br />

herausgerissene Stück musste erneuert werden, auch<br />

weitere rund 160 Quadratmeter Dachfläche kamen um ein<br />

Abtragen nicht herum. Es handelte sich damit nahezu um<br />

die komplette Nordseite des Daches. Insgesamt war gut<br />

ein Dutzend Handwerker an der Mitarbeit beteiligt. Im weiteren<br />

Verlauf wurden eklatante Mängel an der Dachbefestigung<br />

festgestellt, sodass die gesamte Dachkonstruktion<br />

noch verankert und die Dachfläche erneuert werden<br />

musste. 1/3 der<br />

Dachfläche wurde<br />

unterseitig mit einer<br />

Brandschutzplatte<br />

eingekleidet. Die Installations-,MalerundFußbodenarbeiten<br />

wurden Ende<br />

April fertiggestellt.<br />

Gerrit und Günter Terfehr<br />

bei den Erstmaßnahmen.<br />

Aktuelle Bauprojekte<br />

GT News Juni 2012 n 5<br />

Rene Poplawski und Ralf Hunfeld bei den Abschlussarbeiten beim Bauvorhaben<br />

„Am Stadtpark“ in Papenburg<br />

Projekt „Am Stadtpark“<br />

kurz vor Abschluss<br />

Das neue Mehrparteienhaus am Papenburger Stadtpark steht kurz<br />

vor <strong>dem</strong> Bauabschluss. Das Wohngebäude mit sieben Wohneinheiten<br />

und Tiefgarage soll zum 1. Oktober fertiggestellt sein. Seit Oktober<br />

war GT als Generalunternehmer mit den Bauarbeiten beschäftigt,<br />

Rainer Schwarte war für die Bauleitung zuständig, Ralf Hunfeld arbeitete<br />

als Polier auf der Baustelle. Das Gebäude wird schlüsselfertig<br />

erstellt. Das Gesamtbauvolumen beträgt ca. 1,2 Mio. Euro.<br />

In der 2. Juniwoche fiel<br />

der Startschuss für<br />

den Neubau des Einfamilienhauses<br />

von Melanie<br />

Heine und André<br />

Abels in Hannover-<br />

Langenhagen.<br />

Michael Jansen und<br />

Anneus Bloem beim<br />

Bauvorhaben Thieke-<br />

Teller in Papenburg.<br />

Der Bauherr André<br />

Abels (mit Jens und<br />

Markus Abels) freut<br />

sich über das Lob der<br />

Polizei


6 n GT News Juni 2012<br />

Neue Mitarbeiter<br />

Stefan Bojer<br />

Alter: 25 Jahre<br />

Wohnort: Dörpen<br />

Beruf: kaufm. /techn.<br />

Angestellter<br />

Michel Specken<br />

Alter: 30 Jahre<br />

Wohnort: Weener<br />

Beruf: Bauhelfer<br />

Dariusz Cieslak<br />

Alter: 42 Jahre<br />

Wohnort: Rhede<br />

Beruf: Bauhelfer<br />

Haus und Garten 2012/<br />

Frühlingsfest<br />

Ein volles Haus konnte das EDZ wieder im Rahmen des diesjährigen<br />

Frühlingsfestes verzeichnen. Dabei überzeugten sich am verkaufsoffenen<br />

Sonntag auch zahlreiche Besucher aus Deutschland<br />

und den Niederlanden vom Frühlingsangebot der Firma Terfehr.<br />

An diesem Tag stellte sich außer<strong>dem</strong> das neue Immobilienbüro<br />

van der Struik den potentiellen Kunden vor. Ein Sonderverkauf im<br />

Außenbereich fand ebenfalls hohen Zuspruch.<br />

Michael Jansen belegte bei der Deutschen Rallycross-Meisterschaft<br />

im Sauerland den ersten Platz im Endlauf sowie den zweiten<br />

Platz im Cup-Lauf und in der Klasse I. Das nächste Rennen von<br />

Michael findet am 8. Juli in Werlte statt.<br />

Florian Eiken<br />

Alter: 21 Jahre<br />

Wohnort: Walchum<br />

Beruf: Betonbauer<br />

Wal<strong>dem</strong>ar Bodnar<br />

Alter: 42 Jahre<br />

Wohnort: Borkum<br />

Beruf: Bauhelfer<br />

Visualisierung des Bauvorhabens „Wohnen am Lüttmannsweg“<br />

Wohnen am<br />

Lüttmanns Weg<br />

Ludger Bruns<br />

Mit Hochdruck arbeitet das Bauunternehmen Terfehr derzeit<br />

an einem der seit Jahren größten Wohnungsbauprojekte<br />

in Papenburg. Unter der Überschrift „Wohnen am<br />

Lüttmannsweg“ entstehen an der Dechant-Schütte-<br />

Straße derzeit sechs Mehrfamilienhäuser mit 47 Wohnungen<br />

für rund 9 Millionen Euro. Die Wohnungen mit einer<br />

totalen Wohnfläche von rund 4.000 Quadratmetern entstehen<br />

auf einer Gesamtfläche von etwa 6.700 Quadratmetern.<br />

Die einzelnen Mehrfamilienhäuser werden mit<br />

zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss ausgestattet.<br />

Das Baufeld 3 verfügt über eine Tiefgarage. Geplant<br />

hat die Häuser Architekt Gerhard Eden aus Leer. Bei<br />

der <strong>Aus</strong>gestaltung der Wohnungen wird laut Bauherr Gerrit<br />

Terfehr vor allem Wert auf einen "guten Standard"<br />

sowie eine behinderten- und seniorenfreundliche <strong>Aus</strong>stattung<br />

gelegt. Auch an ein nachhaltiges Energiekonzept<br />

werde gedacht. Klarheit besteht auch hinsichtlich der<br />

Größe der in unmittelbarer Nähe zum Hauptkanal gelegenen<br />

Domizile. Terfehr: "Wir bieten einen Mix aus Wohnungen<br />

zwischen 70 und 140 Quadratmetern an. Das sind je<br />

zur Hälfte Eigentums- und Mietwohnungen.“ Die Vermarktung<br />

der Eigentumswohnungen übernimmt unser<br />

Vertriebspartner Heinz Sander. Aktuell laufen die Bauanträge,<br />

es wird mit <strong>dem</strong> Erdbau begonnen. Die Gesamtfertigstellung<br />

soll im Frühjahr 2014 erfolgen.<br />

Alter: 42 Jahre<br />

Wohnort: Völlenerfehn<br />

Beruf: Zimmerer


Kevin Walker<br />

Alter: 21 Jahre<br />

Wohnort: Papenburg<br />

Beruf: Zimmerer<br />

Tammo Schwarting<br />

Alter: 24 Jahre<br />

Wohnort: Rhede<br />

Beruf: Fliesenleger<br />

Mehrfamilienhaus<br />

auf Borkum<br />

Herbert Winterboer<br />

Alter: 44 Jahre<br />

Wohnort: Weener<br />

Beruf: Maurer<br />

Dieses Mehrfamilienhaus entsteht zurzeit auf Borkum in der<br />

Julianenstraße. In der neuen Saison sollen die zwei Wohnungen<br />

als Ferienwohnung vermietet werden.<br />

Stefan Schade<br />

Alter: 32 Jahre<br />

Wohnort: Rhede<br />

Beruf: Maurer<br />

Uldis Zarins<br />

Alter: 36 Jahre<br />

Wohnort: Borkum<br />

Beruf: Bautischler<br />

Sebastian Przybylski<br />

Alter: 32 Jahre<br />

Wohnort: Borkum<br />

Beruf: Bauhelfer<br />

Voller Einsatz beim Beachvolleyballspiel<br />

und beim Anfeuern<br />

der Deutschen Mannschaft<br />

gegen Griechenland<br />

Nicht nur die tägliche Zusammenarbeit, auch das gemeinsame<br />

Jubeln und Feiern beherrschen die Mitarbeiter von GT: So entwickelte<br />

sich das diesjährige Sommerfest am 22. Juni zu einer Siegesfeier<br />

anlässlich des 4:2-Sieges der Deutschen Nationalelf über<br />

die Griechen im Viertelfinale der Fußball-EM, welches gemeinsam<br />

per public-viewing gefeiert wurde. Doch natürlich hatten sich unsere<br />

Mitarbeiter zuvor selbst auch sportlich betätigt, in<strong>dem</strong> sie<br />

sich traditionsgemäß ein spannendes Beachvolleyballturnier lieferten.<br />

Folgende Mannschaften belegten die ersten 3 Plätze:<br />

1. Platz: Gerrit Terfehr, Robert Bruns, Ingo Lange, Ralf Hunfeld,<br />

Markus Winkelmann, Carsten Twickler<br />

2. Platz: Christian Homann, Christian Langanke, Gaby Müller,<br />

Pascal Evers, René Poplawski, Günter Cordes<br />

3. Platz: Benjamin von Mondrowsky, Daniel Völker, Rebecca<br />

Reichelt, Stefan Bojer, Bernd Grest, Frank Kremer<br />

Herzlichen Glückwunsch!


8 n GT News Juni 2012<br />

Visualisierung des Bauvorhabens „Wilhelmshöhe“<br />

„Wilhelmshöhe“ Borkum<br />

Das quälende Warten ist endlich vorbei: In der Bauangelegenheit<br />

„Wilhelmshöhe“ kann das Bauunternehmen Terfehr nun damit beginnen,<br />

einen Neubau des innerhalb der Schutzdüne gelegenen<br />

Gebäudes Wilhelmshöhe zu errichten. Fünf Jahre waren zuvor seit<br />

der Vorlage des ersten Planungsvorschlags zum Neubau eines<br />

Strandcafés mit Außenterrasse sowie Komfortwohnungen mit<br />

Balkon vergangen, ehe es „grünes“ Licht für den Abriss des alten<br />

Hauses gab. Rund 30 Jahre stand die Wilhelmshöhe leer, die Bauruine<br />

an der Promenade galt als Schandfleck. Bislang fehlten allerdings<br />

die Genehmigungen für den seit mehreren Jahren<br />

geplanten Neubau. Erst Ende Februar 2012 bekam das Bauunternehmen<br />

Günter Terfehr die lang ersehnte „Deichrechtliche <strong>Aus</strong>nahmegenehmigung<br />

für den Abbruch und Neubau des Gebäudes<br />

Wilhelmshöhe“ vom<br />

NLWKN (Deichbehörde).<br />

Ende Mai rollten die ersehnten<br />

Abrissbagger<br />

an. Endlich geht es los!<br />

Die Wilhlemshöhe<br />

auf Borkum vorher….<br />

... und nachher<br />

Informiert Euch über Ferienmöglichkeiten (Ferienwohnungen/<br />

Sporthotel Blomfontein/Strandhotel Hohenzollern) auf Borkum.<br />

Mit attraktiven Sonderpreisen für unsere Mitarbeiter. Ansprechpartnerin<br />

ist wie gewohnt Sabine Loose.<br />

Kleinanzeigen<br />

Zu verkaufen:<br />

Fußballschuhe Adidas Predator Gr. 39 1/3 für 15,00 Euro,<br />

Fußballschuhe Nike, schwarz, Gr. 38 für 15,00 Euro,<br />

Hallenturnschuhe Puma, weiß-blau, Gr. 41 für 15,00 Euro.<br />

Bernd Evering, Handy: 0172/5685360<br />

Zu verkaufen:<br />

Röhren-Fernseher Medion für 15,00 Euro,<br />

Einrad für 15,00 Euro,<br />

Marina Schmitz, Handy: 0152/06458206<br />

Familiennachrichten<br />

Am Sa. 07.07.2012 heiratet Carsten Twickler seine Freundin<br />

Andrea um 12.00 Uhr im Standesamt von Dörpen. Wir<br />

wünschen viel Glück und eine tolle Feier.<br />

Kirsten Terfehr hat ihre Doktor-<br />

Arbeit in Naturwissenschaften mit<br />

der Gesamtnote magna cum<br />

laude bestanden. Thema der Doktorarbeit<br />

war: „Der Effekt von Cortisol<br />

auf die Gedächtnisleistung<br />

bei Patienten mit Depression“<br />

Herzlichen Glückwunsch,<br />

Frau Dr. Kirsten Terfehr.<br />

Geburten:<br />

Ihno Abels<br />

24.02.2012, 3950 g, 50 cm<br />

Wir gratulieren den Eltern<br />

Sabrina und Markus Abels<br />

Maya Terfehr<br />

02.06.2012, 3710 g, 52 cm<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

an die Eltern<br />

Franziska und Jan Terfehr<br />

* * * * *<br />

Foto: Hendrik Rosenboom<br />

Das Rückentraining für die Mitarbeiter findet ab jetzt<br />

mittwochs um 18.30 Uhr im Kursraum des EDZ Sport<br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!