19.01.2015 Aufrufe

Brand News 1-2009 - Brigl & Bergmeister

Brand News 1-2009 - Brigl & Bergmeister

Brand News 1-2009 - Brigl & Bergmeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09·<strong>2009</strong><br />

B&B · brandnews<br />

kurzinfo<br />

Erhebungs parameter<br />

bzw. Indikatoren<br />

Lifecycle analyses<br />

(LCA Daten)<br />

Ökobilanz bzw.<br />

Ökoeffizienz Analyse<br />

CO2 Fußabdruck (carbon<br />

footprint) Berechnungen<br />

Einzelparameter:<br />

CO2 Fußabdruck,<br />

Fossiler Ressourcenbedarf,<br />

Fossiler Energiebedarf,<br />

Gesamtenergiebedarf,<br />

Wasserbedarf,<br />

Eutrophierung<br />

BSB; CSB<br />

Sommersmog,<br />

Versauerung<br />

Umweltbelastungspunkte<br />

Eco Indicator 99<br />

Neue Ideen, die bereits umgesetzt werden<br />

Etikettenpapiere<br />

nachhaltig produzieren<br />

Die Ausweitung von Wüstengebieten, Zunahme von Unwettern<br />

und Smogalarm in den Städten mag manchen noch nicht berühren,<br />

wenn diese Zustände weit weg sind. Aber „global warming“<br />

findet auf unserem Planeten statt und unser Planet ist nahe daran<br />

zu kollabieren wie das der Living Planet Index des WWF 2006 eindrucksvoll<br />

vor Augen führt.<br />

den letzten Jahren hat sich da viel<br />

getan. Einiges was im Umlauf ist<br />

muss man ganz einfach als gefährliche<br />

Substanzen klassifizieren, die<br />

noch weit in die Zukunft, ja noch<br />

viele Nachfolgegenerationen hindurch,<br />

als gefährliche Schadstoffe<br />

unser Umwelt belasten werden.<br />

Leider haben einige dieser Produkte<br />

sogar ein Umweltzeichen,<br />

das in Wahrheit keinen Anspruch<br />

auf Nachhaltigkeit besitzt.<br />

„Greenwashing“ ist groß in Mode.<br />

Da gibt es einen blauen Engel, ein<br />

Tüv Umweltsiegel ein EU-Umwelt-<br />

An der Umsetzung der<br />

Studie waren beteiligt:<br />

DI. Dr. Alfred Strigl,<br />

DI. Dr. Florian Heiler,<br />

DI FH Gisela Bosch,<br />

Bacc: Linda Mauksch<br />

alle Plenum<br />

Dipl. Chem.<br />

Hanswerner Mackwitz<br />

alchmia – nova<br />

Unterstützt von einem<br />

Spezialistenteam von B&B<br />

Nach diesem Bild bräuchten wir<br />

heute bereits 1,4 „Planeten Erde“<br />

um unseren Hunger nach Energie<br />

und Rohstoffen weiter versorgen<br />

zu können.<br />

Da wir aber nur eine Erde haben,<br />

können wir uns an den fünf Fingern<br />

abzählen wie lange dieses<br />

System so noch funktionieren<br />

kann.<br />

Nachhaltig oder<br />

Ökoschwindel<br />

Was müssen wir tun<br />

B&B sieht seine Verantwortung<br />

darin, die eigenen Herstellungsprozesse<br />

so weit wie möglich<br />

nachhaltig zu gestalten.<br />

Der Zweite, nicht minder wichtige<br />

Aspekt, betrifft die Produkte die in<br />

den Umlauf gebracht werden. In<br />

zeichen, Gütesiegel und Prüfzeichen<br />

von privaten Organisationen.<br />

Hier gilt es vorsichtig zu sein.<br />

Auch die Kriterien dafür, was ist<br />

Nachhaltig und was nicht, haben<br />

sich verändert. Es erfolgt zurzeit<br />

ein Umdenkprozess. Vermindern,<br />

wiederverwerten, verwerten und<br />

regulieren, lauten die vier Grundsätze,<br />

die vielfach noch heute im<br />

Denken verankert sind.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!