13.01.2015 Aufrufe

Informationen Service-Bewerb Gast 2013 "40 Jahre KKK"

Informationen Service-Bewerb Gast 2013 "40 Jahre KKK"

Informationen Service-Bewerb Gast 2013 "40 Jahre KKK"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag: Dritte Disziplin „Österreichischer Käsekenner“ Zeit 20´min<br />

Käse<br />

☺ Es müssen aus einer vorgegebenen Käseauswahl (Kärntnermilch) drei verdeckte Käsesorte<br />

beurteilt und präsentiert werden.<br />

☺ Aus einer vorgegebenen Käseauswahl (Kärntnermilch) muss eine Käsepräsentation<br />

und ein Käseservice am Gästetisch durchgeführt werden.<br />

Bewertungskriterien „ Österreichischer Käsekenner“<br />

max.100 Punkte<br />

☺ Persönliches Auftreten, Hygiene 10<br />

☺ Beurteilung und Vorstellen der verdeckten Käsesorten 30<br />

☺ Aufbau und Präsentation des Käsewagens bzw. Käsebrettes 30<br />

☺ Schneidetechnik, Fertiger Teller – Aussehen (Käseuhrmethode) 20<br />

☺ Zusatzverkauf (Getränke, Beigaben) 10<br />

Mittwoch: Vierte Disziplin „Jungbarkeeper“ Zeit 25´min<br />

☺ Zubereiten eines selbst kreierten Fancy-Drinks mit oder ohne Alkohol.<br />

Mindestmenge (16-20 cl).<br />

Bei Alkoholischen Fancy-Drink (1/3 Alkohol 2/3 Fruchtsaft) inkl. Garnitur.<br />

☺ Ausführen der Cocktails immer x 2<br />

1x <strong>Gast</strong> / 1x Jury<br />

☺ Alle Utensilien müssen von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden, inkl. Gläser<br />

☺ Bei „Geschüttelt“- mit oder ohne <strong>Service</strong>tuch möglich.<br />

Die KandidatInnen haben 15 Minuten Zeit um ihren Arbeitsplatz einzurichten (ohne Bewertung),<br />

10 Minuten für die Zubereitung von zwei Fancy-Drinks<br />

Da dieser <strong>Bewerb</strong> durch die Fa. Derxen gesponsert wird, müssen folgende Zutaten verwendet werden: Sirupe<br />

von Monin, Liköre von Marie Bizard<br />

Bewertungskriterien „Barbewerb“<br />

max.100 Punkte<br />

☺ Persönliches Auftreten, Hygiene<br />

☺ Mise-en-place und die Arbeitsvorbereitung 10<br />

☺ Sicherheit beim Zubereiten, Fachgespräch 20<br />

☺ Kreation des „Drinks“ 20<br />

☺ Zeit, Arbeitsweise ( Sauberkeit und Hygiene ) 10<br />

☺ Aussehen, Geschmack – Jurywertung 20<br />

☺ Aussehen, Geschmack – Publikumswertung 20<br />

Master-<strong>Service</strong>-Cup <strong>2013</strong> www.serviermeister.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!