20.01.2015 Aufrufe

Kriegs- und Nachkriegszeit - Wedemark-Chroniken

Kriegs- und Nachkriegszeit - Wedemark-Chroniken

Kriegs- und Nachkriegszeit - Wedemark-Chroniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im südwestlichen Zipfel Wiechendorfs kurz vor Resse entstanden Wohn- <strong>und</strong><br />

Wirtschaftsgebäude: Küken-Krüger; W. Bühne, der mit seinen Heidschnucken<br />

übers Moor zog <strong>und</strong> eine Gastwirtschaft betrieb – heute Henke Verhoeven;<br />

Hermann Ernst - heute Dr. St. Kulla/Beatrix Michelson.<br />

So wollen wir uns auch die nordöstliche Grenze ansehen: Dort baute (ca 1920) eine<br />

Realschule aus Hannover ein kleines Haus als Landheim, das später vom Jagdpächter<br />

Homrichhausen als Jagdhütte benutzt wurde. Nach 1946 wohnten dort auch<br />

Flüchtlinge <strong>und</strong> jetzt Oswald Wischnewski mit Frau (Ziegeleiweg 17):<br />

Oswald Wischnewski schenkt 1983 auf der Hochzeit von<br />

Cohrs kräftig ein.<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!