13.01.2015 Aufrufe

Einweihungen und Visionen.qxd x.qxp - Globe of Spirit

Einweihungen und Visionen.qxd x.qxp - Globe of Spirit

Einweihungen und Visionen.qxd x.qxp - Globe of Spirit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

diesem sehr riskanten Spiel unterzogen.<br />

Es galt also, den Ball auf alle mögliche Art <strong>und</strong> Weise durch<br />

geschickte <strong>und</strong> kräftige Körperbewegungen von Spieler zu<br />

Spieler bzw. durch den Ring zu befördern. Symbolisch ging es<br />

dabei generell um die Geschicklichkeit, wie mensch sich im<br />

Leben mit all seinen bedeutungsvollen Schicksalen durchzusetzen<br />

vermag oder wie mensch es versteht, den Kampf des<br />

Lebens zu be - <strong>und</strong> überstehen. Vor Beginn des Spieles wurde<br />

durch das Los entschieden, ob die Gewinner oder die Verlierer<br />

den Göttern - meist galt dies dem Sonnengott - geopfert werden<br />

sollten. Es existierte ein Punktesystem, das wiederum von Stadt<br />

zu Stadt etwas unterschiedlich gestaltet war. Der Ball durfte auf<br />

keinen Fall mit den Händen berührt werden, sondern nur mit den<br />

Schultern, den Hüften, den Füssen oder mit dem Kopf. Die<br />

Hände blieben deshalb tabu, weil sie als zu “manipulativ“ im<br />

wahrsten Sinne des Wortes galten.<br />

Die Loslösung von den Verflechtungen der schicksalhaften<br />

Vernetzungen war eines der hauptsächlich angestrebten Ziele<br />

innerhalb der Lebensphilosophie der Maya. Die Sonne, die jeden<br />

Tag aufs neue “geboren“ wurde <strong>und</strong> abends ins Totenreich hinüberwechselte,<br />

war Sinnbild des Lebens <strong>und</strong> der Freiheit<br />

schlechthin. Im kollektiven Gedankengut der Maya hatte sich<br />

unter anderem die permanente Angst festgesetzt, wenn die<br />

Sonne nicht mehr “auferstehen“ würde, dann würde auch die<br />

Menschheit ihre Freiheit <strong>und</strong> den Sinn im Leben verlieren.<br />

Die Menschenopfer der Maya dienten tatsächlich der<br />

“Ernährung“ des Sonnengottes einerseits - <strong>und</strong> andererseits der<br />

Versöhnung mit dem Regengott. Sonne <strong>und</strong> Regen bildeten die<br />

zwei wichtigsten Gr<strong>und</strong>pfeiler im täglichen Leben der Maya.<br />

Die Hochkultur der Maya hat sich nach 1200 n.Chr. sozusagen<br />

wegen “Überalterung“ aufgelöst. Es kam eine Zeit, wo die herrschende<br />

Schicht nicht mehr nützlich bzw. notwendig war, weil<br />

sich zu viele Volksgruppen aufgesplittert hatten, in alle<br />

-107-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!