13.11.2012 Aufrufe

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUBEHÖR | Sensoren-Zubehör<br />

One-for-two-Switcher � ���<br />

Zwei Geräte mit einem Sensor steuern<br />

Der One-for-two-Switcher ermöglicht es, durch eine längere<br />

Sensorbetätigung (einstellbar 0,5 bis 12 Sek.) zwischen zwei<br />

Ausgängen bzw. Geräten hin oder her zu schaltet.<br />

#11115 One-for-two-Switcher<br />

Switch Latch & Timer � ����<br />

passt Sensoren an<br />

Dieser Zeitschalter ermöglicht, nach Auslösen über einen externen<br />

Sensor, den Betrieb eines angeschlossenen Gerätes (Batteriebetrieb)<br />

für eine einstellbare Zeit von 1 bis 60 Sekunden oder von 1 bis<br />

60 Minuten. Nach Ablauf der eingestellten Zeit geht das angeschlossene<br />

Geräte wieder aus. Darüber hinaus ist auch der Schaltbetrieb<br />

möglich, d.h. jeder Tastendruck schaltet das Gerät abwechselnd ein<br />

und aus.<br />

#11403 Switch Latch & Timer<br />

76 | www.<strong>incap</strong>.de<br />

Sensor-Tester � ���<br />

#10002<br />

Kabel Klinke-Klinke � ����<br />

#10140<br />

Verlängerung 2 pol.<br />

Klinke 5 m � ����<br />

#10133<br />

Adapter SUB-D/<br />

5xKlinkenbuchse � ����<br />

#10134<br />

#10134<br />

Portline Funkmodulset 2fach � ���<br />

verbindet per Funk<br />

Das Portline Funkmodulset ist eine universelle Funkstrecke zum<br />

kabellosen Auslösen von Ruf- bzw. Sensorkontakten. Es wurde<br />

entwickelt, um überall dort die Lücke zwischen Patient und Notrufsystem<br />

zu schließen, wo traditionelle Ruftaster nicht eingesetzt<br />

werden können. Gleichzeitig ermöglicht der anschließbare Funk-<br />

sender ein wesentlich größeres Maß an räumlicher Freiheit. An<br />

Portline können über eine Klinkenbuchse bis zu zwei Einfach-<br />

Sensoren angeschlossen werden. Der Empfänger leitet das Signal<br />

des Senders an das angeschlossene Gerät weiter. Dabei ist es unerheblich,<br />

ob es sich um eine Lichtrufanlage im Pflegeheim oder Krankenhaus,<br />

ein Notruftelefon im häuslichen Bereich oder einfach nur um<br />

eine Klingel handelt. Die Sendestärke reicht für das freie Bewegen im<br />

Haus, ohne dass Störungen bei der Übertragung zu befürchten sind.<br />

Betrieben wird der Sender mit einem Akku, der über das Systemnetzteil<br />

nachgeladen wird.<br />

#11311 Portline Funkmodulset 2fach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!