13.11.2012 Aufrufe

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOMO IR-Sender � �<br />

Kompakter Infrarot-Sender<br />

Mit diesem kompakten Infrarot-Sender wird ein normaler PC um<br />

eine Umfeldkontrollfunktion erweitert: Er ermöglicht die Bedienung<br />

von Geräten (z. B. Fernseher, Stereoanlage oder Fensteröffner), die<br />

per Infrarot angesteuert werden, über die Bildschirmtastatur. Das<br />

Gerät verfügt über eine Lernfunktion, sodass fast jede beliebige<br />

IR-Fernbedienung eingelesen werden kann. Der MOMO IR-Sender<br />

wird über die USB-Schnittstelle angeschlossen.<br />

Technische Daten<br />

Systemvoraussetzung: MOMO BT und MOMO UM<br />

Maße: 70 x 50 x 20 mm<br />

#10289 MOMO IR-Sender<br />

#10772 #10770<br />

KEO Umfeldsteuerung � �<br />

Umfeldkontrollsystem per Infrarot<br />

Das Umfeldkontrollsystem KEO steuert alle per Infrarot bedienbaren<br />

Geräte. KEO kann direkt über die Tasten (Touchscreen), mit einem<br />

Sensor oder Joystick bedient werden. Auf verschiedenen Ebenen<br />

lassen sich bis zu 250 Funktionen (pro Ebene neun oder 20 Funktionen)<br />

steuern. IR-Codes werden direkt am Gerät eingelesen. Als<br />

Besonderheit ist auch die Bedienung über einen drahtlosen Taster<br />

möglich. KEO lässt sich mit dem Joystick des E-Rollstuhls verbinden,<br />

sodass alle IR-Geräte von hier aus steuerbar sind. Bitte lassen Sie<br />

sich bezüglich der Kompatibilität von uns beraten.<br />

#10418 KEO Umfeldsteuerung<br />

KEO mit Bluetooth für Mobiltelefon �<br />

Diese Variante von KEO ermöglicht die drahtlose Bedienung von<br />

entsprechend mit Bluetooth ausgestatteten Mobiltelefonen. Im<br />

Lieferumfang enthalten ist eine Software, die die einfache Programmierung<br />

des Systems erlaubt. Es gibt Standard-Menüs (mit neun bis<br />

20 Feldern), die den sofortigen Einsatz des Systems erlauben.<br />

#10422 KEO mit Bluetooth für Mobiltelefon<br />

UMFELDKONTROLLE | Steuergeräte<br />

Zubehör<br />

#10739 Rufkontakt<br />

Externer Kontakt für KEO z. B. zum Anschluss eines Notrufs.<br />

Die Kontakte am Ausgang sind potenzialfrei.<br />

#10419 KEO Infrarot-Empfänger für PC (USB-Anschluss)<br />

Der Infrarot-Empfänger ermöglicht die Bedienung der Maus am PC.<br />

In Verbindung mit der Bildschirmtastatur MOMO BT kann der<br />

komplette PC bedient werden.<br />

#10770 Rollstuhlhalterung<br />

Vollständig verstellbare Rollstuhlhalterung zur Befestigung von<br />

KEO an handelsüblichen Rollstühlen inkl. Schnellwechseladapter.<br />

#10772 Bodenstativ<br />

Bodenstativ zur flexiblen Befestigung von KEO mit Stabilisierungsgewicht<br />

2,5 kg, Teleskoparm, Gelenkkopf und Schnellwechseladapter.<br />

#10420 Sender für Sensor<br />

#10421 PC-Datensicherungskit (serielles Kabel und Software)<br />

#10423 Verbindungskabel für Penny & Gildes Rollstuhlsteuerung<br />

#10425 Verbindungskabel InvaCare Rollstuhl (UC2-Steuerung)<br />

#10998 Interface BlueBox (KEO/Meyra CAN-Bus)<br />

www.<strong>incap</strong>.de | 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!