12.11.2012 Aufrufe

zuverlässig – freundlich – leistungsstark - Vaillant BKK

zuverlässig – freundlich – leistungsstark - Vaillant BKK

zuverlässig – freundlich – leistungsstark - Vaillant BKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell<br />

Viele Vorteile<br />

Eine Familie –<br />

eine Krankenkasse<br />

Familie Stein versteht sich wunderbar. Vater und Mutter sind schon seit über<br />

10 Jahren glücklich verheiratet, der Sohn Dennis wurde vor Kurzem eingeschult<br />

und Tochter Sonja geht in den Kindergarten. Die vier verbringen ihre Freizeit<br />

zusammen und verreisen gerne. Nur eines haben sie nicht gemeinsam –<br />

die Krankenkasse. Aber warum?<br />

Dass die gesamte Familie bei einer<br />

Krankenkasse versichert ist, ist sinnvoll,<br />

denn:<br />

• alle haben den gleichen Ansprechpartner<br />

• Leistungsansprüche, wie z. B. beim<br />

Kinder-Krankengeld, können<br />

einfach und schnell übertragen<br />

werden<br />

• jedes Familienmitglied profitiert<br />

von den gleichen Leistungen und<br />

Zusatzangeboten<br />

• ein Wechsel in die kostenfreie<br />

Familienversicherung und in eine<br />

eigene Mitgliedschaft ist einfach<br />

und unkompliziert.<br />

20 www.vaillant-bkk.de<br />

Die kostenfreie Familienversicherung<br />

Frau Stein ist als Chefsekretärin in<br />

einem großen Unternehmen an<br />

ihrem Wohnort vollzeitbeschäftigt.<br />

Gerne hätte sie mehr Zeit für ihre<br />

Familie und reduziert ihre wöchentliche<br />

Arbeitszeit auf 10 Stunden. Sie<br />

verdient 400 € und braucht keine<br />

eigene Mitgliedschaft mehr. Deswegen<br />

wechselt sie in die Familienversicherung<br />

ihres Mannes bei der<br />

<strong>Vaillant</strong> <strong>BKK</strong>.<br />

Die Familienversicherung des Eheoder<br />

Lebenspartners (bei eingetragenenLebenspartnerschaften)<br />

ist möglich, wenn seine oder<br />

ihre monatlichen Einnahmen<br />

(z. B. Mieteinkünfte, Zinsen etc.)<br />

375 € (2012) nicht übersteigen. Bei<br />

einer geringfügigen Beschäftigung<br />

liegt die Einkommensgrenze bei<br />

400 € monatlich.<br />

Sonja war bisher über ihre Mutter<br />

mitversichert, während Dennis über<br />

seinen Papa versichert war. Durch<br />

den Wechsel von Frau Stein in die<br />

Familienversicherung ihres Mannes<br />

wird auch Sonja bei der <strong>Vaillant</strong> <strong>BKK</strong><br />

versichert.<br />

Kinder können bis zur Vollendung<br />

des 18. Lebensjahres über die Eltern<br />

mitversichert werden. Wenn<br />

Ihre Kinder nicht erwerbstätig<br />

sind, verlängert sich die Versicherungszeit<br />

bis zur Vollendung des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!