11.11.2012 Aufrufe

Israel Regardie Das magische System des Golden Dawn Scanned ...

Israel Regardie Das magische System des Golden Dawn Scanned ...

Israel Regardie Das magische System des Golden Dawn Scanned ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

natürlich während <strong>des</strong> Laufs <strong>des</strong> Tattwas Vaju stattfinden.<br />

Vorbereitungen<br />

Vor der Evokation sollte sich der Magier eine Woche lang auf jede mögliche Weise<br />

für die Arbeit vorbereiten. In seine Meditationen sollte er jeden Tag die Kontemplation<br />

<strong>des</strong> Elementes Luft einbeziehen. Er sollte sehr gut auf die Entsprechungen zur Luft<br />

Obacht geben, denen er in seinem Alltag begegnet. Einmal während dieser Woche<br />

sollte er die geistige Schau zur Hellsicht oder zum Reisen im Bereich <strong>des</strong> Elementes<br />

Luft benutzen.<br />

Der Magier sollte zwei blitzende Tafeln, ein Lamen und eine Materialgrundlage<br />

vorbereiten. Die Pentakel sollten das gleiche Muster, aber unterschiedliche Farben<br />

zeigen. Beide sollten auf der Vorderseite das Siegel der Rose <strong>des</strong> Engels CHASSAN<br />

innerhalb von drei konzentrischen Kreisen tragen, in welche die hierarchischen<br />

Namen <strong>des</strong> Elementes Luft eingeschrieben sind. Auf der Rückseite befindet sich ein<br />

zweites Symbol <strong>des</strong> Engels CHASSAN, welches der Magier entworfen hat. Eines der<br />

Pentakel sollte in den Farben der Reihe <strong>des</strong> Prinzen von Jetzirah, das andere in den<br />

Farben der Prinzessin von Assiah bemalt sein.<br />

Auf der Vorderseite sollte das Lamen gestaltet sein wie das große Lamen <strong>des</strong><br />

Hierophanten, auf der Rückseite genauso wie die Vorderseite <strong>des</strong> Pentakels, jedoch<br />

in den Farben der Königin von Briah gehalten. Als Materialgrundlage ist Ton sehr<br />

tauglich, sowohl symbolisch als auch praktisch. Als eine Art Erde ist es ein Symbol<br />

der Manifestation in Assiah, zu welcher der Magier den Geist ruft. Es erinnert auch<br />

an den Lehm Adams, in welchen die Elohim das Leben einatmeten, sowie an den<br />

Golem der aschkenasischen Kabbalisten. In praktischer Hinsicht ist Ton (besonders<br />

»Modellierton«, der nicht hart wird) besonders anpassungsfähig, denn wegen seiner<br />

aufnahmefähigen Natur kann er viele andere Stoffe enthalten. Die Elemente <strong>des</strong><br />

mystischen Mahles, der <strong>magische</strong>n Eucharistie, welche in den letzten Momenten <strong>des</strong><br />

Neophytengra<strong>des</strong> genommen wird, sollten in denselben eingebettet werden.<br />

Außerdem sollte er so viele Materialien enthalten, die dem Wesen <strong>des</strong> zu<br />

evozierenden Geistes sympathisch sind, wie der Magier erreichen kann. In diesem<br />

Falle wären angemessene Inhaltsstoffe Galbanum, Pfefferminze, Espenblätter, ein<br />

kleiner Topas, eine gelbe Feder und möglichst auch Magneteisenstein. Als materielle<br />

Basis zur Evokation eines Luftgeistes muß der Ton warm und feucht gehalten<br />

werden. Die Materialbasis kann dadurch in die Farbe der Luft in der<br />

Prinzessinnenreihe Assiahs gebracht werden, indem man smaragdgrünen<br />

Modellierton nimmt, der mit goldenem Glitter versetzt ist. Wenn sich der Magier auf<br />

eine besonders schwierige Operation vorbereitet oder wenn er die Manifestation in<br />

Assiah länger als eine Stunde ausdehnen will, dann kann er die materielle Basis<br />

dadurch weiter aufladen, daß er dem Ton ein passen<strong>des</strong> Pulver zusetzt, was in<br />

einem alchymischen Prozeß nach der Formel Z-3 bereitet worden ist.<br />

Am Tage vor der Evokation oder früh am Tage der Arbeit selbst sollte der Magier das<br />

Lamen, die beiden Pentakel und die materielle Grundlage mit einem gelben Band<br />

zusammenbinden, auf welches in lila hebräischen Buchstaben der Name CHASSAN<br />

gestickt oder geschrieben ist. Dann weiht er diese gemeinsam als Luftpentakel für<br />

CHASSAN nach der Formel der Lichtmagie aus dem Z.A.M.- Dokument Z-2, wobei<br />

er darauf zu achten hat, daß sich das Lamen oben, darunter das jetziratische<br />

Pentakel, darunter das assiatische Pentakel und ganz unten die Materialgrundlage<br />

befinden. Nach der Weihung sollten die Pentakel und die Materialgrundlage in gelbe<br />

Seide gewickelt werden, die in violetten hebräischen Buchstaben mit den Namen<br />

SHADDAI EL CHAI und JHVH bestickt ist, sowie mit dem cherubinischen Symbol<br />

<strong>des</strong> WASSERMANNES in einem Pentagramm im Kreis (invozieren<strong>des</strong> Luft- und<br />

Seite 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!