12.11.2012 Aufrufe

zuverlässig – freundlich – leistungsstark - Vaillant BKK

zuverlässig – freundlich – leistungsstark - Vaillant BKK

zuverlässig – freundlich – leistungsstark - Vaillant BKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kids & Teens<br />

Der Spaß für die ganze Familie<br />

Spiele für viele!<br />

Das grüne Männchen hatte es nicht leicht auf seinem Weg. Es wurde nicht<br />

nur ständig von andersfarbigen Artgenossen aufgehalten und bedroht – nein,<br />

auch die Würfelanzahl, die es auf seinem Weg weiterbrachten, waren so<br />

klein, dass es kaum von der Stelle kam. Aber nun ist es fast am rettenden Ziel<br />

– nur noch zwei Felder.<br />

Doch dann der Schock: Das rote<br />

Männchen, das ihm schon die<br />

ganze Runde über auf den Fersen<br />

ist, bekommt eine fünf. Das Ende für<br />

unseren grünen Helden – oder der<br />

Anfang, denn sein Weg beginnt nun<br />

wieder von vorne.<br />

So spannend ist „Mensch ärgere<br />

Dich nicht“ aus der Perspektive einer<br />

Spielfigur – und genauso aufregend<br />

für den Spieler, der die grünen Männchen<br />

lenkt. Das Brettspiel gehört zu<br />

den Klassikern der Gesellschaftsspiele<br />

und fast jeder hat es schon<br />

einmal gespielt – und sich mehr oder<br />

weniger geärgert. Doch neben jeder<br />

Menge Spaß, fördern Gesellschaftsspiele<br />

auch die Gemeinschaft, das<br />

logische Denken und helfen bei<br />

der spielerischen Entwicklung von<br />

Kindern.<br />

10 www.vaillant-bkk.de<br />

Gesellschaftsspiele gibt es als Brett-,<br />

Karten-, Schreib- oder Ratespiel.<br />

Spiele – so alt wie der Mensch<br />

Schon die alten Griechen haben sie<br />

gespielt – meist jedoch in Verbindung<br />

mit Trinkgelagen. Die Menschen im<br />

Mittelalter spielten meist Fangspiele<br />

wie z. B. blinde Kuh.<br />

Echte Klassiker unter den Gesellschaftsspielen,<br />

wie wir sie kennen<br />

und spielen, sind Halma, Dame,<br />

Mühle und natürlich Schach. Das<br />

anspruchsvolle Spiel verlangt viel<br />

Geschick und logisches Denken.<br />

Genauso wie die jüngeren Spieleklassiker<br />

Monopoly, Risiko oder „Das<br />

Spiel des Lebens“ begeistern sie Jung<br />

und Alt. Und wer hat sich noch nie<br />

gewünscht, mal Besitzer der Schlossallee<br />

zu sein?<br />

Deutscher Spiele-Preis<br />

Seit 1979 wird jedes Jahr der „Deutsche<br />

Spiele-Preis“ verliehen. Letztes<br />

Jahr ging dieser Preis an das Spiel<br />

„7 Wonders“ von Antoine Bauza. Bei<br />

diesem Brettspiel für drei bis sieben<br />

Spieler geht es um den Bau der<br />

sieben Weltwunder. Durch verschiedene<br />

Spieloptionen mithilfe der Karten<br />

interagieren die Spieler parallel<br />

mit ihrem Spielnachbarn auf dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!