11.01.2015 Aufrufe

Sample file - Ulisses Spiele

Sample file - Ulisses Spiele

Sample file - Ulisses Spiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielhilfe<br />

Wirkende Sprüche: (CORPOFESSO, EIGENSCHAFT WIEDERHERSTELLEN,<br />

PSYCHOSTABILIS)<br />

Optionale Eigenschaft: Umkehrtalisman<br />

Analyse: +8 (Intensität) / +27 (Struktur)<br />

Varianten: Die Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar soll den Puninern bereits<br />

ein großzügiges Angebot für einen Einfl uss-Umkehrtalisman unterbreitet haben.<br />

Auch an einem gezielteren PSYCHOSTABILIS-Umkehrtalisman zeigte sie bereits<br />

Interesse.<br />

Die rastullahgefälligen Zauberpapyri<br />

Herkunft: Zauberschule des Kalifen zu Mherwed<br />

Beschreibung: Gerollte Papyrusbahnen von etwa Oktavgröße, be-<br />

schrieben mit kalligraphischer Schrift, von dünnen Lederbändern<br />

zugeschnürt und mit dem Siegel der Akademie verschlossen.<br />

Wirkung: Wer den Inhalt der Schriftrolle verliest, was etwa<br />

eine Minute (40 Aktionen) dauert, erhält seine<br />

Magieresistenz für 3 Stunden um 7<br />

Punkte erhöht. Auch ist es hiermit<br />

möglich, sich selbst<br />

von einer magischen<br />

Beherrschung oder Beeinflussung<br />

zu befreien:<br />

Die ZfP* von Sprüchen<br />

mit den Merkmalen Einfluss oder Herrschaft werden um (14 minus<br />

eigene MR) gesenkt; fallen sie dadurch gar auf 0 oder darunter,<br />

endet der Zauber.<br />

Hintergrund und Besonderheiten: Beim enthaltenen Text handelt<br />

es sich um Auszüge von Shanatir Sheranbil ibn Amullahs Werk über<br />

besonders reine Magie (‚Sômash‘), darunter speziell<br />

eines von insgesamt 99 Beispielen, wie sich die<br />

heiligen Gesetze durch Zauberei gar zen ließen: „Der Gottgefällige bewahrt seinen<br />

Menschengeist vor Unterjochung durch<br />

die Geschuppten. Einen schon geknechteten<br />

Geist befreit der Gottgefällige alsbald<br />

vom unwürdigen Lemash. Hierzu bedient<br />

er sich jeweils der al’Sefmagia.“<br />

schüt-<br />

Der abgefasste Inhalt und die magische<br />

Wirkung der Schriftrolle stimmen also<br />

überein (al’Sefmagia, tul.: Gegenzauberei,<br />

Antimagie), ja es scheint fast so, als legitimiere<br />

der entsprechende Passus die Nutzung der verwendeten<br />

Zauber. Mehr zu dieser Art der rastullahtreuen Magieanwendung<br />

finden Sie in Hallen arkaner Macht 167.<br />

Wert: 3 Zechinen / 33 Marawedi (6 Silbertaler / 66 Dukaten)<br />

Szenariovorschläge: Sowohl im Rastullah- als auch im Praiosglauben<br />

kommen jüngst Strömungen auf, welche die bisher deutlich<br />

magiekritischen Regeln und Gesetze mit neuartigen Auslegungen<br />

aufweichen. An der Zauberschule des Kalifen sind auch ‚Ungläubige‘<br />

zum Zweitstudium zugelassen – und einer von ihnen, geheimes<br />

Mitglied in der Qabalya der Ilaristen, erforscht nun seine<br />

These von der Einheit jener beiden Entitäten. Gerade, als die Helden<br />

an der Akademie verweilen, gerät eine entsprechende Flugschrift<br />

in Umlauf und die Gemüter kochen schnell hoch …<br />

Rastullahgefällige Zauberpapyri<br />

Kategorie: einmaliger Spruchspeicher (ARCANOVI) mit einer Ladung<br />

Typ und Ursprung: Antimagie, Eigenschaften / gildenmagisch<br />

Auslöser: korrektes Vorlesen des enthaltenen Textes (hierzu ist die Kenntnis<br />

der Geheiligten Glyphen von Unau auf einem Schrift-TaW von 7 sowie der Sprache<br />

Tulamidya (Khôm-Novadischer Dialekt) auf TaW 9 vonnöten)<br />

Astralenergie: 35 AsP / 1 pAsP<br />

Thesis: bekannt<br />

Komplexität: +2 / 1 ZfP*<br />

Wirkende Sprüche: PSYCHOSTABILIS (Varianten Kleine Stabilisierung und<br />

Gegenzauber, 14 ZfP*)<br />

Optionale Eigenschaft: Siegel und Zertifi kat<br />

Analyse: +0 (Intensität) / +2 (Struktur)<br />

Varianten: Für jedes von 99 Beispielen gottgefälliger Zauberei ist ein<br />

solcher Zauberpapyrus denkbar. So könnte etwa einer zur SAPE-<br />

FACTA-Reinigung von durch Ungläubige berührtem Geschirr dienen,<br />

ein anderer das Ausharren bei Hunger aufgrund der Speisegebote per<br />

ZAUBERNAHRUNG ermöglichen und ein weiterer dem zerstreuten Magus<br />

die 99 Gesetze Rastullahs selbst mittels MEMORANS unvergesslich machen –<br />

doch soll es auch eben solche geben, die einen KARNIFILO bereithalten, falls ihr<br />

Besitzer in seiner Ehre gekränkt werden sollte. Sehr beliebt ist natürlich auch bei<br />

dieser Art von Artefakten die Einbindung elementarer Kräfte und Wesenheiten.<br />

Die Sphäre der Vernichtung<br />

Herkunft: Schule der variablen Form zu Mirham<br />

Beschreibung: In ein kugelförmiges, mondsilbernes Drahtgewirr<br />

von drei Fingern Durchmesser sind zwei Edelsteine eingeflochten:<br />

Ein 10-karätiger grüner Smaragd und ein 50-karätiger dunkelgrüner,<br />

fast schwarzer Obsidian, beide als Pendeloque (tropfenförmig)<br />

geschliffen.<br />

Wirkung: Hält man die Kugel mit gestrecktem Arm vor sich<br />

und spricht auf Brabaci „Aus dem Weg!“, so werden unbelebte<br />

und nichtmagische Objekte im Wirkungsbereich (Kegel von<br />

10 Schritt Länge und 1 Schritt Basisdurchmesser) beschädigt:<br />

Sie erhalten 60 Punkte Strukturschaden, was genügt, um etwa<br />

stabile Türen und die meisten Rüstungen zu zerstören.<br />

Hintergrund und Besonderheiten: Für diese Artefakte nut-<br />

zen die Mirhamer ihre Kenntnisse der Kristallomantie vortrefflich<br />

aus, indem ein durchschlagender Effekt dauerhaft ohne<br />

permanenten Astralaufwand gespeichert wird. Die Steine zerfallen<br />

bei Benutzung, das Geflecht bleibt allerdings erhalten und kann<br />

mit neuen Steinen bestückt und nochmals bezaubert werden. Das<br />

Drahtgewirr erinnert Eingeweihte (Magiekunde-Probe +5 bei<br />

Kenntnis des Zaubers) an die Matrix des DESINTEGRATUS.<br />

Wert: 50 Dukaten / 90 Dukaten<br />

Szenariovorschläge: Auf ein umstrittenes, doch einflussreiches<br />

Mitglied der tulamidischen Magiergesellschaft wurde ein Mordanschlag<br />

verübt. Der Angreifer konnte zwar in die Flucht geschlagen<br />

werden, hat dabei jedoch ein kreisrundes Loch in der doppelflügeligen<br />

Haustür hinterlassen, um das Schloss zu zerstören. Wer steckt<br />

hinter dem Attentat Sollte man den leisen Stimmen lauschen, die<br />

wispern, dass angeblich jedes Mitglied vom Bund der Schatten ein<br />

solches Artefakt mit sich führen soll<br />

<strong>Sample</strong> <strong>file</strong><br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!