13.11.2012 Aufrufe

bad füssing - wasistlos-badfuessing.de | www.wasistlos-badfuessing ...

bad füssing - wasistlos-badfuessing.de | www.wasistlos-badfuessing ...

bad füssing - wasistlos-badfuessing.de | www.wasistlos-badfuessing ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werbung<br />

teilnehmerzahl: Personen. (Gutes<br />

Schuhwerk und flotte Gehweise erwünscht.)<br />

Teilnahmegebühr: , 0 €,<br />

Kurverwaltung/Rathausstr.<br />

14:00, Kutschenfahrt durchs Inntal*<br />

„Kutschenfahrt durchs Inntal“ - (nur<br />

bei guter Witterung). Preise: Erwachsene:<br />

1 , 0 €, Kin<strong>de</strong>r bis 1 J: 6, 0<br />

€, Anmeldung im Kartenvorverkauf<br />

erfor<strong>de</strong>rlich!, (mit BF Kurkarte , 0 €<br />

Erm.), Gr. Kurhaus/Nordseite<br />

15:30, Tanz-Tee* mit Luis, , 0 €<br />

Kl. KS<br />

19:00, Tanz-Abend* mit Luis, , 0 €<br />

Kl. KS<br />

19:00, Arztvortrag zum neuen ProphylaxeCenter*<br />

, Bgm.-Frankenberger-Haus<br />

19:30, Offenes Singen* mit Kantor<br />

Jürgen Wisgalla. (Eintritt frei, Spen<strong>de</strong><br />

erbeten), Evang. KSZ<br />

MI 29. OKTOBER<br />

08:30, Frühgymnastik* , 0 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

09:15, Frühgymnastik* , 0 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

13:30, Geführte Wan<strong>de</strong>rung nach<br />

Obernberg* Gutes Schuhwerk und<br />

flotte Gehweise erwünscht! Nur bei<br />

guter Witterung! Teilnahmegebühr:<br />

, 0 €, , Kurverwaltung/Rathausstr.<br />

15:00, Aquarellmalen für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene* Kursinhalte:<br />

Wie fange ich ein Bild an? Bildaufbau<br />

usw.. Erwin Ehrl, Künstler<br />

- Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich unter Tel.<br />

0177/ 7 69 Teilnahmegebühr: 10,-<br />

- € pro Nachmittag zzgl. Materialkosten,<br />

Gr. Kurhaus/Schreibzimmer<br />

15:30, Kurkonzert* <strong>de</strong>s Kurorchesters<br />

Bad Füssing., , 0 € Kl. KS<br />

19:00, Wunschkonzert* Das Kurorchester<br />

Bad Füssing erfüllt musikalische<br />

Wünsche., , 0 € Kl. KS<br />

19:30, Vom Wesen <strong>de</strong>r Pflanzen<br />

im Herbst und Winter* ein kleiner<br />

„Spaziergang“ durch die Welt <strong>de</strong>r<br />

Heilpflanzen In diesem Vortrag<br />

wollen wir uns auf <strong>de</strong>n Weg machen<br />

um Pflanzen und Heilmittel kennen<br />

zu lernen, die uns helfen können<br />

auch in <strong>de</strong>n weniger lichtvollen<br />

Herbst- und Wintertagen heil an Leib<br />

und Seele zu bleiben o<strong>de</strong>r es wie<strong>de</strong>r<br />

zu wer<strong>de</strong>n. Vortrag von Brigitte Bertl,<br />

Fachapothekerin für Homöopathie<br />

und Naturheilverfahren., , 0 € ,<br />

Bgm-Frankenberger-Haus<br />

DO 30. OKTOBER<br />

Schlager und Oldieparty mit Joannis<br />

Raymond. VA: Rie<strong>de</strong>nburger Gastroland,<br />

siehe Seite<br />

08:30, Frühgymnastik* , 0 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

09:15, Frühgymnastik* , 0 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

10:00, Kurkonzert* <strong>de</strong>s Kurorchesters<br />

Bad Füssing., , 0 € Kl. KS<br />

10:30, Seniorentanz* mit Frau Kappe<br />

(Teilnahmegebühr: ,00 € pro<br />

Person), Kurgymnstikhalle<br />

13:30, Kunst und Geselligkeit* Busfahrt<br />

nach Rottersham. Anmeldung<br />

erfor<strong>de</strong>rlich unter Tel. 08 1-9 90<br />

(Eichberger Reisen), Preis: 7, 0 €, Gr.<br />

Kurhaus/Nordseite<br />

15:30, Kurkonzert* <strong>de</strong>s Kurorchesters<br />

Bad Füssing., , 0 € Kl. KS<br />

19:30, Lustige Musikanten spielen<br />

auf* - volkstümliches Jubiläumsprogramm<br />

mit <strong>de</strong>n Königinnen <strong>de</strong>r<br />

Volksmusik. Maria und Margot Hellwig<br />

feierten kürzlich ihr -jähriges<br />

gemeinsames Bühnenjubiläum.<br />

Weitere Jubilare im Programm sind<br />

die „ Z‘wi<strong>de</strong>rn“, die seit 0 Jahren<br />

für zünftige Unterhaltung garantieren<br />

und <strong>de</strong>r beliebte Conferencier Rudi<br />

Büttner kann gar auf Berufsjahre<br />

zurückblicken. Die Holzlandler Blas-<br />

musik, unter <strong>de</strong>r Leitung von Rudi<br />

Weinberger, run<strong>de</strong>t das Programm<br />

<strong>de</strong>s Abends ab., 1 , 0 € (mit BF<br />

Kurkarte , 0 € Erm.), Kl. KS<br />

FR 31. OKTOBER<br />

08:00, Wochenmarkt* (bis 1 :00<br />

Uhr), Kurplatz<br />

08:30, Frühgymnastik* , 0 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

09:15, Frühgymnastik* , 0 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

10:00, Kurkonzert* <strong>de</strong>s Kurorchesters<br />

Bad Füssing., , 0 € Kl. KS<br />

15:30, Tanz-Tee* mit Roland, , 0 €<br />

Gr. Kurhaus/Kulinarium<br />

19:00, Tanz-Abend* mit Roland, , 0<br />

€ Gr. Kurhaus/Kulinarium<br />

19:30, Mythos Sei<strong>de</strong>nstraße*<br />

- Motorradabenteuer Moosburg -<br />

Peking. Sagenumwoben, faszinierend<br />

bunt, erschreckend arm: die Sei<strong>de</strong>nstraße<br />

zwischen Istanbul und Xi-an<br />

ist heute ein Weg <strong>de</strong>r Kontraste.<br />

006 erfüllte sich Angela Brandl<br />

einen langgehegten Traum: allein mit<br />

ihrem Motorrad legte sie die über 8<br />

000 Kilometer lange Strecke zwischen<br />

Moosburg und Peking zurück.<br />

Mit spannen<strong>de</strong>n Live-Kommentaren<br />

bringt Ihnen Angela Brandl die Bil<strong>de</strong>r<br />

dieser Reise näher., 7, 0 € (mit BF<br />

Kurkarte , 0 € Erm.), Kl. KS<br />

19:30, Orgelkonzert zum Reformationsfest*<br />

- Ursula Koch (Orgel)<br />

spielt Werke von Johann Sebastian<br />

Bach, Johann Gottfried Walther und<br />

Max Reger („Ein feste Burg“). Eintritt<br />

frei!, EC<br />

VORSCHAU NOVEMBER<br />

Samstag 01.11. und<br />

Sonntag 02.11.2008<br />

Leonhardi-Fest in<br />

Aigen/Inn<br />

M u s e u m K l o s t e r A s b a c h<br />

L e b e n a m R a n d e d e r W e l t : D i e I n u i t<br />

M e n s c h e n d e r E i s z e i t<br />

In einer beeindrucken<strong>de</strong>nDoppelausstellung<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

zwei menschlicheErfahrungsräumegegenübergestellt,<br />

die einerseits durch viele Jahrtausen<strong>de</strong> evolutionärer Entwicklung getrennt<br />

sind, an<strong>de</strong>rerseits durch Anpassung an ähnliche Lebensumstän<strong>de</strong> manche<br />

Gemeinsamkeiten aufweisen: <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r heutigen Bewohner <strong>de</strong>s Polarkreises<br />

und jener <strong>de</strong>r eiszeitlichen Jäger Europas. Zu sehen sind zahlreiche archäologische<br />

Fundstücke ebenso wie mo<strong>de</strong>rne Artefakte und Gebrauchsgegenstän<strong>de</strong>.<br />

Anschaulich und spannend sind insbeson<strong>de</strong>re Inszenierungen wie<br />

„Wohnen im Knochenzelt”, profun<strong>de</strong> Information geben Schau- und Texttafeln<br />

– so kommen Besucher je<strong>de</strong>n Alters auf ihre Kosten. Die Doppelausstellung<br />

ist geöffnet bis 0. November 008, Dienstag bis Sonntag, 11-17 Uhr. gth<br />

>><strong>www</strong>.kloster-asbach.<strong>de</strong><br />

Der Verkaufsoffene Sonntag in Verbindung mit <strong>de</strong>m<br />

bereits zur Tradition gewor<strong>de</strong>nen Casinofest, wur<strong>de</strong><br />

von Festen in <strong>de</strong>r Lin<strong>de</strong>n- und Goethestraße flankiert.<br />

Das Casinofest startete auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> zwischen<br />

Spielbank und großen Kurhaus mit einem Großangebot<br />

von Verkaufsstän<strong>de</strong>n aller Schattierungen. Eine<br />

Roulette-Tombola zog zahlreiche Besucher an. Unter<br />

Anleitung von zwei Croupiers wur<strong>de</strong>n Glücksrad und<br />

das Roulette fachkundig bedient. In <strong>de</strong>r Lin<strong>de</strong>nstraße<br />

hieß es „Herbstzeit- Einkaufszeit „BEI UNS“ mit <strong>de</strong>r<br />

Präsentation <strong>de</strong>r neuesten Herbst-Kollektionen in <strong>de</strong>n<br />

Einzelhan<strong>de</strong>ls-Fachgeschäften. Auf <strong>de</strong>m Kurplatz gab<br />

es <strong>de</strong>n allmonatlichen Bauernmarkt mit einer Fülle<br />

seines spezifischen Angebots. In <strong>de</strong>r Lin<strong>de</strong>nstraße<br />

trafen sich die Sportwagenfahrer zum 1. Bad Füssinger<br />

Sportwagentreffen. Hier brillierten die Topmarken von<br />

Porsche, Merce<strong>de</strong>s, Audi und Ferrari. Dazu trendige<br />

Damen- und Herrenmo<strong>de</strong>, vom „kleinen Schwarzen“<br />

bis zum edlen „Feinstrick“ – einfach ein bunter Mo<strong>de</strong>-<br />

Herbst in allen Fachgeschäften. Zauberhaft ging es<br />

dagegen wie<strong>de</strong>r beim Casinofest zu. Zauberkünstler<br />

Erich Weidinger überraschte mit so<br />

manchem Trick die Besucher. Der<br />

„Tag <strong>de</strong>r offenen Tür“ vermittelte<br />

Wissenswertes über Roulette, Black<br />

Jack o<strong>de</strong>r Poker. Zahlreiche Besucher<br />

testeten ihre Geschicklichkeit beim<br />

Odset-Rennsimulator und Zauberer<br />

BAD FÜSSING :::::: VERANSTALTUNGEN<br />

V e r k a u f s o f f e n e r S o n n t a g<br />

mit Casinofest und Sportwagentreffen<br />

Der Tortenanschnitt durch<br />

Spielbankdirektor Endre Harmath<br />

(3.v.l.) im Beisein von Rudolf<br />

Wagner (v.l.), Johann Hager, Heinz<br />

Wiprächtiger, Brigitte Wagner,<br />

Ralph Rypacek, Michaela Lang<br />

und Kurt E. Dotzler.<br />

10 <strong>www</strong>.<strong>wasistlos</strong>-<strong>bad</strong><strong>füssing</strong>.<strong>de</strong> : : oktober- 008<br />

<strong>www</strong>.<strong>wasistlos</strong>-<strong>bad</strong><strong>füssing</strong>.<strong>de</strong> : : oktober- 008 11<br />

Foto: fjh<br />

„Ciacomo“ verblüffte mit seinen<br />

Shows das Publikum. Großauftritt<br />

dann in <strong>de</strong>r Lin<strong>de</strong>nstraße: <strong>de</strong>r<br />

Anschnitt <strong>de</strong>r traditionellen<br />

Casinotorte durch <strong>de</strong>n Direktor<br />

<strong>de</strong>r Bayerischen Spielbank Endre<br />

Harmath. Dotzler hieß dazu die<br />

Besucher und Ehrengäste herzlich<br />

willkommen. Die Casinotorte, ein<br />

Prachtstück von Konditormeister<br />

Norbert Wagner, ein Abbild <strong>de</strong>s<br />

Spielcasinos wur<strong>de</strong> vorgestellt. fjh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!