13.01.2015 Aufrufe

Einweihungen und Visionen.qxd x.qxp - Globe of Spirit

Einweihungen und Visionen.qxd x.qxp - Globe of Spirit

Einweihungen und Visionen.qxd x.qxp - Globe of Spirit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine andere ursprüngliche Bedeutung des Erdendaseins war es,<br />

die Seelen zu reinigen von dem “Schmutz“, den sie sich auf<br />

anderen Planeten, in anderen Sonnensystemen erworben hatten.<br />

Schmutz freilich im übertragenen Sinne, das heißt sündhaftes<br />

Benehmen in der Weise, dass sie sich zu sehr von Gott <strong>und</strong><br />

seinen Gesetzen entfernt hatten. So betrachtet war die Erde von<br />

Anfang an unter anderem auch als Läuterungsplanet erschaffen<br />

worden <strong>und</strong> sollte eben demnach der Reinigung der Seelen dienen.<br />

Kohle <strong>und</strong> Diamant sind einander sehr verwandt. Ihre<br />

Wertschätzung liegt demzufolge nahe beieinander; doch werden<br />

sie von euch Menschen auf ganz verschiedene Weise<br />

genutzt <strong>und</strong> auch bewertet. Und so verhält es sich sinngemäß<br />

mit dem übergeordneten Zweck des Planeten Erde, der eben<br />

unter anderem auch dazu erschaffen wurde, die Spreu vom<br />

Weizen zu trennen. Nach <strong>und</strong> nach wurde die Erde jedoch mit so<br />

viel Schmutz überladen, dass sie nun zusätzlich von außen<br />

gereinigt werden muss. Es fehlt ihr an Kraft, es fehlen ihr die<br />

Möglichkeiten, sich gänzlich alleine zu befreien, von den Massen<br />

des Schutts <strong>und</strong> Staubs, den eure Menschenseelen hinterlassen<br />

haben.<br />

Frage: Ihr habt vorhin von “Zufällen“ gesprochen, die aufeinandertreffen<br />

<strong>und</strong> dann geordnet werden müssen. Es gibt also<br />

doch Zufälle - oder ist dies nur ein Terminus technicus <br />

Antwort: Der Zufall, wie ihr es nennt, ist ein Zustand völliger<br />

Neuordnung mit beschleunigter Entwicklung in progressiver<br />

Phase. Das bedeutet - wer sich um den Zufall bemüht, erhält ihn<br />

auch; wer nicht, erlebt Zufälle, die er nirgendwo zuordnen kann.<br />

Ein nettes Wortspiel, nicht wahr<br />

Frage: Das heißt, mensch könnte die Chaos-Theorie auf den<br />

Zufall anwenden<br />

Antwort: Wenn du so willst - ja. Wobei Chaos immer einer gewissen<br />

übergeordneten Ordnung unterliegt; auch wenn es für euer<br />

-92-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!