11.11.2012 Aufrufe

Horner Sportmagazin - Trenz AG

Horner Sportmagazin - Trenz AG

Horner Sportmagazin - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweckes, hier zur Förderung des Sports, nutzen kann. Eine<br />

zu erstellende Satzung enthält den Namen, den Sitz, den<br />

Zweck, das Vermögen sowie die Bildung des Vorstands der<br />

Stiftung und muss die in der Anlage 1 zur § 60 AO bezeichneten<br />

Festlegungen enthalten.<br />

3. Welche Steuervergünstigungen gelten für die Stiftung?<br />

Damit eine Stiftung als steuerbegünstigt anerkannt werden<br />

kann, müssen die Satzung und die tatsächliche Geschäftsführung<br />

den Anforderungen der §§ 51 ff Abgabenordnung<br />

entsprechen. Dazu ist ein Antrag an das Finanzamt zu stellen.<br />

Gemeinnützige Zwecke, wie z.B. die Förderung des<br />

Sports, sind von den meisten Steuern befreit. So sind bei der<br />

gemeinnützigen Stiftung die Errichtung sowie spätere Zustiftungen<br />

von der Erbschafts- bzw. Schenkungssteuer befreit.<br />

Zuwendungen (Spenden und Zustiftungen)<br />

berechtigen den Spender oder (Zu-) Stifter darüber hinaus<br />

zum Sonderausgabenabzug. Das rückwirkend zum<br />

01.01.2007 in Kraft getretene Gesetz zur weiteren Stärkung<br />

des bürgerschaftlichen Engagements sieht für sämtliche<br />

Steuerarten, vor allem für die Ertragssteuern, die Erbschaftsund<br />

Schenkungssteuer, die Grunderwerbsteuer und die Umsatzsteuer,<br />

bei Zuwendungen an steuerbegünstigte Körperschaften<br />

Befreiungs- und Entlastungstatbestände vor. Es<br />

spielt keine Rolle, ob die aufgewendeten Mittel aus dem privaten<br />

Bereich des Stifters oder aus einem Betriebsvermögen<br />

stammen. Ab dem Veranlagungszeitraum 2007 können<br />

Zuwendungen an steuerbegünstigte Einrichtungen insgesamt<br />

bis zur Höhe von 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte<br />

bzw. alternativ bis zu 4 ‰ der Summe der gesamten<br />

Rund um die Eiche<br />

Umsätze und der im Kalenderjahr aufgewendeten Löhne<br />

und Gehälter als Sonderausgaben abgezogen werden.<br />

4. Wie gestaltet sich das weitere Verfahren?<br />

Der Vorstand des TV Eiche Horn hat sich auf seiner Sitzung<br />

am 17.12.2009 mit diesem Thema beschäftigt und die Gründung<br />

einer Stiftung zur Förderung des Sports begrüßt und<br />

seine Beteiligung und Unterstützung ausgesprochen. In der<br />

Sitzung des Hauptausschusses am 11.02.2010 und in der Mitgliederversammlung<br />

am 25.02.2010 ist die Gründung einer<br />

Stiftung vorgestellt und zustimmend aufgenommen worden.<br />

Auf der Sitzung des Vorstands am 18.03.2010 werden ein<br />

Vorschlag für eine Mustersatzung und die Grundzüge des<br />

Gründungsverfahrens vorgestellt. Der Verein soll „Keimzelle“<br />

und zugleich Stifter einer steuerbegünstigten Stiftung<br />

sein. Im April sollen sich Stiftungsinteressierte organisieren<br />

und sich als Stifter bzw. Zustifter betätigen. Es wird eine Veranstaltung<br />

unter kompetenter Begleitung und Beratung<br />

durch einen auf diesem Fachgebiet ausgewiesenen Steuerberater<br />

stattfinden.<br />

Stiftungsinteressierte können sich schon jetzt in der Geschäftsstelle<br />

des TV Eiche Horn weiter informieren bzw. sich<br />

als Stiftungsinteressierte registrieren lassen. Entweder unter<br />

Telefon 23 40 60, Fax 23 77 40 oder über den stellvertretender<br />

Vorsitzender, Dr. Karl-Detlef Fuchs, Telefon Kanzlei 32 10 11<br />

oder über E-Mail dr-fuchs@die-rechtsanwaelte.com<br />

Dr. Karl-Detlef Fuchs<br />

stellvertretender Vorsitzender<br />

Dr. Hans-Dieter Just<br />

Apotheker<br />

Wilhelm-Röntgen-Str. 4<br />

im Extra-Markt, 28357 Bremen-Horn<br />

Tel. (0421) 20 54 44, Fax (0421) 205 44 55<br />

www.apomarkus.de<br />

<strong>Horner</strong> <strong>Sportmagazin</strong> | 02.2010 | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!