14.01.2015 Aufrufe

Aus dem Inhalt:

Aus dem Inhalt:

Aus dem Inhalt:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blickpunkt<br />

Blech für Bulgarien<br />

“Wie und wo finde ich eine Trompete”,<br />

so fragte Wolfgang Heil kürzlich<br />

beim Posaunenchor an. Für die<br />

musikalische <strong>Aus</strong>bildung in Bulgarien<br />

fehlte genau dieses Instrument.<br />

Ein Zustand, der dringend<br />

geändert werden musste. Der Chor<br />

wollte helfen. Der Auftrag, etwas<br />

Geeignetes zu finden, wurde Uli<br />

Hellmann als Instrumentenwart<br />

des Posaunenchors übertragen.<br />

Ein Instrument mit “leichten<br />

Gebrauchsspuren” konnte schnell<br />

organisiert werden, alle Ventile wurden<br />

gerichtet, die Züge gangbar<br />

gemacht, es wurde poliert und<br />

gewienert, und sogar ein passender<br />

Koffer konnte gefunden werden. Ein<br />

Mundstück und Pflegematerial aufzutreiben,<br />

war das kleinste Problem.<br />

Kurz vor der Übergabe wurde das<br />

Instrument auf Herz und Nieren<br />

geprüft und vom Sopran in der<br />

Probe gespielt. Fazit der Trompeter<br />

Uli und Jörg: “Hammer Sound, die<br />

Spritze funktioniert perfekt!”<br />

Chorobmann Eberhard Heubach<br />

konnte so das Instrument im Rahmen<br />

einer Chorprobe mit den<br />

besten Wünschen an Wolfgang Heil<br />

übergeben. Wir Bläser hoffen, die<br />

Trompete bereitet den Musikanten<br />

viel Freude - und den Zuhörern hoffentlich<br />

auch.<br />

Jörg Danner<br />

Kirchlicher<br />

Unterricht<br />

Nach den Sommerferien startet<br />

für sieben Teens das zweite Jahr<br />

im KU. Andere werden im Herbst<br />

neu dazustoßen. In der Regel<br />

besteht der Kirchliche Unterricht<br />

aus Teenies, die die 7. und<br />

8. Klasse besuchen.<br />

Wer sein Kind anmelden möchte,<br />

wendet sich bitte an Pastor<br />

Thomas Reich. Der Elternabend<br />

ist am Sonntag, 15. September<br />

um 18 Uhr. Der erste KU startet<br />

am Mittwoch, 18. September,<br />

um 16.30 Uhr.<br />

Thomas Reich<br />

Lotta Eisele<br />

Laura Zuber<br />

A<br />

Antonia Sommer<br />

A<br />

B<br />

B<br />

C<br />

Hurra, ich bin ein Schulkind!<br />

Im September beginnt für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt, sie kommen<br />

in die Schule. Mit dabei sind Lotta Eißele aus der Gemeinde Kleinheppach,<br />

Antonia Sommer aus der Gemeinde Rommelshausen, Marta Everts, Mattis<br />

Kurz, Rebekka Rapp und Laura Zuber aus der Waiblinger Gemeinde. Wir freuen<br />

uns mit euch und wünschen euch Gottes Segen und Begleitung!<br />

Zum guten Ritual sind unsere Segnungsgottesdienste im September geworden,<br />

in diesem Jahr am 8. September in Waiblingen und am 15. September in<br />

Kleinheppach. Da besteht die schöne Möglichkeit, sich spürbar, fühlbar und<br />

hörbar Gottes Segen zusprechen zu lassen. Als Single, Paar oder als ganze<br />

Familie - alle brauchen Gottes Nähe.<br />

Käthe Pegel<br />

C<br />

B<br />

Wenn ich in die Schule gehe,<br />

wenn ich in die Bücher sehe,<br />

wenn ich rechne, lese, schreibe,<br />

mir beim Sport die Zeit vertreibe -<br />

lieber Gott, du bist bei mir!<br />

Danke sage ich dafür!<br />

A<br />

A<br />

5<br />

C<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

C<br />

Marta Everts<br />

Rebekka Rapp<br />

A<br />

C<br />

Mattis Kurz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!