17.01.2015 Aufrufe

Gesellschaft und Medien

Gesellschaft und Medien

Gesellschaft und Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesellschaft</strong> <strong>und</strong> <strong>Medien</strong><br />

PGW (4) Film <strong>und</strong> Kunst (4) Philosophie (2) Seminarfach (2)<br />

Politik <strong>und</strong> denokratisches<br />

System<br />

Produktion<br />

Ethik <strong>und</strong> Politik<br />

Methoden <strong>und</strong> Techniken des<br />

wissenschaftlichen Arbeitens<br />

S 3<br />

Beispiele aus dem Bereich<br />

<strong>Medien</strong>demokratie (Privatheit<br />

<strong>und</strong> Öffentlichkeit, Inszenierung<br />

der Politik,Vereinnahmung der<br />

<strong>Medien</strong>, der Politische Skandal)<br />

• Das demokratische System<br />

• Politik <strong>und</strong> politischer<br />

Prozess<br />

• Demokratietheorie<br />

• Zukunft der Demokratie<br />

Produktion eines Films in<br />

Gruppen zu einem vom Kurs im<br />

Sinne des Profils festgelegten<br />

Rahmenthemas<br />

• Planung<br />

• Organisation<br />

• Produktion<br />

Filmmusik:<br />

• Musik <strong>und</strong> <strong>Medien</strong><br />

• Analyse von Filmmusik<br />

• Videoclips<br />

• Musik in der Werbung<br />

• Individualismus <strong>und</strong><br />

Gemeinsinn<br />

• Menschenrechte<br />

• Moral <strong>und</strong> Verantwortung<br />

• Utopien (auch negative<br />

Utopien: Totalitarismus)<br />

• Begleitung einer<br />

besonderen Lernleistung<br />

(§8APOaH)<br />

• Berufsorientierung<br />

(exemplarische Kontakte)<br />

Internationale Politik<br />

Produktion (Fortsetzung)<br />

Wahrheitsansprüche<br />

Methoden <strong>und</strong> Techniken des<br />

wissenschaftlichen Arbeitens<br />

S 4<br />

Beispiele aus dem<br />

Themenbereich Krieg <strong>und</strong><br />

<strong>Medien</strong> (Rolle des Internets<br />

,Terrorismus <strong>und</strong> die Benutzung<br />

der <strong>Medien</strong>)<br />

• Internationale Beziehungen<br />

• Internationale Konflikte<br />

• Konfliktlösungsstrategien<br />

• Zukunft der internationalen<br />

Beziehungen<br />

Produktion eines Films in<br />

Gruppen zu einem vom Kurs im<br />

Sinne des Profils festgelegten<br />

Rahmenthemas<br />

• Drehen<br />

• Schnitt<br />

• Öffentliche Vorführung<br />

Filmmusik:<br />

• Erstellung einer konkreten<br />

Filmmusik<br />

• Konkrete <strong>und</strong> virtuelle<br />

Instru-mente<br />

• Kompositionssoftware<br />

• Macht <strong>und</strong> Gewalt<br />

(Faszination von Gewalt)<br />

• Vernunft<br />

• Kulturelle Konflikte (neuer<br />

F<strong>und</strong>amentalismus)<br />

• Dialogfähigkeit<br />

• Expertengespräche<br />

• Analyse von Bildern <strong>und</strong><br />

nachrichtensendungen<br />

• Auswertung <strong>und</strong> Reflexion<br />

• Berufsorientierung<br />

(exemplarische Kontakte)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!