13.01.2015 Aufrufe

8. Juni 2013 - Marktgemeinde Grosspetersdorf

8. Juni 2013 - Marktgemeinde Grosspetersdorf

8. Juni 2013 - Marktgemeinde Grosspetersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VIELFALT IM KINDERGARTEN<br />

Auftakt der Klimameilenkampagne <strong>2013</strong><br />

in Zusammenarbeit mit dem Lebensministerium und der<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> Großpetersdorf<br />

Die Nachhaltigkeit in all unseren<br />

Projekten ist ein wichtiger Faktor<br />

und von immenser Bedeutung.<br />

Bürgermeister Wolfgang<br />

Tauss, Elternvertreterin Petra<br />

Feichtinger und Bezirksinspektor<br />

Alfred Wagner helfen mit, das<br />

Umweltbewusstsein der Kinder in<br />

unserer Bildungsarbeit zu unterstützen.<br />

Diese „Elternhaltestelle“<br />

soll einladen, den klimafreundlichen<br />

Weg (mit wenig CO2 Emissionen)<br />

zu wählen.<br />

„Das Burgenland singt“ - ein<br />

Projekt des Kulturreferates des<br />

Amtes der Bgld. Landesregierung<br />

auf Initiative von Landesrat<br />

Helmut Bieler - und wir sind als<br />

einziger Bildungsgarten burgenlandweit<br />

mit dabei. Dies gibt<br />

uns im Zuge der musikalischen<br />

Elementarbildung neben dem<br />

Elternhaus, auch die Möglichkeit,<br />

mit den uns anvertrauten Kindern<br />

die bgld. Kultur, die damit verbundenen<br />

Bräuche und unsere Heimat<br />

intensiver kennen und schätzen zu<br />

lernen.<br />

Projektleiterin Karin Ritter taucht<br />

in Kinder-und Eltern Work Shop’s<br />

mit uns in die Welt der bgld. Volksmusik<br />

und vor allem in die Welt<br />

der Kinderlieder ein und unterstützt<br />

somit unsere pädagogische<br />

Arbeit.<br />

Aktivitäten zu diesem großartigen<br />

Projekt: Die „bgld. Tracht mit<br />

Blaudruck“ anhand von Bildern<br />

von vergangenen Zeiten und Kleidungsstücken<br />

von anno dazumal<br />

sehen und begreifen, durch das<br />

kreative“ Bedrucken“ mit den<br />

Kindern diese selbst kreieren und<br />

herstellen.<br />

„Wir laden gern uns Gäste ein“<br />

(bgld. Brauchtum hautnah<br />

miterleben):<br />

„Körbe flechten“ mit Herrn<br />

Adelmann Hans – Das kindgerechte<br />

Erklären und das selbst<br />

Hand anlegen war für unsere<br />

Kinder ein großartiges Erlebnis.<br />

6 großpetersdorfer zeitung I frühjahr <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!