13.11.2012 Aufrufe

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wafer � ���<br />

Mehrfach-Sensor<br />

Mehrfach-Sensor mit fünf Membrantasten in einem flachen<br />

Gehäuse. Jeder Taster ist mit Pfeilsymbolen versehen.<br />

Technische Daten<br />

Maße: 394 x 152 x 13 mm, aktive Flächen: Ø 57 mm<br />

Betätigungskraft: 100 g<br />

Betätigungsweg: 0,5 mm<br />

Rückmeldung: keine<br />

#10038 Wafer<br />

Penta � �<br />

Kleiner, flacher Mehrfach-Sensor<br />

Ein kleiner, flacher Mehrfach-Sensor mit fünf Knöpfen für<br />

Anwender mit guten feinmotorischen Fähigkeiten.<br />

Technische Daten<br />

Maße: Ø 51 x 13 mm, aktive Flächen: je Ø 8 mm<br />

Betätigungskraft: 120 g<br />

Betätigungsweg: 0,8 mm<br />

Rückmeldung: taktil/akustisch<br />

#10041 Penta<br />

Star ���<br />

Mehrfach-Sensor<br />

Mehrfach-Sensor mit fünf leicht versenkten großen Membrantasten.<br />

Fünf farbige Aufkleber sind im Lieferumfang enthalten.<br />

Technische Daten<br />

Maße: 227 x 227 x 13 mm, aktive Flächen: Ø 57 mm<br />

Betätigungskraft: 150 g<br />

Betätigungsweg: 0,8 mm<br />

Rückmeldung: aktil/akustisch<br />

#10039 Star<br />

INCAP FOKUS<br />

CyberLink System � �<br />

Das CyberLink ist ein System, das minimale<br />

Bewegungsmöglichkeiten rund<br />

um die Augen und EEG-Signale („Hirnströme“)<br />

nutzbar machen kann. Es<br />

besteht aus einem Stirnband, in das drei<br />

Elektroden eingearbeitet sind, sowie<br />

einer Steuerelektronik, die die Signale für<br />

die Weitergabe an einen PC oder an das<br />

Kommunikationsgerät MOMObil aufbereitet.<br />

Grundsätzlich eröffnet das Cyber-<br />

Link drei Möglichkeiten der Ansteuerung,<br />

die auch miteinander kombiniert werden<br />

können: Muskelbewegungen (EMG) von<br />

Augenbrauen und Lidschlag, Augenbewegungen<br />

nach rechts und links (EOG) und<br />

gezieltes Aktivieren von zehn Hirnstromfrequenzbereichen<br />

(EEG). EMG- und EOG-<br />

Signale sind relativ einfach auszuwerten<br />

und können schon nach einem kurzen Test<br />

eindeutig zugeordnet werden.<br />

#11354 CyberLink System

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!