11.11.2012 Aufrufe

TOP_Niederrhein_S2008 gesamt RZ.indd - TOP-Magazin Niederrhein

TOP_Niederrhein_S2008 gesamt RZ.indd - TOP-Magazin Niederrhein

TOP_Niederrhein_S2008 gesamt RZ.indd - TOP-Magazin Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TOP</strong> AUGENBLICKE<br />

020 <strong>TOP</strong><br />

TÖFI-FAMILIENTAG<br />

Groß und Klein<br />

genossen im<br />

Audi-Zentrum<br />

Krefeld an der<br />

Untergath am<br />

27. April den<br />

ersten Sonnen-<br />

Sonntag des Jahres<br />

zur Premiere<br />

des neuen Audi<br />

A3 Cabriolet und<br />

Audi A4 Avant.<br />

Beim großen traditionellen TöFi-Familientag gab es für jeden der<br />

rund 800 Besucher etwas zu entdecken. Auch Inhaber Markus<br />

Tölke, der Betriebsleiter Richard Krause und das TöFi-Team<br />

waren von der tollen Atmosphäre begeistert, die Organisator<br />

Eddy Polders gezaubert hatte. Neben den beiden audimobilen<br />

Newcomern lockten vor allem die Angebote der Lifestyle-Messe<br />

„Fit und schön in den Frühling“. Ob Fitness-Check am Stand von<br />

„timeout“ Uerdingen, Stylingtipps im „House of Hair“, die<br />

Brillentrends von City-Optik Fuchs oder ein Wine-Tasting beim<br />

Kölner Weinhaus Buss – die zahlreichen Gäste hatten ihren<br />

Spaß. Natürlich kamen die vielen Kinder nicht zu kurz. Für sie<br />

standen eigens Kletterwand und Quadbahn bereit.<br />

www.toefi .de<br />

NEUVORSTELLUNG BEI BORGMANN<br />

Mit einer Doppelpremiere startete Audi Borgmann im<br />

Schirrhof am Nassauer Ring in Krefeld kürzlich in den<br />

Sommer. Und passend zum Wetter strahlte das neue<br />

A3 Cabriolet mit der Sonne um die Wette. Elegant und<br />

sportlich zugleich glänzt es nicht nur geöff net, sondern<br />

auch wenn das Stoff verdeck mal geschlossen sein sollte.<br />

Auch der neue Audi A4 Avant kann sich sehen lassen.<br />

Design, Kraft und Funktionalität werden hier in unverwechselbarer<br />

Art und Weise miteinander vereint. Zum<br />

sommerlichen Rahmenprogramm reichte Audi Borgmann<br />

mit dem Geschäftsführer Hermann Borgmann<br />

Cocktails und erfrischende Obstspieße.<br />

www.borgmann-krefeld.de<br />

130 JAHRE BRAUTRADITION<br />

Als Josef Diebels am 31. August 1878 in Issum den Antrag<br />

für die Gründung seiner Brauerei an die Gemeinde stellte<br />

und bereits am 1. September die Genehmigung erhielt,<br />

konnte sicherlich noch keiner die Erfolgsgeschichte seiner<br />

Brauerei erahnen. Heute, 130 Jahre später, feiert die Brauerei<br />

Diebels diesen Geburtstag mit einem großen Fest für und<br />

mit den Menschen in der Region, die einen großen Teil zur<br />

Erfolgsgeschichte des Unternehmens beigetragen haben und<br />

weiter beitragen. Am 6. September steigt ab mittags eine<br />

große Geburtstagsparty, zu der alle „Diebels-Fans“ auf das<br />

Brauereigelände in Issum eingeladen sind. Eine Bühne auf<br />

dem Brauereihof bietet Live-Musik für die passende Party-<br />

Stimmung, rundherum sind etliche Aktivitäten in Planung.<br />

Die Verpfl egung liefert die Fleischerei Borghs aus Straelen,<br />

und frisch gezapftes Diebels kommt natürlich direkt „von<br />

der Quelle“. Auch ein Blick hinter die Kulissen der Brauerei<br />

und in die Produktion ist möglich. „Die Abfüllanlage wird<br />

an diesem Tag in Betrieb sein, und die Besucher können live<br />

erleben, wie bei Diebels befüllt, verpackt und gelagert wird.<br />

Zusätzlich werden das Diebels-Museum und das Qualitätshaus<br />

geöff net sein und Sonderführungen anbieten“, so Dr.<br />

Ulrich Balzer, technischer Geschäftsführer der Brauerei<br />

Diebels. „Die Brauerei Diebels ist stark am <strong>Niederrhein</strong><br />

verwurzelt. Deshalb wollen wir gemeinsam mit den Menschen<br />

in der Region einen schönen Tag feiern“, ergänzt sein<br />

Geschäftsführungskollege Rüdiger Röhnisch.<br />

KNUFFMANN DESIGN COLLECTION<br />

Fast schon eine Institution und ein Muss für alle designbewusten Einrichtungsliebhaber.<br />

Am 13.03.2008 präsentierte Reinhard Baßmann (Franz<br />

Knuff mann Design Collection - rechts) zusammen mit Andrea Hitschler<br />

und Norbert Pohl „Möbel, Wein und schöne Kleider“. Und im Herbst<br />

sehen wir uns wieder ....<br />

www.design-collection.com<br />

GESELLSCHAFTLICHE AUGENBLICKE AM NIEDERRHEIN<br />

www.diebels.de<br />

FEINE MODE UND FEINKOST<br />

Die Modenschau von barike am 8. März bei „barbara und ulrike“<br />

auf der Albertusstraße in Mönchengladbach war ein voller Erfolg.<br />

Rund 60 geladene Gäste hatten vorab die Möglichkeit, einen<br />

exklusiven Blick auf die aktuelle Sommerlinie „Riviera“ zu erhaschen.<br />

Gewidmet ist diese Linie übrigens der gleichnamigen Band, die in<br />

Japan und Korea große Erfolge feiert. So spiegelt sich die modern interpretierte<br />

Sixties-Eleganz, die wichtiges Merkmal der Musik und des<br />

Erscheinungsbildes des deutschen Geschwisterduos ist, in der neuen<br />

Kollektion wider. In den scheinbar puristischen Schnitten vereinen<br />

sich zarte Leichtigkeit und graphische Strenge, die im Augenblick<br />

der Bewegung durch großzügig angelegte Faltendetails gebrochen<br />

wird. Eingesetzte Materialien der Damen- und Herrenoutfi ts sind<br />

Seiden- und Leinenstoff e in kühlem Grau und Blau und verschiedenen<br />

Gelbtönen. Von „barbara und ulrike“ noch nichts gehört? Von<br />

den Schwestern Barbara Schwinges und Ulrike Ohler in den ehemaligen<br />

Räumlichkeiten der Kunstkammer Köster im Oktober 2007<br />

eröff net, kombiniert der Konzeptladen überzeugend Designermode<br />

mit Feinkost. Barbara Schwinges ist als Designerin von barike für<br />

den modischen Teil verantwortlich und Ulrike Ohler für den kulinarischen<br />

mit Kaff ee aus eigener Kaff eerösterei, exklusiven Olivenölen<br />

und Weinen. Ein Besuch lohnt sich!<br />

www.barike.de<br />

20-JÄHRIGES BESTEHEN<br />

VIEL LOS MIT UND IM DORINT<br />

<strong>TOP</strong> AUGENBLICKE<br />

Dass man im Dorint<br />

Parkhotel<br />

Mönchengladbach<br />

nicht nur ausgezeichnet<br />

schlemmen<br />

und genießen kann,<br />

dürfte mittlerweile<br />

bis weit über die<br />

Stadtgrenze bekannt<br />

sein. So ermöglichte<br />

Hoteldirektor Ben<br />

Lambers an drei<br />

Sonntagen im Mai seinen Gästen beim „Bunten Garten<br />

Brunch“ einen entspannten Blick hinter die Kulissen der<br />

vielfältigen Pfl anzen- und Kunstwelt. Bummeln, Schlemmen<br />

und dabei etwas Gutes tun, hieß es am 31. Mai im Gartencenter<br />

Lenders auf der Gereonstraße in Mönchengladbach.<br />

Der Küchenchef des Hotels, Michael Volgmann, war vor<br />

Ort und grillte kleine Spezialitäten für den guten Zweck.<br />

Gratis dazu verriet er auch exklusive Grilltipps. Der Erlös<br />

ging dabei an die Mönchengladbacher Tafel. Fragen rund<br />

um das Th ema Wohlbefi nden wurden einen Tag später am<br />

6. Gladbacher Gesundheitstag beantwortet. 24 Aussteller<br />

mit fast 40 Th emen, darunter die Gesundheitspraxis<br />

Richter & Lopez, die seit einiger Zeit im Dorint zu fi nden<br />

ist, sowie Zepter Europe, die u.a. eine Bioptron Lichttheraphie<br />

vorstellten, sorgten für einen neuen Rekord bei den<br />

Besucherzahlen. Etwas ernster wurde es bei der Traditionsveranstaltung<br />

„DORA-Abend“, bei der sich einmal im<br />

Jahr Dorint-Stammkunden und Mitglieder des Rates der<br />

Gladbacher Karnevalsgesellschaft zusammenfi nden. Der<br />

Oberstaatsanwalt Helmut Hammerschlag sprach auf<br />

Einladung von Ben Lambers sowie Rolf Terhaag, Vorsitzender<br />

der Großen Gladbacher Karnevalsgesellschaft, über<br />

das Th ema Jugendkriminalität. Kurzweilig und aus erster<br />

Hand wies er dabei auf gesellschaftliche Entwicklungen und<br />

mögliche Lösungen hin.<br />

www.dorint.com<br />

… konnte einer der bekanntesten Mönchengladbacher Architekten Dr. Burkhard<br />

Schrammen mit seinem Architekturbüro auf der Karmannstraße feiern. Seit 1988<br />

führt er mit seinem Team erfolgreich die Planung, Beratung<br />

und Überwachung unterschiedlicher Bauvorhaben im<br />

Hochbau, Innenausbau, Landschafts- und Städtebau durch,<br />

und das nicht nur in der Vitusstadt, sondern auch überregional.<br />

Im Haus Erholung fanden kürzlich die offi ziellen<br />

Feierlichkeiten statt, zu denen Kollegen, Kunden und jede<br />

Menge Lokalprominenz geladen waren. Für den reibungslosen<br />

Ablauf sorgten unter anderem „Hausherr“ und MGMG-Geschäftsführer Peter Schlipköter und Michael<br />

Hollmann, Bolten-Chef und Betreiber der Gastronomie vor Ort. Neben Oberbürgermeister Norbert Bude,<br />

der CDU-Spitze Norbert Post, Rolf Besten und Dr. Günter Krings zählten auch Rolf Königs und Stephan<br />

Schippers von Borussia, um persönlich zu den Gratulanten. Die Bankvorstände Horst Wateler, Hartmut<br />

Wnuck und Hans-Peter Ulepic, der Leitende Oberstaatsanwalt Heinrich Franzen, Wirtschaftsförderer<br />

Ulrich Schückhaus, GEM-Chefi n Gabi Teufel, Schützenchef Horst Th oren und Düsseldorfs Planungsdezernent<br />

Gregor Bonin waren ebenfalls zugegen.<br />

www.schrammen.info<br />

<strong>TOP</strong> 021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!