14.01.2015 Aufrufe

Infos und Hinweise zur Erstellung des Titelblattes auf ... - Brummel

Infos und Hinweise zur Erstellung des Titelblattes auf ... - Brummel

Infos und Hinweise zur Erstellung des Titelblattes auf ... - Brummel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht<br />

Weihnachtsbaum aus „eigenem Anbau“<br />

.................................................................................................................................................................<br />

(Hohn)<br />

Oberstabsfeldwebel Hans-Joachim Paulsen<br />

Übergabe <strong>des</strong> Tannenbaums: Geschwaderführung, Vorstand Traditionsgemeinschaft<br />

LTG 63 <strong>und</strong> Delegation Lan<strong>des</strong>bauernverband<br />

Zum Adventskaffee der Traditionsgemeinschaft<br />

LTG 63, am 03.12.2007,<br />

überreichte der Vizepräsident <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>bauernverban<strong>des</strong><br />

Schleswig-Holstein, Herr<br />

Claus Ehlers, dem Lufttransportgeschwader<br />

63 zwei Weihnachtsbäume aus “eigenem<br />

Anbau”. Eine etwa zwei Meter große Tanne<br />

wurde, wie in jedem Jahr, vor dem Offizierheim<br />

in der Hugo-Junkers-Kaserne <strong>auf</strong>gestellt,<br />

während die zweite Tanne zu ihrem<br />

Bestimmungsort in Usbekistan noch<br />

eine weite Reise vor sich hatte.<br />

Dieser etwa vier Meter große Tannenbaum<br />

wird traditionell zu den deutschen<br />

Soldaten im Auslandseinsatz geflogen,<br />

um fernab der Heimat, im 6000 Kilometer<br />

entfernten Termez für die gewohnte weihnachtliche<br />

Stimmung vor Ort zu sorgen.<br />

Am 07. Dezember um acht Uhr morgens<br />

wurde der Tannenbaum von fleißigen<br />

Händen in die Transall 51+12 verladen,<br />

um die Reise nach Termez<br />

anzutreten. Die Transall startete<br />

zu einem Versorgungsflug am<br />

Flugplatz Hohn. Das Luftfahrzeug<br />

landete nach einer Übernachtungen<br />

in Krasnodar (Russland) einen<br />

Tag später in Termez. Mit der<br />

Übergabe verb<strong>und</strong>en waren die<br />

herzlichsten Weihnachtsgrüße<br />

aus der Heimat <strong>und</strong> der Wunsch,<br />

dass die Soldatinnen <strong>und</strong> Soldaten<br />

ges<strong>und</strong> aus der Ferne <strong>zur</strong>ückkehren<br />

mögen.<br />

Über Weihnachten waren etwa<br />

200 Soldaten der B<strong>und</strong>eswehr am<br />

Standort Termez stationiert.<br />

Davon waren 34 Soldatinnen <strong>und</strong> Soldaten<br />

<strong>des</strong> Lufttransportgeschwader 63 über<br />

die Feiertage in Termez/ Usbekistan. Der<br />

ca. vier Meter hohe Weihnachtsbaum<br />

wurde am Standort Termez vor dem Stabsgebäude<br />

<strong>auf</strong>gestellt <strong>und</strong> weihnachtlich<br />

geschmückt.<br />

Verladen der Tanne in die C-160 „Transall“<br />

BRUMMEL 10-12/2007 http://www.brummel-ltg63.de Seite 25<br />

10-12 2007.p65 25<br />

05.02.2008, 18:48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!