13.11.2012 Aufrufe

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

incap_produktkatalog_2010_11.pdf - 7 MB - Incap GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAG Unterarmstütze � ���<br />

Gleitsystem<br />

MAG ist eine Unterarmstütze, die durch ein Gleitsystem Restbewegungsfunktionen<br />

unterstützen und fördern kann. Viele Bewegungen<br />

können nahezu kraftlos erfolgen, wodurch viele Tetraplegiker eine<br />

Computertastatur oder einen leichtgängigen Joystick am Elektro-Rollstuhl<br />

bedienen können. MAG wird ähnlich wie Ergorest montiert, ist<br />

aber vielfältig in Neigungswinkel und Reichweite einstellbar. In<br />

jeder Bewegungsrichtung kann eine Begrenzung eingestellt werden,<br />

um nicht über einen bestimmten Punkt hinauszugleiten. MAG ist aus<br />

hochwertigem Material hergestellt, alle Teile sind kugelgelagert und<br />

daher extrem leicht beweglich. Zum Lieferumfang der Grundausstattung<br />

gehören folgende Teile: Tischhalterung, Neigungsverstellung,<br />

Ausleger 70 mm, Gleitelement, Auflagehalterung schwenkbar,<br />

Standardarmauflage.<br />

#10523 MAG2 Unterarmstütze<br />

Gleitsystem<br />

Die Armstütze MAG2 setzt<br />

aufgrund der verschiedenen<br />

Montageteile, die befestigt werden<br />

müssen, mindestens 7 cm über<br />

der Tischplatte an.<br />

#10523 10523<br />

Zubehör<br />

#11500 MAG V Vertikalelement<br />

Das MAG Vertikalelement ermöglicht die vertikale Bewegung<br />

des Armes (hoch-runter). Das Element kann bis zu 25–30 cm<br />

über der Tischkante bewegt werden. Es können Begrenzungen<br />

eingestellt werden.<br />

#10563 MAG2 Ausleger kurz 70 mm<br />

#10537 MAG2 Ausleger lang 120 mm<br />

#10524 MAG2 Rollstuhlbefestigung<br />

#10537<br />

#11500<br />

INCAP FOKUS<br />

Armstützen<br />

Armstützen dienen dazu, das Gewicht des<br />

Armes abzunehmen; der Anwender kann<br />

seine gesamte Kraft zum Bewegen des<br />

Arms einsetzen. Eine große Hilfe ist das<br />

z. B. bei Muskelkrankheiten: Hier erweitern<br />

die Armstützen den Bewegungsspielraum,<br />

denn der Arm ist nicht mehr allein<br />

durch sein Gewicht unbeweglich und muss<br />

unverschiebbar an einer Stelle bleiben.<br />

Armstützen dienen auch Patienten mit<br />

rheumatischen Beschwerden, z. B. bei der<br />

Computernutzung. Meistens werden sie<br />

an der Tischkante vor der Tastatur montiert.<br />

Sie sind aber auch für andere<br />

Arbeitsplätze geeignet.<br />

www.<strong>incap</strong>.de | 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!