19.01.2015 Aufrufe

Automatische Radmontage in 54 s - konstruktion.de

Automatische Radmontage in 54 s - konstruktion.de

Automatische Radmontage in 54 s - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die IBG Automation GmbH hat e<strong>in</strong> sehr komplexes Montagesystem für die<br />

Automobil<strong>in</strong>dustrie entwickelt, bei <strong>de</strong>m PKW-Rä<strong>de</strong>r am Band automatisch montiert<br />

wer<strong>de</strong>n. Dieses flexible System kann bei vielen Fahrzeug- und Radtypen e<strong>in</strong>gesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Da durch die Automatisierung dieses Prozesses Montagefehler vermie<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n, können Automobilhersteller nicht nur die Arbeitskosten reduzieren, son<strong>de</strong>rn<br />

erhöhen die gesamte Fertigungsqualität.<br />

Der Industrieroboter folgt <strong>de</strong>r Bewegung <strong>de</strong>s Fahrzeuges<br />

Zwei sechsachsige Kuka Industrieroboter— zu bei<strong>de</strong>n Seiten <strong>de</strong>r Fahrzeugkarosse — entnehmen<br />

Radschrauben und Felgen aus <strong>de</strong>r Bereitstellungsstation und montieren sie an das Fahrzeug. Je<strong>de</strong>r<br />

Roboter verfügt über e<strong>in</strong>e Smartkamera Matrox Iris GT.<br />

Zwei sechsachsige Kuka Industrieroboter — zu bei<strong>de</strong>n Seiten <strong>de</strong>r Fahrzeugkarosse<br />

platziert — nehmen Radschrauben und Felgen aus <strong>de</strong>r Bereitstellungsstation auf und<br />

schrauben sie an das Fahrzeug. Die Roboter arbeiten synchron mit <strong>de</strong>r<br />

För<strong>de</strong>rtechnik und folgen während <strong>de</strong>r Montage <strong>de</strong>r Bewegung <strong>de</strong>s Fahrzeuges.<br />

Je<strong>de</strong>r Roboter verfügt über e<strong>in</strong>e Smartkamera Matrox Iris GT mit spezieller<br />

Beleuchtung. Die Intelligente Kamera lokalisiert <strong>de</strong>n Mittelpunkt <strong>de</strong>r Radfelge und<br />

berechnet Position (x, y), Rotation (Rz) und die Entfernung zur Kamera (z) mit<br />

kalibrierten Koord<strong>in</strong>aten. Bevor diese Koord<strong>in</strong>aten an <strong>de</strong>n Roboter übermittelt wer<strong>de</strong>n<br />

prüft die Smartkamera, ob das erkannte Felgen<strong>de</strong>sign mit <strong>de</strong>m von <strong>de</strong>r SPS-<br />

Steuerung vorgegebenen Design übere<strong>in</strong>stimmt. Dieser letzte Prüfschritt verh<strong>in</strong><strong>de</strong>rt<br />

die Montage e<strong>in</strong>er falschen Felge an die Fahrzeugkarosse. Dreizehn verschie<strong>de</strong>ne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!