20.01.2015 Aufrufe

Kriegs- und Nachkriegszeit - Wedemark-Chroniken

Kriegs- und Nachkriegszeit - Wedemark-Chroniken

Kriegs- und Nachkriegszeit - Wedemark-Chroniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schulgeschichte<br />

Seit wann ist wohl in Wiechdorf Schule gehalten Lt. "Corpus Bonorum über die<br />

Schulverhältnisse . . . " (s.a. Scherenbosteler Chronik S. 172) wird 1777 berichtet,<br />

daß auch die Wiechendorfer Kinder in Wennebostel zur Schule gingen. Dann<br />

entnehmen wir aus der "Desolution" von 1783, daß – trotz des Wunsches der<br />

Wiechendorfer es zu ändern – auch dann die Kinder in Wennebostel zur Schule<br />

gehen mußten.<br />

"Beigehende Desolution für die Dorfschaft Wiechendorff<br />

ihr Gesuch um einen eigenen Schulmeister betreffend,<br />

ist selbiger zu behändigen, <strong>und</strong> von demselben <strong>und</strong> auch<br />

dahin zu sehen, daß der Zunot wegen des Beitrages zum<br />

Schulhause zu Wennebostel ausgemacht werde.<br />

Hannover den 27. Febr. 1783"<br />

Eine Wiechendorfer Schulchronik hat<br />

Karen Kolp, Mellendorf – zwar nur als Kopie –<br />

in der Gemeindeverwaltung Mellendorf entdeckt:<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!