12.11.2012 Aufrufe

Ernst, E.

Ernst, E.

Ernst, E.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fazit<br />

� Wie können die Ziele des EU-Hygienerechts und des<br />

Verbraucherschutzes erreicht werden ohne die<br />

Betriebe (und Behörden) zu überfordern?<br />

� Welche Balance zwischen "Guter Hygienepraxis"<br />

und "Mikrobiologischen Untersuchungen" ist gerade<br />

für kleine Betriebe und den Verbraucherschutz<br />

akzeptabel? Wie weit sind die bisher anerkannten<br />

Leitlinien wirklich hilfreich?<br />

� Was soll/muss die zuständige Behörde heute von<br />

kleine Herstellern an Eigenverantwortung auch bei<br />

Anwendung von Leitlinien einfordern?<br />

� Wann sind die Grenzen der "Flexibilität" erreicht<br />

bzw. wie viele Ausnahmen in einer Vorschrift<br />

verstehen die Betroffenen? (Good Governance)<br />

Dr. Edwin <strong>Ernst</strong>, MLR BW, 50. DVG-Tagung LMH, GAP, 29.10.2009<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!