14.01.2015 Aufrufe

Infos und Hinweise zur Erstellung des Titelblattes auf ... - Brummel

Infos und Hinweise zur Erstellung des Titelblattes auf ... - Brummel

Infos und Hinweise zur Erstellung des Titelblattes auf ... - Brummel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht<br />

Welcome Aboard!<br />

.................................................................................................................................................................<br />

(Hohn)<br />

Oberleutnant Arne Rohwer<br />

Die Abordnung <strong>des</strong> LTG 63 mit den beiden neuen „Hohnern“: v.l.n.r. OTL Herbert Sotzny, Hptm Dirk<br />

Lontke, Lt Peer Dunkelmann, OLt Markus Berninger <strong>und</strong> OLt Arne Rohwer<br />

Am 28. September 2007 war es wieder<br />

soweit: Eine Abordnung der Fliegenden<br />

Gruppe Lufttransportgeschwader 63<br />

machte sich nach Bremen <strong>zur</strong> 4./LTG 62 <strong>auf</strong><br />

den Weg, um dort der Graduierung der neuen<br />

Transporterpiloten beizuwohnen <strong>und</strong><br />

die für LTG 63 vorgesehenen Kameraden<br />

zu begrüßen.<br />

Mit der „Huey“ ging es in die Scharnhorst<br />

Kaserne im Bremer Stadtteil Huckelriede,<br />

welche den zukünftigen Transportfliegern<br />

während ihres Aufenthaltes in Bremen als<br />

Unterkunft dient. Die Graduation selbst<br />

fand allerdings im Hangar der Lufthansa<br />

Flight Training statt. Nach den Begrüßungsreden<br />

wurde den Flugschülern die<br />

langersehnte „Schwinge“ <strong>und</strong> der Militärluftfahrzeugführerschein<br />

verliehen. Dieser<br />

Akt stellt wohl für jeden Flugzeugführer<br />

einen der wichtigsten Momente in der Karriere<br />

dar, denn nun ist man fertiger „Pilot“.<br />

Der amtierende Kommandeur der Fliegenden<br />

Gruppe, Oberstleutnant Sotzny, begrüßte<br />

anschließend die beiden neuen<br />

„Hohner“ <strong>und</strong> hieß sie auch im Namen <strong>des</strong><br />

Geschwaderkommodore im LTG 63 schon<br />

vorab recht herzlich willkommen:<br />

Oberleutnant Markus Berninger,<br />

der vor seiner Ausbildung zum Transportflieger<br />

ein Diplomstudium in Elektrotechnik<br />

erfolgreich absolvierte, sowie<br />

Leutnant Peer Dunkelmann,<br />

der einigen Kameraden in der Staffel wohl<br />

bekannt ist, war er doch lange Zeit eine helfende<br />

Hand im Einsatzgeschäftszimmer der<br />

1./ LTG 63.<br />

BRUMMEL 10-12/2007 http://www.brummel-ltg63.de Seite 19<br />

10-12 2007.p65 19<br />

05.02.2008, 18:48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!