13.01.2015 Aufrufe

8. Juni 2013 - Marktgemeinde Grosspetersdorf

8. Juni 2013 - Marktgemeinde Grosspetersdorf

8. Juni 2013 - Marktgemeinde Grosspetersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUES AUS DEN SCHULEN<br />

Neue Mittelschule Großpetersdorf<br />

auf musisch-kreativem und sprachlichem Trip<br />

Das zweite Semester des<br />

laufenden Schuljahres steht in<br />

der NMS Großpetersdorf besonders<br />

im Zeichen der Musik, der<br />

Kreativität und der Sprachen.<br />

Neben dem großen pädagogischen<br />

und erzieherischen<br />

Wert der Aktivitäten in diesen<br />

Bereichen gibt es auch nach<br />

außen hin sichtbare positive<br />

Ergebnisse. Das Highlight des<br />

Schuljahres wird das Musical<br />

„COCO Superstar“.<br />

Karaoke-Singen<br />

So wie im Vorjahr findet auch<br />

heuer wieder das Landesfinale im<br />

Karaoke-Singen in der Musik-NMS<br />

Großpetersdorf statt – Termin:<br />

Do, 6. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>.<br />

Beim vorgestaffelten Bezirkswettbewerb<br />

am 26. Feber <strong>2013</strong> in<br />

Pinkafeld vertraten uns folgende<br />

Schülerinnen mit ausgezeichneten<br />

Leistungen:<br />

Werderits Klara -<br />

Ein Wort / Wir sind Helden<br />

Horvath Melanie - Wir leben den<br />

Moment / Christina Stürmer<br />

Wimmer Karina -<br />

Wasserratten / Kiddy Contest<br />

Ratz Julia & Seier Hannah –<br />

Wanna be / Spice Girls<br />

Steurer Susanne -<br />

People help the people / Birdy<br />

Dorner Anna -<br />

Dear Mr. President / Pink<br />

Werderits Klara erreichte dabei in<br />

ihrer Kategorie den 3. Bezirksplatz<br />

und Ratz Julia & Seier Hannah<br />

setzten sich gegen 11 Mitbewerberinnen<br />

aus anderen Schulen des<br />

Bezirkes durch und erreichten den<br />

großartigen 1. Platz!<br />

Fl. Emmerich Hanzl: „Ursprünglich<br />

waren die Schülerinnen nicht so<br />

begeistert, beim Karaoke-Singen<br />

mitzumachen. Aber letztlich hat es<br />

sich doch gelohnt und wir freuen<br />

uns schon auf das Landesfinale<br />

in der Neuen Musikmittelschule<br />

Großpetersdorf.“<br />

Bezirks- und Landesjugendsingen<br />

Am 10. April <strong>2013</strong> fand im Kulturzentrum<br />

Oberschützen das traditionelle<br />

Bezirksjugendsingen unter<br />

dem Motto „Tag des Singens“ statt.<br />

Der Chor der Neuen Musikmittelschule<br />

Großpetersdorf, geleitet<br />

von Fl. Daniela Dorner und Fl.<br />

Emmerich Hanzl, nahm mit 50<br />

Kindern bei dieser sehr gut organisierten<br />

Veranstaltung teil. Mit viel<br />

Freude und großer Begeisterung<br />

präsentierten die SchülerInnen<br />

zwei Lieder. Das erste Stück war<br />

ein englischer, sehr ergreifender<br />

Song mit dem Titel „Take these<br />

wings“, instrumental begleitet von<br />

Julia Kamper auf der Querflöte<br />

und Fl. Radl Dieter am Klavier.<br />

Anschließend wurden Volksliedmotive<br />

vorgetragen, die solistisch<br />

von drei sehr talentierten Schülerinnen<br />

mit selbst komponierten<br />

„Gstanzln“ umrahmt wurden.<br />

Nico Ott spielte dazu mit seiner<br />

Harmonika, und ChorsängerInnen<br />

tanzten flott im Polkaschritt! „Der<br />

Chor präsentierte sich nicht nur<br />

musikalisch, sondern auch optisch<br />

von seiner besten Seite. Dirndln,<br />

Lederhosen und eine ausgezeichnete<br />

Gesangsleistung machten<br />

den Auftritt zu einem großartigen<br />

Ohren- und Augenschmaus für<br />

alle Zuhörer im Saal“, freut sich Fl.<br />

Daniela Dorner.<br />

Den nächsten Auftritt absolvierte<br />

der Schulchor beim Landesjugendsingen<br />

am DI, 7. Mai <strong>2013</strong>, im<br />

Haydnsaal des Schlosses Esterházy<br />

in Eisenstadt.<br />

Kreativ-Workshop mit<br />

Siegfried Ressel<br />

In der Woche vor Ostern<br />

konnten unsere SchülerInnen<br />

in den verschiedensten Kreativ<br />

–Workshops ihre künstlerischen<br />

Talente zeigen. Beim Malen mit<br />

Erdfarben, Pastellkreiden oder<br />

Sand entstanden interessante<br />

und kreative Bilder. Besonders<br />

begeistert zeigten sich die Kinder<br />

beim Encaustic-Workshop, wo<br />

mit einem kleinen Bügeleisen<br />

und heißem Wachs wunderschöne<br />

Landschaften, Blumen und<br />

Tierbilder entstanden. In einem<br />

anderen Workshop wurden aus<br />

10 großpetersdorfer zeitung I frühjahr <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!