12.11.2012 Aufrufe

Dezember 2011 - Heilpädagogisches Zentrum Senden

Dezember 2011 - Heilpädagogisches Zentrum Senden

Dezember 2011 - Heilpädagogisches Zentrum Senden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fröhlich und traurig zugleich:<br />

Der Schritt ins<br />

Berufsleben<br />

Über die Abschlussfeier der Berufsschulstufe wird<br />

selten im HPZ aktuell berichtet, weil sie so kurz vor<br />

den Sommerferien stattfindet.<br />

Nun, im <strong>Dezember</strong>, ist das Thema nicht mehr so<br />

ganz aktuell, aber es ist schade, wenn dieser besondere<br />

Tag ganz vergessen wird.<br />

Egal, ob die Jugendlichen nach der Schule in die<br />

Donau-Iller-Werkstätten gehen oder einen der wenigen<br />

Arbeitsplätze bekommen: Es ist für die meisten<br />

ein Tag, an dem sie nicht wissen, ob sie lachen oder<br />

weinen sollen.<br />

Beides darf sein: es ist ja toll, wenn man es endlich<br />

geschafft hat und nun zu den Erwachsenen gehört.<br />

Und es ist schwer, wenn man viele Jahre (meist)<br />

gerne in der Schule und in der Tagesstätte war und<br />

jetzt einfach gehen muss! Freunde und lieb<br />

gewordene Gewohnheiten bleiben zurück.<br />

4<br />

Schulleben: Entlassfeier der Abschluss-Schüler<br />

Schulleiter Herr Rommel spricht zu den jungen Damen …<br />

…. und verabschiedet auch die jungen Herren.<br />

Schülerinnen tragen Abschiedsworte vor, die Zeugnisse werden überreicht, Blumen und Geschenke machen manchen<br />

Abschied leichter* und die Schülerband vertreibt schwungvoll viele trübe Gedanken.<br />

*nicht so für Frau von der Grün (Mitte rechts), die uns leider in Richtung Niederbayern verlassen musste. Alles Gute, Frau von der Grün!<br />

Zum Schluss können sich die Abschlussschüler<br />

und ihre Gäste am leckeren Büfett<br />

der Schülerfirma stärken, man tauscht Erlebnisse<br />

und Zukunftspläne aus.<br />

Dank der Unterstützung durch HPZ-<br />

Mitarbeiter, Eltern, die Agentur für Arbeit,<br />

den Integrationsfachdienst und Arbeitgeber<br />

gibt es für jeden, der will, einen Arbeitsplatz<br />

nach der Schule.<br />

Keiner bleibt im Regen stehen. M. Düffert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!