12.11.2012 Aufrufe

Produktübersicht 2012 - ESU

Produktübersicht 2012 - ESU

Produktübersicht 2012 - ESU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

u<br />

u<br />

Präzisions-Servoantrieb<br />

Präzisions-Servoantrieb<br />

Mit dem Präzisions-Servoantrieb stellt <strong>ESU</strong> heute einen neuen,<br />

leistungsstarken, geräuschlosen Antrieb passend für die Switch-<br />

Pilot Decoder vor. Basierend auf ausgereifter Technik aus dem<br />

RC-Modellbau und den Erfahrungen, die <strong>ESU</strong> mit dem bisherigen<br />

Servoantrieb gesammelt hat, ist der neue <strong>ESU</strong> Präzisions-<br />

Servoantrieb noch besser als andere Fabrikate dazu geeignet,<br />

alle Antriebsfragestellungen rund um Ihre Modellbahn zu lösen.<br />

Anwendungen<br />

Die wichtigste Anwendung für den Präzisions-Servoantrieb ist<br />

das Stellen von Weichen. Dank seiner Hilfe stellen sie in Zukunft<br />

Ihre Weichen vorbildgetreu und realistisch: Langsam und<br />

kraftvoll bewegt sich die Weichenzuge von einer Position zur<br />

anderen. Dabei arbeitet der Weichenantrieb weitgehend geräuschlos.<br />

Das neue Präzisionsgetriebe aus langlebigem Kunststoff<br />

macht es möglich.<br />

Auch die Motorisierung von Bahnübergängen wird mit dem<br />

Präzisions-Servoantrieb und dem SwitchPilot (Servo) zum Kinderspiel.<br />

Endlich können Sie an Ihrem Weichenstellpult der Zentrale<br />

rechtzeitig die Schranken herablassen. Sie haben einen Ringlokschuppen<br />

und möchten die Tore ferngesteuert öffnen und<br />

Schließen? Auch das ist nun problemlos machbar. Aufgrund der<br />

neuen Servoelektronik bewegt sich der <strong>ESU</strong> Präzisions-Servoan-<br />

Präzisions-Servoantrieb Metall<br />

Präzisions-Servoantrieb Metall<br />

<strong>ESU</strong> darf dem ambitionierten Modellbahner heute noch einen<br />

weiteren, neu entwickelten Servoantrieb vorstellen.<br />

Der Präzisions-Servoantrieb Metall wendet sich an Modellbahner,<br />

welche ein kraftvolles Servo mit Metallgetiebe suchen. Dank<br />

trieb wesentlich geschmeidiger als herkömmliche Servos. Denn<br />

das <strong>ESU</strong> Produkt ist auf langsame Bewegungen optimiert worden.<br />

Miniaturservo<br />

Wichtigster Bestandteil des Servoantriebs ist ein sehr kleines, 9<br />

Gramm leichtes, speziell für die Belange der Modellbahn optimiertes<br />

und entwickeltes Miniaturservo. Trotz seiner geringen Abmessungen<br />

von nur 26 mm x 13 mm x 24 mm erreicht es eine Kraft<br />

von bis zu 1,0 kg/cm. Seine Kabellänge von 30 cm (fast doppelt<br />

so lang wie bei Standard-Servos aus dem Versandhandel) ermöglicht<br />

auch größere Entfernungen zwischen Servoantrieb und dem<br />

Decoder. Darüber hinaus sorgt eine prozessorgesteuerte<br />

Servoelektronik für eine präzise Ansteuerung<br />

der Sollposition ohne Ruckeln – wichtig gerade für<br />

Garagentore. Der im Vergleich zum Vorgänger mehr<br />

als halbierte Ruhe-Strombedarf der Elektronik schont<br />

überdies den Decoder. Die wichtigste Optimierung<br />

des neuen <strong>ESU</strong> Präzisions-Servoantriebs betrifft jedoch<br />

das Einschalten: Das von herkömmlichen RC-<br />

Servos bekannte, überaus störende „Zucken“ beim<br />

Einschalten der Anlage wird in jedem Betriebszustand zuverlässig<br />

zu 100% unterdrückt. Sie hören beim Einschalten absolut nichts<br />

von diesem Antrieb und keine Schranke wackelt…<br />

Zubehör<br />

Damit die Anwendung des Präzisions-Servoantriebs so einfach<br />

wie möglich wird, liefern wir ein umfangreiches, speziell auf die<br />

Bedürfnisse der Modellbahner abgestimmtes Zubehör gleich<br />

mit: Neben diversen Ruderhörnern ermöglicht ein speziell gefertigtes<br />

Servohorn die direkte Aufnahme des Stelldrahtes. Der<br />

Stelldraht selbst gehört selbstverständlich neben einem Satz Befestigungsschrauben<br />

ebenfalls zum Lieferumfang. Wichtigstes<br />

Zubehör ist aber die eigens entwickelte Servohalterung: Damit<br />

können Sie den Servoantrieb sowohl horizontal als auch vertikal<br />

einbauen - je nach Anwendung.<br />

des Metallgetriebes „drückt“ dieser Antrieb nahezu doppelt so<br />

hohe Lasten (1,8kg) wie sein Bruder mit Kunststoffgetriebe.<br />

Überdies empfiehlt sich dieser Antrieb überall dort, wo Stöße<br />

und Schläge hohe mechanische Anforderungen an den Antrieb<br />

gestellt werden, es auf die Geräuschentwicklung<br />

aber nicht so ankommt.<br />

Bei gleichen Abmessungen wie der Präzisions-Servoantrieb<br />

besitzt auch die Metall-Getriebeausführung<br />

die neue, mikroprozessorgesteuerte Ansteuerelektronik<br />

für präzises, feinfühliges Anfahren der<br />

Soll-Position. Die Impulsunterdrückung sorgt auch<br />

hier dafür, dass beim Einschalten der Anlage nichts<br />

„zuckt“ und die 30cm langen Anschlusskabel sorgen<br />

für leichteres Verkabeln.<br />

Auch der Präzisions-Servoantrieb Metall wird mit dem erprobten, innovativen<br />

Zubehör nebst Servohalterung und Stelldrähten geliefert.<br />

Bestellinformationen<br />

51800 SwitchPilot V1.0, 4-fach Magnetartikeldekoder, 2 x Servo, DCC/MM, 1A<br />

51801 SwitchPilot Extension, 4 x Relaisausgang, Erweiterung für SwitchPilot V1.0<br />

51802 SwitchPilot Servo V1.0, 4-fach Servodecoder, DCC/MM, RailCom®<br />

51804 Servoantrieb, Präzisions-Miniaturservo, Microcontrollergesteuert mit Kunststoffgetriebe, mit Befestigungsmaterial<br />

51805 Servoantrieb, Präzisions-Miniaturservo, Microcontrollergesteuert mit Metallgetriebe, mit Befestigungsmaterial<br />

51810 Servo-Verlängerungskabel, 3-poliger J/R Stecker auf Buchse J/R / Futaba, Länge: 75cm<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!