13.11.2012 Aufrufe

bad füssing - wasistlos-badfuessing.de | www.wasistlos-badfuessing ...

bad füssing - wasistlos-badfuessing.de | www.wasistlos-badfuessing ...

bad füssing - wasistlos-badfuessing.de | www.wasistlos-badfuessing ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Pressefoto Schl. Meilh.<br />

H e r b e r t & S c h n i p s i :<br />

„ w e i l m i r u n s n e d g e n i e r n “<br />

Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer mit einem bunten<br />

Nummernprogramm in bewährt komischer Mischung aus Herbert-und-<br />

Schnipsi-Sketchen, Lie<strong>de</strong>rn und Doppelmo<strong>de</strong>rationen, aber auch mit<br />

neuen Themen und ungewohnten Schattierungen: Die Auszahlung einer<br />

Lebensversicherung schleu<strong>de</strong>rt Herbert - spät, aber doch noch - in eine<br />

heftige Midlifekrise („Mei Nasn! - Is <strong>de</strong> länger worn?“). Schnipsi versucht,<br />

ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen in einem ausgesprochen<br />

unvorteilhaften Faschingskostüm nachzukommen (Herbert: „Da siehgt<br />

ma ja gar koa Figur mehr von dir!“ Schnipsi: „Des is von <strong>de</strong>r Herta,<br />

<strong>de</strong> is drausgwachsen.“). In <strong>de</strong>n musikalischen Teilen <strong>de</strong>s Programms<br />

bringen Herbert und Schnipsi einen Hauch Las Vegas auf die Bretter Ihrer<br />

Heimatbühne – Chachacha mit Ukulele, Petticoat und einem mit allen<br />

Wassern gewaschenen Pianisten. Regie: Eva Demmelhuber, am Klavier:<br />

Klaus Reichard und Michael Armann. Am Freitag, 10. Oktober um 20<br />

Uhr (Einlass 19 Uhr) in <strong>de</strong>r Redoute in Passau. Infos: S8charfrichterHaus<br />

Passau, Tel. +49(851)35900<br />

>><strong>www</strong>.scharfrichterhaus.<strong>de</strong> >><strong>www</strong>.schlenger-meilhamer.<strong>de</strong><br />

Fotos: remark<br />

P a s s a u D r e i M a l<br />

L ü p e r t z<br />

i n P a s s a u<br />

E r ö f f n u n g S t a d t g a l e r i e<br />

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit öffnete kürzlich die Stadtgalerie<br />

Passau ihre Pforten. Mitten in <strong>de</strong>r Dreiflüssestadt können Sie nun nach<br />

Herzenslust einkaufen und bummeln. Außer<strong>de</strong>m erwarten Sie viele<br />

Events und zahlreiche Cafés und Restaurants.<br />

>><strong>www</strong>.stadtgalerie-passau.<strong>de</strong><br />

Foto:Eckelt<br />

Veranstaltungen:<br />

03.10.<br />

06.45, Josef-Groll-Express, Fahrt<br />

mit <strong>de</strong>m Aussichtstriebwagen <strong>de</strong>r<br />

Pasauer Eisenbahnfreun<strong>de</strong> nach<br />

Pilsen. Der Zug ist <strong>de</strong>m Vilshofener<br />

Braumeister Josef Groll gewidmet,<br />

<strong>de</strong>r erstmals das Pilsener braute.,<br />

Passau Hbf<br />

20.00, „halb getürkt“, Bülent<br />

Ceylan, Kabarett, VA: Scharfricher-<br />

Haus, Redoute<br />

09.10.<br />

20.00, „Super Plus! Tanken &<br />

Beten“, Neues Programm - Einspielvorstellung<br />

von Lisa Fitz,<br />

Kabarett, ScharfrichterHaus<br />

20.00, Konzert Ich & Ich, Dreilän<strong>de</strong>rhalle<br />

11.10.<br />

20.00, „Big Bang Orchester first“,<br />

Klaus Kreuze<strong>de</strong>r und Michael<br />

Schmitt, Musik/Jazz.<br />

Foto: MMK<br />

VA: ScharfrichterHaus, Redoute<br />

26.10<br />

10.00, SanaLive, die Messe für<br />

gesun<strong>de</strong>s Leben, Wohlfühlen und<br />

Beauty und vida 0, die Messe für<br />

das Leben mit 0+, Dreilän<strong>de</strong>rhalle<br />

27.10<br />

20.00, Passau Open Klassik,<br />

Offene Bühne, ScharfrichterHaus<br />

29.10<br />

20.00, „Don Don Don“, Peter<br />

Wiegand, CD-Präsentation,<br />

Musik/Jazz, ScharfrichterHaus<br />

>><strong>www</strong>.passau.<strong>de</strong><br />

Markus Lüpertz gilt als <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utsche Malerfürst schlechthin<br />

– auch weil <strong>de</strong>r Rektor <strong>de</strong>r<br />

Düsseldorfer Kunstaka<strong>de</strong>mie in<br />

Malerei, Bildhauerei und Zeichnung<br />

gleichermaßen zu Hause ist und<br />

sein Auftritt ein Event ist. Er wird<br />

bei <strong>de</strong>n Ausstellungseröffnungen<br />

anwesend sein. Erstmals ist<br />

Lüpertz an drei Ausstellungsorten<br />

gleichzeitig in Bayern zu sehen:<br />

Mit rund 250 Werken ist es<br />

seine bisher größte Ausstellung<br />

in Bayern: Sein skulpturales<br />

Werk fin<strong>de</strong>t in <strong>de</strong>r St.-Anna-<br />

Kapelle Platz, während sein<br />

malerisches Werk im Museum<br />

Mo<strong>de</strong>rner Kunst ausgebreitet<br />

wird, im Medienzentrum wer<strong>de</strong>n<br />

großformatige, aktuelle Arbeiten<br />

gezeigt. Lüpertz zählt zu <strong>de</strong>n<br />

wichtigsten Vertretern <strong>de</strong>r<br />

„Neuen Wil<strong>de</strong>n“, die eine neue,<br />

expressive Malerei pflegten. Er<br />

setzte sich in seinen Bil<strong>de</strong>rn vor<br />

allem in <strong>de</strong>n 1970er Jahren mit <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen Teilung auseinan<strong>de</strong>r.<br />

Seit 1980 entwirft er Bühnenbil<strong>de</strong>r<br />

und arbeitet auch plastisch,<br />

wobei einige seiner öffentlich<br />

aufgestellten Skulpturen, wie die<br />

„Aphrodite“ in Augsburg o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

„Mozart“ für Salzburg wegen ihrer<br />

unaka<strong>de</strong>mischen und heftigen<br />

Mo<strong>de</strong>llierung Proteste auslösten.<br />

Heute lebt und arbeitet Markus<br />

Lüpertz in Berlin, Karlsruhe,<br />

Düsseldorf und Florenz. Die<br />

Ausstellung ist vom 11. Oktober<br />

bis 30. November zu besichtigen.<br />

>><strong>www</strong>.mmk-passau.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!