11.11.2012 Aufrufe

Israel Regardie Das magische System des Golden Dawn Scanned ...

Israel Regardie Das magische System des Golden Dawn Scanned ...

Israel Regardie Das magische System des Golden Dawn Scanned ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hierophant: Möge der Sentinel in den Osten kommen. (Ausgeführt) Bei der mir<br />

verliehenen Macht ernenne ich Euch für die kommenden sechs Monate zum Sentinel<br />

dieses Tempels. Wacht treu über das Äußere, damit kein Böses in unsere heilige<br />

Halle eindringe.<br />

Sentinel: Beim Paßwort nehme ich mein Schwert auf.<br />

(Der Hierophant setzt sich. Alle setzen sich. Der Kerux tritt vor und ordnet die<br />

Elemente auf dem Altar. Die Oberen werden jetzt etwaige Ankündigungen machen.<br />

Der Hierophant kann zum ganzen Tempel sprechen. Hat er geendet, gibt er ein<br />

Klopfzeichen, und der Kerux tritt vor, um mit dem Abschluß zu beginnen, welcher<br />

derjenige <strong>des</strong> Neophytengra<strong>des</strong> ist.)<br />

V.H. Frater A.M.A.G. (<strong>Israel</strong> <strong>Regardie</strong>)<br />

Die Zeremonie der Wachttürme 1<br />

(Stehe im Nordosten. Blicke nach Osten und verkünde:) HEKAS, HEKAS, ESTE<br />

BEBELOI!<br />

(Führe zunächst das Bannungsritual <strong>des</strong> Pentagramms durch und darauf das<br />

Bannungsritual <strong>des</strong> Hexagramms.<br />

Gehe zum Süden <strong>des</strong> Altares. Nimm ein Räucherstäbchen oder den Stab <strong>des</strong> Feuers<br />

auf, schwinge ihn dreimal vor der Tafel <strong>des</strong> Feuers, halte ihn über deinen Kopf und<br />

bewege dich langsam in Sonnenlaufrichtung um den Außenrand <strong>des</strong> Tempels.<br />

Vibriere dabei:)<br />

Und wenn du, nachdem alle Phantome geflohen sind, das heilige, formlose Feuer<br />

siehst, das Feuer, das durch die verborgenen Tiefen <strong>des</strong> Universums flammt und<br />

blitzt, so höre dann die Stimme <strong>des</strong> Feuers.<br />

(Erreichst du den Süden, so schwinge den Stab <strong>des</strong> Feuers dreimal vor der Tafel <strong>des</strong><br />

Feuers. Ziehe einen Kreis darum. In diesen hinein zeichne das invozierende, aktive<br />

Geistpentagramm. Gib die Zeichen LVX. Ziehe darauf das invozierende<br />

Feuerpentagramm. Grüße mit dem Zeichen <strong>des</strong> Feuers.)<br />

OIP TEAA PEDOCE 2 . Bei den Namen und Buchstaben <strong>des</strong> großen südlichen<br />

Vierecks invoziere ich euch, ihr Engel <strong>des</strong> südlichen Wachtturmes.<br />

(Grüße wieder vor der Tafel. Lege den Stab <strong>des</strong> Feuers auf den Altar zurück. Gehe<br />

zum Westen, nimm den Wasserkelch auf, sprenkle ein paar Tropfen vor der Tafel<br />

<strong>des</strong> Wassers, umkreise in Sonnenlaufrichtung 3 und sprich:)<br />

Darum muß der Priester, der die Arbeiten <strong>des</strong> Feuers beherrscht, zunächst das<br />

Lustralwasser <strong>des</strong> laut brandenden Meeres versprengen.<br />

(Wenn du zum Westen zurückkehrst, sprenkle ein paar Tropfen vor der Tafel <strong>des</strong><br />

Wassers. Ziehe einen Kreis darum. In diesen hinein zeichne das invozierende,<br />

passive Geistpentagramm. Gib die Zeichen LVX. Ziehe darauf das invozierende<br />

Wasserpentagramm. Grüße mit dem Zeichen <strong>des</strong> Wassers.)<br />

EMPEH ARSEL GAIOL. Bei den Namen und Buchstaben <strong>des</strong> großen westlichen<br />

Vierecks invoziere ich euch, ihr Engel <strong>des</strong> westlichen Wachtturmes.<br />

(Grüße wieder vor der Tafel. Stelle den Kelch <strong>des</strong> Wassers auf den Altar zurück.<br />

1<br />

Anm. d. Hrsg.: Dieses Ritual ist eine Bearbeitung durch <strong>Israel</strong> <strong>Regardie</strong> nach der Vorlage der Ausgabe von<br />

1957. Für nähere Informationen dazu siehe Ceremonial Magie von <strong>Israel</strong> <strong>Regardie</strong> (Aquarian Press, England).<br />

Vergleiche auch Band l<br />

2<br />

Zur Erklärung der Aussprache henochischer Rufe, siehe Band III, den Vorspann zum henochischen<br />

Wörterbuch, Seite 1443.<br />

3<br />

Anm. d. Übers.: Richtungsangaben für die Umkreisung sind: in Sonnenlaufrichtung = im Uhrzeigersinn =<br />

rechtsläufig (engl.: deosil); gegen Sonnenlaufrichtung = gegen Uhrzeigersinn = linksläufig (engl.: widdershins).<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!