20.01.2015 Aufrufe

Dimensionierung der Tragflächen

Dimensionierung der Tragflächen

Dimensionierung der Tragflächen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Streckung Λ (aspect ratio) - Verhältnis von Spannweite zu mittlerer Flügeltiefe<br />

Λ =<br />

b<br />

l<br />

m<br />

= b<br />

2<br />

F<br />

Die Streckung hat einen sehr großen Einfluß auf den induzierten Wi<strong>der</strong>stand und<br />

somit auf die Wirtschaftlichkeit eines Entwurfs.<br />

2<br />

c<br />

c<br />

A<br />

Wi =<br />

Λ ⋅F<br />

⋅ e<br />

e – Oswaldfaktor, beschreibt die Abweichung von <strong>der</strong> optimalen elliptischen<br />

Auftriebsverteilung und ist ein Faktor für an<strong>der</strong>e auftriebsabhängige<br />

Wi<strong>der</strong>standsanteile, hauptsächlich abhängig von <strong>der</strong> → Zuspitzung λ,<br />

Wertebereich: 0,8 ... 1,0<br />

Für Flugzeuge mit gepfeilten Flügeln hoher Streckung besteht die Gefahr des<br />

Strömungsabrisses an den Flügelspitzen. Da diese hinter dem<br />

Flugzeugschwerpunkt liegen, führt <strong>der</strong> Strömungsabriß zu einem schwanzlastigen<br />

Moment, so daß das Flugzeug den Anstellwinkel selbsttätig weiter vergrößert und<br />

die Strömung schließlich am gesamten Flügel ablöst. Das Flugzeug kann dabei in<br />

unkontrollierbare Flugzustände geraten. Daher ist bei <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Streckung das<br />

sogenannte 'Pitch-Up-Limit' zu beachten (Diagramm im Anhang).<br />

Streckung hoch niedrig<br />

Induzierter Wi<strong>der</strong>stand niedrig hoch<br />

Auftriebsanstieg hoch niedrig<br />

Anstellwinkel beim Anflug niedrig hoch<br />

Böenverhalten schlecht besser<br />

Tankvolumen niedrig hoch<br />

Flügelgewicht hoch niedrig<br />

Kritische Machzahl M krit - ist die Anströmmachzahl M ∞ bei <strong>der</strong> erstmalig<br />

Überschallströmung im Bereich des Druckminimums des Profils (→ c p,min ) auftritt.<br />

Cp<br />

-1<br />

-0,9<br />

-0,8<br />

-0,7<br />

cpkrit<br />

cpmin<br />

-0,6<br />

-0,5<br />

-0,4<br />

-0,3<br />

-0,2<br />

-0,1<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1<br />

0<br />

Mkrit<br />

Minf<br />

Abbildung 1: Än<strong>der</strong>ung des Druckbeiwertes mit <strong>der</strong> Machzahl und<br />

Ermittlung <strong>der</strong> kritischen Machzahl beim ungepfeilten Flügel<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!