13.01.2015 Aufrufe

1AUYlQL

1AUYlQL

1AUYlQL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WETTBEWERBSPOPULISMUS<br />

DAVID BEBNOWSKI, LISA JULIKA FÖRSTER<br />

Henkel, Hans-Olaf (2013): Die Euro-Lügner. Unsinnige Rettungspakete, vertuschte Risiken - so werden wir<br />

getäuscht, München.<br />

Henkel, Hans-Olaf (2012): Rettet unser Geld. Wie der Euro-Betrug unseren Wohlstand gefährdet, München.<br />

Holtmann, Everhard/Krappidel, Adrienne/Rehse, Sebastian (2006): Die Droge Populismus. Zur Kritik des politischen<br />

Vorurteils, Wiesbaden.<br />

Hopf, Christel (2000): Qualitative Interviews. Ein Überblick.<br />

In: Uwe Flick u. a. (Hg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek, S. 349–360.<br />

Kemper, Andreas (2014): Keimzelle der Nation Familien- und geschlechterpolitische Positionen der AfD – eine<br />

Expertise, Berlin (Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung), online unter: http://library.fes.de/pdf-files/<br />

dialog/10641-20140414.pdf (Stand: 14.05.2014).<br />

Kemper, Andreas (2013): Rechte Euro-Rebellion. Alternative für Deutschland und Zivile Koalition e.V., Münster.<br />

Klecha, Stephan/Marg, Stine/Butzlaff, Felix (2013): Wie erforscht man Protest Forschungsdesign und<br />

Methodik, in: Walter u. a.: Die neue Macht der Bürger, S. 14-47.<br />

Koselleck, Reinhart (1973): Kritik und Krise, Frankfurt a. M.<br />

Krämer, Walter/Sinn, Hans-Werner (2012): Aufruf von 282 deutschsprachigen Wirtschaftsprofessoren, online<br />

unter: http://www.statistik.uni-dortmund.de/kraemer.html (Stand: 14.05.2014).<br />

Lachmann, Günther (2013a): Starbatty warnt vor einer europäischen Katastrophe, in: Die Welt 19.08.2013,<br />

online unter: http://www.welt.de/politik/deutschland/article119163474/Starbatty-warnt-vor-einer-europaeischen-Katastrophe.html<br />

(Stand: 14.05.2014).<br />

Lachmann, Günther (2013b): NPD umschmeichelt die D-Mark-Partei, in: Die Welt 12.04.2013, online unter:<br />

http://www.welt.de/politik/deutschland/article115245901/NPD-umschmeichelt-die-D-Mark-Partei.html<br />

(Stand: 01.05.2013).<br />

Langguth, Gerd (2012): Operation Stimmenraub. In: Spiegel Online, 01.01.2012, unter: www.spiegel.de/politik/<br />

deutschland/0,1518,805671,00.html (Stand: 14.05.2014).<br />

Lucardie, Paul (2003): Populismus im Polder. Von der Bauernpartei bis zur Liste Pim Fortuyn, in: Werz, Nikolaus<br />

(Hg.): Populismus. Populisten in Übersee und Europa, Opladen 2003, S. 177-194.<br />

Lucke, Bernd (2014): Rede Bernd Lucke auf dem Parteitag in Erfurt, online unter: https://<br />

www.alternativefuer.de/2014/03/22/rede-bernd-lucke-auf-dem-mitgliederparteitag-in-erfurt/ (Stand:<br />

22.04.2014).<br />

Makropoulos, Michael (2013): Über den Begriff der Krise, in: INDES Jg. 2 (2013) H. 1, S. 13-20.<br />

Mannheim, Karl (1929): Ideologie und Utopie, Bonn.<br />

OBS-Arbeitspapier Nr. 14<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!