13.01.2015 Aufrufe

GR-Sitzung 12/2011 (45 KB) - .PDF - St. Johann am Walde

GR-Sitzung 12/2011 (45 KB) - .PDF - St. Johann am Walde

GR-Sitzung 12/2011 (45 KB) - .PDF - St. Johann am Walde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Vorsitzende eröffnet die <strong>Sitzung</strong> und stellt fest, dass<br />

a) sie von ihm einberufen worden ist,<br />

b) die Verständigung hierzu an alle <strong>GR</strong>-Mitglieder rechtzeitig u. nachweislich, unter Bekanntgabe<br />

der nachstehenden Tagesordnungspunkte erfolgte und <strong>am</strong> 16.02.<strong>2011</strong> durch Anschlag an der<br />

Amtstafel bekannt gemacht worden ist und<br />

c) die Beschlussfähigkeit gegeben ist.<br />

Er bestimmt P<strong>am</strong>ela Schrattenecker zur Schriftführerin dieser <strong>Sitzung</strong>.<br />

Die letzte Verhandlungsschrift wurde an die Fraktionsobmänner zur Begutachtung versandt, es gibt<br />

keine Einwände.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Berufung auf frei gewordenes Mandat im Gemeinderat gem. § 75 KWO<br />

2. ÖVP-Wahl: neues GV-Mitglied gem. § 26 GemO 1990 - Beratung und Beschluss<br />

3. ÖVP-Wahl: Nachbesetzung in diversen Ausschüssen - Beratung und Beschluss<br />

4. Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2010 - Beratung und Beschluss<br />

5. Flächenwidmungsplanänderung bzgl. Windräder; SUP-Verfahren - Beratung und<br />

Beschluss<br />

6. Änderung ÖEK 2.2 inkl. FWP-Änderung 3.5 (Baugründe Kraus) - Beratung und<br />

Beschluss<br />

7. Rodung und Geländekorrektur auf Parz. 42/1 (alter Bauhof), KG <strong>St</strong>. <strong>Johann</strong> - Beratung<br />

und Beschluss<br />

8. Bestandsvertrag zw. KG und Gemeinde - Beratung und Beschluss<br />

9. Mietvertrag zw. Gemeinde und Dr. Wöran - Beratung und Beschluss<br />

10. Grundsatzbeschluss für Ausnahmen von Aufschließungsbeiträgen - Beratung und<br />

Beschluss<br />

<strong>12</strong>. Protokoll des Prüfungsausschusses vom 10.02.<strong>2011</strong> - zur Kenntnisnahme<br />

13. Allfälliges<br />

Der Vorsitzende teilt mit, dass in die heutige Tagesordnung drei Dringlichkeitsanträge aufzunehmen<br />

wären. Er liest die Anträge (liegen dem Protokoll bei) vollinhaltlich vor.<br />

a.) Änderung des FWP-Planes im Bereich der Parzellen 2408/3, 2408/1 und 2408/2<br />

(Guggenberger Sieglinde, Scherfeck) – Beratung und Beschluss<br />

b.) Änderung des ÖEK im Bereich der Parzelle 3648/1 (Mairleitner Helmut, <strong>St</strong>raß) –<br />

Beratung und Beschluss<br />

c.) ÖVP - Antrag der Landjugend für die zur Verfügungstellung des alten<br />

Musikprobenraumes im Schulzentrum inklusive Übernahme der Betriebskosten<br />

Auf Antrag des Vorsitzenden wird die Aufnahme der Dringlichkeitsanträge in die heutige<br />

Tagesordnung einstimmig beschlossen. Die Anträge werden als Tagesordnungspunkte 13, 14 und 15<br />

behandelt.<br />

Seite 2 von <strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!