11.11.2012 Aufrufe

ADVANTAGE_2010 - Tennisclub Blau-Weiss Wiesbaden eV

ADVANTAGE_2010 - Tennisclub Blau-Weiss Wiesbaden eV

ADVANTAGE_2010 - Tennisclub Blau-Weiss Wiesbaden eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUGEND<br />

Fördern und fordern<br />

Das ist für unseren Verein seit Jahrzehnten eine Maxime für die Jugendarbeit.<br />

Die Übergänge von der Kindheit zur Jugend und von der Jugend ins Erwachsenenalter<br />

sind Zeiten des Wandels und der Weichenstellungen.<br />

Dafür brauchen junge Menschen Raum. Raum, in dem sie sich<br />

zuhause fühlen und der ihnen genug Platz lässt, sich zu entwickeln.<br />

Wo sie sich gleichzeitig als Individuum und als Teil der<br />

Gemeinschaft erleben, können sie zu verantwortungs- wie auch<br />

selbstbewussten Menschen reifen. Beide Seiten gehören zusammen,<br />

denn ohne starke Persönlichkeit lässt sich Verantwortung<br />

nicht tragen. Vereine können und sollten die Jungen in dieser<br />

Wir stellen vor:<br />

Julia Schönecker-Roth,<br />

die neue Jugendwartin<br />

Als die Familie Roth, da sind zu nennen Ehemann Stefan und die<br />

Kinder Tilman, Antonia und Henriette, im November 2000 von<br />

Berlin nach <strong>Wiesbaden</strong> zogen, war klar, auch hier weiterhin Tennis<br />

spielen zu wollen. Der TC <strong>Blau</strong>-<strong>Weiss</strong> gefiel auf Anhieb und so wurden<br />

sie im selben Jahr aktive Mitglieder. Berufsbedingte Auslandsaufenthalte<br />

führten die Familie nach Taiwan und den USA.<br />

(Advantage 08 berichtete über St. Louis) Seit ihrer Rückkehr verstärkt<br />

Familie Roth unsere Team-Tennis Mannschaften. So spielt<br />

Julia in der Damen 40 II und Stefan schlägt für die Herren 40 III auf.<br />

Die Kinder spielen sehr erfolgreich in ihren Altersklassen. Julia<br />

Schönecker-Roth engagierte sich bereits für die Jugendmannschaften<br />

und übernimmt dieses Amt mit viel Idealismus und<br />

Begeisterung für die jungen Menschen und den faszinierenden<br />

Sport.<br />

Wir wünschen ihr viel Erfolg!<br />

Patenschaften für unsere Jugendmannschaften<br />

von Julia Schönecker-Roth<br />

Dies gewährleisten nicht zuletzt die Eltern, die neben unserem<br />

FSJler Joshua Lux im letzten Jahr die Kinder unterstützend begleitet<br />

haben. Dafür möchten wir an dieser Stelle herzlich danken, aber<br />

auch auf den großen Bedarf an Hilfe in diesem Jahr hinweisen.<br />

Erstmals seit 4 Jahren steht uns <strong>2010</strong> zunächst kein FSJler hilfreich<br />

zur Seite, so dass die Idee entstanden ist, Patenschaften für die einzelnen<br />

Mannschaften zu übertragen. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder,<br />

egal ob erfahrene Turnierspieler, junge oder altgediente<br />

Tennisfans, Patenschaften für unsere Jugendmannschaften zu übernehmen!<br />

34<br />

Entwicklung unterstützen, indem sie Hilfe zur Selbsthilfe leisten.<br />

Das Prinzip: Führung, Freiraum und Vertrauen. Denn Jugendliche<br />

brauchen Orientierung, aber auch den Optimismus, selbst etwas<br />

auf die Beine stellen zu können. Wo könnte man das besser lernen<br />

als im Sportverein? Es ist wie im Mannschaftssport: Der Erfolg<br />

hängt sowohl vom Teamgeist wie vom Selbstvertrauen ab.<br />

(Deutscher Olympische Sport Bund)<br />

Julia Schönecker-Roth<br />

<strong>Blau</strong>–<strong>Weiss</strong> ist stolz darauf, dass die Jugendlichen mit so vielen Spielern am Team-Tennis teilnehmen.<br />

Sie können unseren Nachwuchs mit teambildenden Maßnahmen<br />

fördern, kleine Trainingseinheiten oder Konditionsübungen einstreuen,<br />

bei der Regelkunde nachhelfen, die Spiele coachen,<br />

Ernährungstipps oder manch andere „kluge Ratschläge” geben, die<br />

von den eigenen Eltern nicht gern gehört werden.<br />

Der Fantasie zur gegenseitigen Unterstützung sind keine Grenzen<br />

gesetzt und wir denken, ein solches Konzept der Patenschaften<br />

passt gut in die Philosophie eines zukunftsorientierten Vereins wie<br />

<strong>Blau</strong>- <strong>Weiss</strong> ihn darstellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!