18.01.2015 Aufrufe

Telfs – SONNENSIEDLUNG BAUGRUNDSTÜCK - Neue Heimat Tirol

Telfs – SONNENSIEDLUNG BAUGRUNDSTÜCK - Neue Heimat Tirol

Telfs – SONNENSIEDLUNG BAUGRUNDSTÜCK - Neue Heimat Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Telfs</strong> – <strong>SONNENSIEDLUNG</strong><br />

BAUGRUNDSTÜCK


STANDORT<br />

<strong>SONNENSIEDLUNG</strong><br />

Arlberg<br />

Innsbruck<br />

Kufstein<br />

Salzburg<br />

München<br />

Wien<br />

<strong>Telfs</strong><br />

A12<br />

Brenner<br />

ITALIEN<br />

Der Standort „Sonnensiedlung“ in<br />

<strong>Telfs</strong> ist geprägt von seiner Lage<br />

unter dem Telfer Hausberg der<br />

„Hohen Munde“. Die Marktgemeinde<br />

<strong>Telfs</strong>, als drittgrößte<br />

<strong>Tirol</strong>er Gemeinde, zeichnet sich<br />

durch die hohe Dynamik bei<br />

gleichzeitigem, hohen Traditionsbewusstsein<br />

aus. <strong>Telfs</strong> ist bekannt<br />

als ausgezeichneter Wirtschaftsstandort<br />

und ist aufgrund der<br />

zentralen Lage am Eingang zum<br />

Oberinntal bestens mit dem Auto<br />

erreichbar. So beträgt die<br />

Autofahrzeit von Innsbruck zum<br />

Standort „Sonnensiedlung“<br />

lediglich ca. 25 Minuten.<br />

Durch die Lage der Grundstücke<br />

direkt am Fuße des<br />

Naherholungsgebietes „Hohe<br />

Munde“ besteht die Möglichkeit,<br />

direkt von der Haustüre weg die gut<br />

ausgebauten Wander- und<br />

Radwege zu nutzen.<br />

Des Weiteren ist im „Sportzentrum<br />

<strong>Telfs</strong>“ eine Kletterwand, Tennis-<br />

und Squashcourts sowie eine Mini-<br />

Golf-Anlage beheimatet.<br />

Im Winter steht im nahegelegenen<br />

Mösern ein großzügig ausgebautes<br />

Loipennetz zur Verfügung.<br />

<strong>Telfs</strong> verfügt über ein breites<br />

Bildungsspektrum, bestehend aus:<br />

- Kindergarten<br />

- Volksschule<br />

- Mittelschule<br />

- Montessorischule<br />

- Bundeshandelsakademie<br />

- Bundesrealgymnasium<br />

Hinsichtlich der medizinischen<br />

Versorgung bietet <strong>Telfs</strong> ein dichtes<br />

Netz an niedergelassenen<br />

Allgemein- und Fachärzten sowie<br />

fünf Apotheken.<br />

Die „Sonnensiedlung“ ist<br />

nunmehr mittels einer<br />

Busverbindung (Haltestelle im<br />

nördlichen Bereich der<br />

Sonnensiedlung) an das öffentliche<br />

Verkehrsnetz der Marktgemeinde<br />

<strong>Telfs</strong> angeschlossen.<br />

Innsbruck, am 04.10.2012


OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

1<br />

Gasthaus Lehen<br />

2<br />

<strong>Telfs</strong><br />

Angeboten werden zwei<br />

Grundstücke mit einerseits ca.<br />

693 m² (Baufläche 1) und<br />

andererseits ca. 2.224 m²<br />

(Baufläche 2) auf Gst 3777/181 in<br />

EZ 3812 GB 81310 <strong>Telfs</strong> auf einer<br />

Meereshöhe von ca. 870 Metern.<br />

Die angebotenen Grundstücke<br />

liegen in einer Randlage zur<br />

Marktgemeinde <strong>Telfs</strong> auf dem<br />

Sonnenplateau „Sonnensiedlung“<br />

südlich der „Hohen Munde“ ca. 5<br />

Fahrminuten vom Ortszentrum<br />

entfernt. Der Autobahnanschluss ist<br />

binnen weniger Autominuten<br />

erreichbar.<br />

Die Erschließung der Grundstücke<br />

erfolgt über die Michael-Gaismair-<br />

Straße. Die Grundstücke sind<br />

bestens erschlossen. Die<br />

Erschließungskosten, welche von<br />

der Marktgemeinde <strong>Telfs</strong><br />

vorgeschrieben werden, sind vom<br />

Käufer direkt zu tragen.<br />

Die Baugrundstücke sind für einen<br />

zweigeschossigen Ausbau sowie<br />

für Zweifamilienhäuser gut nutzbar.<br />

Die Grundstücke sind als „Bauland“<br />

im Sinne des § 37 TROG 2011<br />

gewidmet. Laut Bebauungsplan der<br />

Marktgemeinde <strong>Telfs</strong> weisen die<br />

Grundstücke eine Baumassendichte<br />

von 1,00 sowie eine offene<br />

Bauweise mit einem<br />

Mindestabstand nach § 6 Abs. 1 lit.<br />

a) TBO 2001 (0,4-fach) auf. Der<br />

Bebauungsplan (BPL–B-239/11)<br />

liegt bei der Marktgemeinde <strong>Telfs</strong><br />

zur Einsichtnahme auf.<br />

Im nördlichen Bereich des<br />

Grundstückes 1 sowie im ebenfalls<br />

nördlichen Bereich des<br />

Grundstückes 2 hat die Käuferseite<br />

eine noch einzuräumende<br />

Dienstbarkeit (Oberflächenwässer<br />

– DN 250), welche schwarz<br />

strichliert eingezeichnet ist,<br />

grundbücherlich zu übernehmen.<br />

Die genaue Trassenführung wird<br />

mit der Käuferseite nach Zuschlag<br />

vereinbart.<br />

Gemäß § 11 <strong>Tirol</strong>er<br />

Grundverkehrsgesetz ist zu<br />

erklären, dass durch den<br />

Rechtserwerb kein Freizeitwohnsitz<br />

geschaffen wird sowie, dass das<br />

Grundstück innerhalb von 5 Jahren<br />

verbaut wird.


VERMESSUNGSPLAN<br />

Teilungsvorschlag der GeoSystem-Ziviltechniker vom 03.10.2012


GRUNDBUCH


SONNENSTUNDEN


KOSTEN<br />

Kaufpreis:<br />

Das Mindestgebot für die<br />

gegenständlichen zwei Grundstücke<br />

beträgt jeweils EUR 260,-<br />

/m² (Grundfläche). Die schriftlichen<br />

Angebote sind bis zum 27.11.2012,<br />

11:00 Uhr einlangend bei der<br />

NEUEN HEIMAT TIROL in einem<br />

verschlossenen Kuvert mit<br />

Eingangstempel zu legen.<br />

Angebote mit Bedingungen (außer<br />

jene laut Vorlage „Anbot zum Kauf“<br />

sind unzulässig. Nachgebote<br />

werden nicht angenommen. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Nebenkosten:<br />

Vertragsunterfertigung zur Zahlung<br />

fällig.<br />

Zusätzliche Kosten bzw.<br />

Erhöhungen können sich<br />

insbesondere aufgrund gesetzlicher<br />

Änderungen ergeben!<br />

Angebote sind nur auf dem von der<br />

NEUEN HEIMAT TIROL<br />

ausgegebenen „Anbot zum Kauf“<br />

zulässig.<br />

Der Verkauf unterliegt der<br />

Zustimmung des Aufsichtsrates der<br />

NEUEN HEIMAT TIROL.<br />

Die Grunderwerbsteuer in Höhe<br />

von 3,5% sowie die<br />

Grundbucheintragungsgebühr in<br />

Höhe von 1,1 %<br />

(Bemessungsgrundlage jeweils<br />

Kaufpreis zuzüglich der<br />

Vertragserrichtungskosten) werden<br />

dem Käufer direkt vom Finanzamt<br />

bzw. vom Bezirksgericht<br />

vorgeschrieben.<br />

Die Erschließungskosten sind<br />

direkt von der Käuferseite zu<br />

tragen.<br />

Für die Verfassung des<br />

Kaufvertrages einschließlich des<br />

Grundbuchgesuches, Einholung<br />

der für die Verbücherung<br />

erforderlichen Genehmigungen und<br />

Bescheide<br />

sowie<br />

Beglaubigungskosten der<br />

Verkäuferin verrechnen wir einen<br />

Pauschalbetrag von netto € 1.900,-.<br />

Der gesamte Kaufpreis ist binnen<br />

14 Tagen nach beidseitiger


Kontaktpersonen<br />

NEUE HEIMAT TIROL<br />

Verkauf<br />

Herr Dr. Raimund Noichl<br />

Telefon: 0512/3330-230<br />

Fax: 0512/3330-269<br />

E-Mail: noichl@nht.co.at<br />

Bürozeiten<br />

So finden Sie uns<br />

Montag – Donnerstag<br />

07:30 – 12:15 und<br />

13:30 – 17:00 Uhr<br />

Freitag<br />

07:30 – 12:30 Uhr<br />

Gumppstraße 47, 6023 Innsbruck<br />

Bankverbindung: <strong>Tirol</strong>er Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck, Girokonto Nr. 0000-002006, Mietenkonto Nr. 0000-001073<br />

DVR 0049590 Firmenbuchnummer:50504x Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Innsbruck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!