11.11.2012 Aufrufe

TOP_Niederrhein_S2008 gesamt RZ.indd - TOP-Magazin Niederrhein

TOP_Niederrhein_S2008 gesamt RZ.indd - TOP-Magazin Niederrhein

TOP_Niederrhein_S2008 gesamt RZ.indd - TOP-Magazin Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TOP</strong> SOCIETY <strong>TOP</strong> SOCIETY<br />

Das Gelderländer Bauernpaar begrüßte auf Schloss<br />

Wissen alle Gäste wie hier Chen und Gideon Peiper<br />

Es begann freitags mit einem Golfturnier<br />

im Golfclub Issum-<strong>Niederrhein</strong>. 76<br />

Spieler machten mit beim Kanonenstart.<br />

Paul Bösken-Diebels war sichtlich<br />

zufrieden: „Selten habe ich ein so entspanntes,<br />

fröhliches Turnier erlebt. Der<br />

Golfclub zeigte sich von der besten Seite.“<br />

RC Geldern-Präsident Hubert Hermes<br />

konnte eine Vielzahl<br />

von Preisen,<br />

unter anderem<br />

den begehrten<br />

Wander-Pokal, an<br />

Heiner Dorenkamp, Paul Bösken-Diebels,<br />

Helmut Dismer, Hubert Hermes, Gideon<br />

Peiper und Heinz Lacek<br />

012 <strong>TOP</strong><br />

Helmut Dismer<br />

aus Dinslaken<br />

überreichen.<br />

Am nächsten Tag war das malerische<br />

Schloss Wissen Mittelpunkt der Feier.<br />

Musikalisch begleitet vom Jugendblasorchester<br />

Pont unter der Leitung von<br />

Hubertus Boenigk konnten sich die<br />

bestens gelaunten Gäste in sogenannten<br />

„Foren“ über rotarische Aktivitäten informieren:<br />

Austauschschüler aus Brasilien,<br />

Mexiko und den USA demonstrierten mit<br />

kulinarischen Köstlichkeiten aus ihren<br />

Heimatländern, wie international der<br />

Schüleraustausch ist – immerhin werden<br />

von Rotary pro Jahr bis zu 10.000 Schüler<br />

weltweit „verschickt“. Die ehemalige<br />

Austauschschülerin Amélie Niermeyer,<br />

heute Intendantin des Düsseldorfer<br />

Schauspielhauses und Mitglied im RC<br />

Pempelfort, ist immer noch begeistert:<br />

„Die Zeit ist unvergesslich und überaus<br />

wertvoll.“ Ganz aktuell ist auch das Pro-<br />

Der neue Governor Peter Braess erläutert<br />

die wichtigsten Ziele seines Jahres<br />

Großes Familienfest bei Rotary<br />

Unter dem Motto „Ein Fest für die ganze Familie“ luden Rotary-<br />

Governor Paul Bösken-Diebels und sein Heimatclub Rotary Club<br />

(RC) Geldern am letzten Mai-Wochenende zur alljährlichen<br />

Konferenz des Distriktes 1870. Er umfasst die Regionen<br />

<strong>Niederrhein</strong>, Ruhrgebiet, Münsterland und Rheinland. Rund<br />

650 rotarische Freunde erlebten ein perfekt organisiertes,<br />

stimmungsvolles Treffen.<br />

jekt „Shelter Box“, das die bei „Rotaract“<br />

organisierte, junge Generation vorstellte:<br />

In Katastrophengebiete wie Afghanistan,<br />

China oder Birma bringen Freiwillige mit<br />

Lastern, Hubschraubern, aber auch Eseln<br />

Kisten, in denen sich lebenswichtige Dinge<br />

wie ein 10-Mann-Zelt, Kochgeschirr,<br />

Decken, Kanister und ein chemisches<br />

Wasseraufbereitungssystem befi nden.<br />

Auf dem Forum GSE („Group Study Exchange“)<br />

berichteten junge Berufstätige<br />

aus Florida von ihren positiven Erfahrungen<br />

beim von Rotary organisierten<br />

Deutschland-Aufenthalt.<br />

Austausch-Schülerinnen<br />

aus Süd-Amerika<br />

Auf einen Höhepunkt steuerte man bei der<br />

anschließenden Arbeitssitzung im Kevelaerer<br />

Konzert- und Bühnenhaus zu. Währenddessen<br />

besichtigten Partnerinnen<br />

und Partner den historischen Stadtkern<br />

und die Kinder vergnügten sich bei einer<br />

recht nass endenden Paddeltour auf der<br />

Niers und beim Besuch des Maislabyrinths<br />

in Twisteden. Im Konzerthaus sprach<br />

u. a. Inner Wheel-Distrikt Präsidentin<br />

Brigitte Langer über die ausgestreckte<br />

Hand der Freundschaft, die das rotarische<br />

Wesen ausmacht. Bürgermeister Axel<br />

Stibi (RC Geldern) war sichtlich stolz,<br />

eine solch große<br />

Truppe zu Gast<br />

zu haben. Nach<br />

der Amtsübergabe<br />

von Paul<br />

Bösken-Diebels<br />

an seinen Nachfolger<br />

Peter<br />

Peter Braess übernimmt mit der Amtskette<br />

die Verantwortung im Rotary Distrikt 1870<br />

www.ShelterBox.de www.rotary.de<br />

„Die Flegel“ aus Nijmegen unter Leitung<br />

von Hubert Hendriks (mit Geige)<br />

Braess aus Wesel demonstrierte der<br />

Vertreter des Weltpräsidenten, wie gelebte<br />

Völkerverständigung bei den Rotariern<br />

aussieht: Vor den Seite an Seite gehissten<br />

Fahnen Israels und Deutschlands begann<br />

der aus Israel angereiste Gideon<br />

Peiper seine Rede in perfektem Deutsch<br />

und begrüßte die anwesenden niederländischen<br />

Rotarier ebenfalls in ihrer<br />

Landessprache.<br />

Ein brillanter, von Liedern<br />

begleiteter Vortrag des Musikers<br />

und Moderators Götz<br />

Alsmann (Mitglied des RC<br />

Münster-Himmelreich) über<br />

die Geschichte des Schlagers<br />

schloss den Nachmittag<br />

überaus heiter ab. Wieder auf<br />

Schloss Wissen, lud Hausherr Raphael<br />

von Loe (RC Geldern) zum Ochsen am<br />

Spies, und Paul Bösken-Diebels bewies<br />

mit Gesangseinlagen wie „I did it my<br />

way“, dass er durchhaus Frank Sinatra-<br />

Potenzial besitzt. Bis spät in die Nacht<br />

wurde zur Musik der „Flegel“ aus Nijmegen<br />

das Tanzbein geschwungen, bevor am<br />

Sonntag ein zünftiger Brunch im Haus<br />

Beerenbrouck bei Paul Bösken-Diebels<br />

und seiner engagierten Frau Anne das<br />

gelungene „Familienfest“ beendete. (da)<br />

Begrüßten auf Schloss Wissen 650 rotarische<br />

Gäste: Anne und Paul Bösken-Diebels<br />

100 Jahre SV Bayer Uerdingen 08 e.V.<br />

Text Katja Hilpert Fotos Rainer Lohmann<br />

und der erste <strong>Niederrhein</strong> Media Cup<br />

Der Schwimmverein Bayer Uerdingen<br />

08 e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges<br />

Bestehen. Grund genug, ganzjährliche<br />

Feierlichkeiten wahrzunehmen.<br />

Und weil feiern so schön ist, wurden<br />

auch zahlreiche Events geplant.<br />

So unter anderem das Partywochenende<br />

vom 16. bis 18. Mai. Es wurde<br />

sogleich als Jahreshöhepunkt der<br />

Festivitäten ausgeschrieben. Der 17.<br />

Mai, ein Samstag, begann mit einem<br />

Festakt samt Reden und Ehrungen,<br />

durch die der Moderator vom WDR,<br />

Tom Hegermann, führte. Dr. Harald<br />

Pielartzik, 1. Vorsitzender des Vereins,<br />

begrüßte die Anwesenden. Hochrangige<br />

Vertreter aus Politik und Sport waren<br />

unter den Gästen. So hielten auch<br />

Manfred Palmen, Parlamentarischer<br />

Staatssekretär für Verwaltungsstruktur<br />

und Sport, Innenministerium NRW,<br />

Oberbürgermeister Gregor Kathstede,<br />

Michael Schade, Leiter Communications<br />

der Bayer AG, und schließlich auch<br />

der Vizepräsident Leistungssport des<br />

Deutschen Olympischen Sportbundes<br />

(DOSB), Eberhard Gienger, andächtige<br />

Ansprachen zu Ehren des Jubilars.<br />

Anschließend wurden die Gäste Zeugen<br />

des spannenden ersten „<strong>Niederrhein</strong> Media<br />

Cups“ – ein Schwimmstaff el-Event<br />

auf hohem sportlichem Niveau. Noch<br />

höher stand allerdings der Spaßfaktor<br />

im Kurs. Die örtlichen Redaktionen<br />

stellten ihre Mannschaften siegessicher<br />

auf. Alles für einen wohltätigen<br />

Zweck. Dafür schlüpften unsere Athleten<br />

sogar in historische Bademoden.<br />

Auch Hilfsmittel waren erlaubt und<br />

sogar Pfl icht.<br />

Natürlich war <strong>TOP</strong>-<strong>Niederrhein</strong> mit<br />

am Start. Wir kooperierten mit der<br />

Schwimmvereinigung Krefeld e.V. (SVK).<br />

Um den Sieg fi ghteten Simone Küppers,<br />

Svenia Verbücheln, Jessica Warren und<br />

Steffi Stammen. An dieser Stelle ein herzliches<br />

Dankeschön von der Redaktion<br />

für diese tolle Unterstützung!<br />

Mit Spannung wurden fünf Teams erwartet<br />

und unter tosendem Beifall ihr<br />

Einmarsch gefeiert.<br />

Dann ging es auch gleich konzentriert<br />

zur Sache. Das <strong>TOP</strong>-Team musste<br />

sich noch schnell die Schwimmfl ügel<br />

überstreifen, während Team Bockum<br />

Life bereits die ersten Schwimmreifen<br />

zu Wasser ließ. Bei Hallo Uerdingen<br />

gab es vor Startbeginn Caipi aus dem<br />

Eimer, bevor man sich mit Schwimm-<br />

und Haifi schfl ossen bewaff nete. Bei<br />

der WZ und der RP herrschte ebenfalls<br />

munteres Treiben. Am Ende waren wir<br />

zwar nicht die Schnellsten, dafür aber<br />

die Schönsten ;-).<br />

Dieses Event haben wir auch dank WDR<br />

als Mediastreifen festgehalten – siehe<br />

www.top-niederrhein.de<br />

Großer Festakt des Traditionsvereins<br />

SV Bayer Uerdingen 08<br />

Überreichung der Sportplakette des Bundespräsidenten<br />

(höchste staatliche Auszeichnung für Verdienste<br />

um den Breitensport)<br />

<strong>TOP</strong>-Schwimmteam:<br />

Svenia Verbücheln, Simone Küppers, Steffi Stammen,<br />

Jessica Warren mit Teamcoach Katja Hilpert<br />

<strong>TOP</strong> 013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!