16.01.2015 Aufrufe

Frühjahr 2013 - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...

Frühjahr 2013 - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...

Frühjahr 2013 - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayerischer Bauernverband Abensberg<br />

GAP Reform 2014 bis 2020<br />

Während EU-Kommissionspräsident<br />

Barroso noch im Frühjahr 2011 eine<br />

Kürzung der Agrargelder von 2014 bis<br />

2020 in Höhe von 25 bis 30 % plante,<br />

haben sich die Staats- <strong>und</strong> Regierungschefs<br />

Anfang Februar <strong>2013</strong> nun<br />

anders entschieden. So ist der EU-<br />

Finanzrahmen von 2014 bis 2020 für<br />

den Agrarhaushalt nur um knapp 5 %<br />

gekürzt worden.<br />

Offen ist nach wie vor die Forderung<br />

von EU-Agrarkommissar Ciolos zum<br />

Greening mit der Festlegung auf 7 %<br />

ökologischer Vorrangflächen. Auch<br />

weitere Details im Rahmen des „Greenings“<br />

sind noch nicht ausgehandelt.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> sollen nun<br />

Vorbereitungen für ein Übergangsjahr<br />

2014 gestartet werden. Dies bedeutet,<br />

dass die bisherigen Regelungen sowohl<br />

bei der Betriebsprämienzahlung als<br />

auch für die weiteren Programme<br />

(Ausgleichszulage, KULAP usw.) um<br />

1 Jahr für das Jahr 2014 verlängert<br />

werden sollen.<br />

Zahlungsansprüche,<br />

Mehrfachantrag online,<br />

Mineralölsteuererstattung<br />

(Agrardiesel)<br />

Durch die voraussichtliche Verschiebung<br />

der GAP Reform um 1 Jahr ist es<br />

durchaus interessant für bewirtschaftete<br />

Flächen, für die kein Zahlungsanspruch<br />

vorhanden ist, noch in diesem<br />

Antragsjahr entsprechende Zahlungsansprüche<br />

zu kaufen.<br />

Entsprechende Angebote sind auf der<br />

BBV- Homepage unter<br />

www.BayerischerBauernverband.de mit<br />

Mitgliedsnummer <strong>und</strong> Passwort einzusehen.<br />

Seitens der BBV-<br />

Geschäftsstelle Abensberg sind wir unseren<br />

Mitgliedern bei der Suche oder<br />

Vermittlung von Zahlungsansprüchen<br />

behilflich, bereiten entsprechende Verträge<br />

vor <strong>und</strong> übertragen die Zahlungsansprüche<br />

als Dienstleister.<br />

Auch in diesem Jahr bieten wir an der<br />

Geschäftsstelle wieder die Hilfestellung<br />

bei der Mehrfachantragstellung Online<br />

an. Entsprechende Interessenten können<br />

sich direkt an die Geschäftsstelle<br />

wenden.<br />

Auch Anträge zur Mineralölsteuererstattung<br />

(Agrardiesel) sowohl in vereinfachter<br />

als auch in ausführlicher Form liegen<br />

an unserer Geschäftsstelle auf <strong>und</strong><br />

werden für unsere Mitglieder erstellt.<br />

Agrarinvestitionsförderung<br />

in Bayern<br />

Die Förderkonditionen bei der Einzelbetrieblichen<br />

Investitionsförderung (EIF)<br />

wurde am 01.01.<strong>2013</strong> vom bayerischen<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>sministerium aktualisiert.<br />

‣ Der Basisfördersatz beim einzelbetrieblichen<br />

Investitionsprogramm<br />

steigt um 5 % auf 25 %.<br />

‣ Betriebe, die in besonders tiergerechte<br />

Haltungssysteme investieren<br />

können künftig einen Zuschlag von<br />

10 % erhalten. Damit steigt der<br />

Höchstfördersatz auf 35 %.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!