19.01.2015 Aufrufe

Brand News 1-2009 - Brigl & Bergmeister

Brand News 1-2009 - Brigl & Bergmeister

Brand News 1-2009 - Brigl & Bergmeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09·<strong>2009</strong><br />

B&B · brandnews<br />

kurzinfo<br />

B&B schließt<br />

Papiermaschine<br />

für ungestrichene,<br />

graphische Papiere<br />

Ende Juni <strong>2009</strong> hat B&B die<br />

Papiermaschine 4 im Werk<br />

Papirnica Vevče / Slowenien,<br />

stillgelegt. Es handelt sich<br />

um eine kleine Papiermaschine<br />

auf der jährlich ca. 20.000<br />

to ungestrichene graphische<br />

Papiere produziert wurden.<br />

Die PM 4 war am Markt der<br />

graphischen Naturpapiere,<br />

der von sehr großen, schnellen<br />

und meist integrierten<br />

Papiermaschinen dominiert<br />

wird, nicht mehr nachhaltig<br />

wettbewerbsfähig.<br />

Classification<br />

for CO 2 emissions<br />

B&B NIKLASDORF: 50<br />

PAPER: 800<br />

PAPIRNICA VEVCE: 480<br />

Results for papers from B&B:<br />

(acc. to internal LCA calculations)<br />

Emission category<br />

OPP: 3400<br />

500 - 1.000 g CO2/kg<br />

2500 3000 g CO2/kg 500 1000 1500 2000 3500<br />

1.000 - 2.000 g CO2/kg<br />

Papers from Niklasdorf (Austria): category A (appr. 50 g CO2/kg paper)<br />

Papers from Vevce (Slovenia): category B (appr. 480 g CO2/kg paper)<br />

OPP film: appr. 3.400 g CO2/kg film<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

Emission value<br />

up to 200 g CO2/kg<br />

200 - 500 g CO2/kg<br />

2.000 - 3.000 g CO2/kg<br />

HIGH HAZARD AND RISK ASSOCIATED WITH THE USE OF THIS SUBSTANCE!<br />

DEVELOP STRATEGY FOR PHASE OUT!<br />

Conclusion<br />

Wir brauchen uns als Konsumenten<br />

nicht permanent mit<br />

einem schlechten Gewissen herumschlagen,<br />

dass wir auf dieser<br />

Erde „Schädlinge“ sind.<br />

Papier ist ein nützliches<br />

Material,das vielen Organismen als<br />

Nährstoffbasis dient. Damit passt<br />

es gut ins Cradle 2 Cradle Prinzip,<br />

von der Wiege bis zur Wiege immer<br />

einen Nutzen stiftend.<br />

Nicht alles ist perfekt, aber die<br />

Ergebnisse unserer Leistungen in<br />

den letzten Jahren beweisen, es<br />

ist viel passiert auf dem Weg die<br />

Dinge auch „gut zu machen.“<br />

Die gegenwärtig wirtschaftliche<br />

Lage zwang auch B&B<br />

zu Restrukturierungsmaßnahmen<br />

und mit diesem<br />

Schritt erfolgte nun eine<br />

Konzentration auf das Kerngeschäft,<br />

Etikettenpapiere<br />

und flexible Verpackungspapiere.<br />

Diese Kernsegmente<br />

sind durch die Abstellmaßnahme<br />

nicht betroffen.<br />

Das gerade stark diskutierte Thema des CO2 Fußabdrucks soll hier exemplarisch<br />

im Vergleich für die beiden Materialien dargestellt werden.<br />

<strong>Brigl</strong> & <strong>Bergmeister</strong> GmbH und Papirnica Vevče<br />

PEFC-Zertifizierung erfolgreich<br />

abgeschlossen<br />

Impressum:<br />

Herausgeber und<br />

für den Inhalt verantwortlich:<br />

<strong>Brigl</strong> & <strong>Bergmeister</strong> GmbH<br />

8712 Niklasdorf,<br />

Proleberstraße 10<br />

Tel: 03842-800-0<br />

www.brigl-bergmeister.com<br />

Layout:<br />

Print- und Webdesign<br />

Martin Jurkowitsch, 8712 Proleb<br />

Hersteller:<br />

CD COMPACT-DRUCK GmbH<br />

Einödstraße 13<br />

8600 Bruck an der Mur<br />

-Mitglied<br />

Der Spezialpapierh<br />

e r s t e l l e r<br />

<strong>Brigl</strong>&<strong>Bergmeister</strong><br />

in Österreich und<br />

Papirnica Vevče in<br />

Slowenien, können ab sofort das<br />

Nachhaltigkeitssystem nach PEFC<br />

für deren Produkte ausweisen.<br />

PEFC, diese vier Buchstaben<br />

stehen im Englischen für: „Programme<br />

for the Endorsement of<br />

Forest Certification Schemes“.<br />

In Deutsch: „Ein Programm für<br />

die Anerkennung von Waldzertifizierungssystemen“,<br />

das über<br />

Ländergrenzen hinweg ein Ziel<br />

verfolgt: die weltweite Verbesserung<br />

der Waldnutzung und Waldpflege.<br />

B&B hat mit diesem Schritt konsequent<br />

seine Politik, nachhaltige<br />

Produkte anzubieten fortgesetzt.<br />

Erst im vergangenen Jahr wurde<br />

das Umweltzertifikat nach ISO<br />

14001 und das Hygienezertifikat<br />

„HACCP“ nach Din 15593, eingeführt.<br />

Damit haben die Kunden<br />

von B&B, ob Drucker oder<br />

Verwender in der Nahrungs- und<br />

Genussmittelindustrie die Sicher-<br />

heit, die heute für deren sensible<br />

Produkte im internationalen Wettbewerb<br />

erforderlich sind.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!