17.01.2015 Aufrufe

gESCHÄFtSBErICHt 2011 - Dillinger Hütte GTS

gESCHÄFtSBErICHt 2011 - Dillinger Hütte GTS

gESCHÄFtSBErICHt 2011 - Dillinger Hütte GTS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Vorstands<br />

Flughafen Berlin Brandenburg<br />

Der zum Jahreswechsel umfirmierte internationale Verkehrsflughafen Berlin Brandenburg<br />

wird zurzeit um 970 ha auf eine Gesamtfläche von 1 470 ha erweitert. Nach seiner<br />

geplanten Eröffnung am 3.6.2012 wird der Flughafen – der nach dem deutschen Altkanzler<br />

und ehemaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin auch den Beinamen<br />

Willy Brandt trägt – die beiden jetzigen Berliner Airports Schönefeld und Tegel ersetzen.<br />

Der neue Flughafen dient insbesondere der Vergrößerung der Kapazitäten des Flugverkehrs<br />

in und um Berlin auf bis zu 27 Millionen Passagiere im Jahr. Die <strong>Dillinger</strong> Hütte<br />

lieferte für die sichtbaren Dachträger des neuen Terminals 600 Tonnen Grobbleche mit<br />

besonderen Anforderungen an Oberfläche und Ebenheit.<br />

Für das Stadion Warschau, in dem das<br />

Eröffnungsspiel der Fußball-EM 2012<br />

stattfindet, lieferte die <strong>Dillinger</strong> Hütte<br />

rund 900 Tonnen thermomechanisch<br />

gewalzte Grobbleche<br />

(Foto mit freundlicher Genehmigung<br />

von Mateusz Włodarczyk)<br />

Stadion Warschau<br />

Austragungsort für das Eröffnungsspiel der 14. Fußball-Europameisterschaft am 8.6.2012<br />

wird das neue Nationalstadion in Warschau sein. Mit einer Kapazität von 58 000 Sitzplätzen<br />

ist es die größte der eigens für die Europameisterschaft neu errichteten Spielstätten.<br />

Das auf einer Gesamtfläche von 18 ha erbaute Sportzentrum wird das alte Stadion von<br />

1954 ersetzen und nach Fertigstellung auch über eine Sporthalle mit 20 000 sowie ein<br />

Schwimmstadion mit 4 500 Plätzen verfügen. Die von den international bekannten<br />

Architekten „Gerkan, Marg und Partner“ und „Schlaich, Bergermann und Partner“ ge -<br />

plante Tragstruktur besteht aus 32 Meter langen rohrförmigen Stützen. Die <strong>Dillinger</strong><br />

Hütte lieferte hierfür ca. 900 Tonnen thermomechanisch gewalzte Grobbleche in Dicken<br />

bis 110 mm.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!