21.01.2015 Aufrufe

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 417 :: September 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Menschen statt Mauern“<br />

Für ein Europa ohne Jugendgefängnisse<br />

Seit mehr als hundert Jahren ist bewiesen, dass harte und lange<br />

Haftstrafen zu hohen Rückfallquoten führen. Jugendliche, die zu<br />

Haftstrafen oder zu Jugendarrest verurteilt wurden, werden heute<br />

zu 80 Prozent rückfällig. Mit einer Ausstellung in der Sparkassen-Geschäftsstelle<br />

an der Poststraße eröffnet der <strong>Neukirchen</strong>er<br />

Erziehungsverein die Möglichkeit einer sachlichen Auseinandersetzung<br />

mit dieser Entwicklung. Im Mittelpunkt steht eine Gefängniszelle – ein exakter<br />

Nachbau einer Zelle der JVA Köln-Ossendorf (Foto). Tafeln informieren über die sozialen<br />

und politischen Zusammenhänge von Jugenddelinquenz und Leben im Gefängnis. Die<br />

Ausstellung läuft noch bis zum 18. <strong>September</strong> in der Sparkasse am Niederrhein, Poststraße<br />

10 (während der Geschäftszeiten).<br />

NABU Moers/<strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Peter Malzbender zeigt in seinem Diavortrag: „Wildpferde – im Galopp zum Naturschutz“<br />

Koniks und andere große Weidetiere als Lebensraumgestalter in naturnahen Auegebieten.<br />

Die Veranstaltung findet statt am 8. <strong>September</strong> um 19.30 Uhr in der Cafeteria im Möbelhaus<br />

Kleier in Moers, Ecke Repelener/Hülsdonker Straße. Bitte den Hintereingang benutzen,<br />

Parkplätze befinden sich im Hof. Der Eintritt ist frei! Informationen bei T. Hartmann,<br />

Tel. 273 13, oder G. Klingler, Tel. 02841 / 312 03. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Kochevent im Asia-Markt in <strong>Vluyn</strong><br />

Mit einem großen Kochevent feiert der Asia-Markt auf der Pastoratstraße 37 in <strong>Vluyn</strong><br />

sein zweijähriges Bestehen. Am Samstag, dem 5. <strong>September</strong> kocht das Asia-Markt-<br />

Team zusammen mit den bekannten Köchen Karl-Heinz Scharf und Mario Braun verschiedenste<br />

Gerichte aus unterschiedlichen asiatischen Küchentraditionen. Gegen einen<br />

kleinen Kostenbeitrag können die Leckereien probiert werden. Dazu präsentiert der Asia-<br />

Markt passende Weine aus der eigenen, gut sortierten Weinhandlung. Gekocht wird von<br />

12 bis 18 Uhr direkt im und vor dem Asia-Markt (Eingang im Hof).<br />

Stipendiaten der Kunstschule in der Sparkasse<br />

Ausstellung „Moerser Barock“ – gezeichnet, gemalt und gebaut<br />

Einmal im Jahr zeigt die Kunstschule <strong>Neukirchen</strong>-<br />

<strong>Vluyn</strong> eine Auswahl verschiedener Arbeiten ihrer<br />

Stipendiaten – diesmal in der Hauptstelle der Sparkasse<br />

am Niederrhein in Moers, denn „die zwölf jungen<br />

Künstler haben sich intensiv mit dem Moerser<br />

Barock beschäftigt“, so Schulleiter Gerrit Klein. Die<br />

Zeichnungen, Bilder, Modelle und Kostümbilder sind<br />

vom 11. bis zum 30. <strong>September</strong> während der<br />

Geschäftszeiten zu sehen.<br />

Gabriele Berndt-Bathen, gleichfalls Leiterin der Kunstschule, verspricht den Besuchern<br />

eine anregende Ausstellung: „Die Schüler beleuchten in ihren Arbeiten das 17. Jahrhundert<br />

am linken Niederrhein mit der Stadt Moers als Metropole. Die Kurfürstin Henriette,<br />

die Wallanlagen des barocken Schlosses und die historische Einbindung in das damalige<br />

Preußen führen zu phantasievollen Ausschmückungen dieser Zeit.“<br />

„Offene Tür“ in der neuen Provinzial-Geschäftsstelle<br />

Die neue Geschäftsstelle der Provinzial-Versicherung unter Leitung von Frank Wassenberg<br />

feiert am Samstag, dem 12. <strong>September</strong>, Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür.<br />

Kunden und Interessenten sind herzlich eingeladen, das neue Team kennen zu lernen.<br />

Natürlich können versicherungsspezifische Fragen angesprochen werden, außerdem ist<br />

für einen Imbiss gesorgt.<br />

„Kultur unterm Dach“ – Hans-Jürgen Zwiefka<br />

Die Reihe „Kultur unterm Dach“ präsentiert am Freitag, dem 25. <strong>September</strong> um 20 Uhr<br />

auf dem Archeboden des Andreas-Bräm-Hauses, Heckrathstraße 19, den Pantomimen<br />

Hans-Jürgen Zwiefka mit seinem komödiantischen, von der Commedia dell´arte geprägten<br />

Programm „Alles nur gespielt“. Der Eintritt ist frei, Veranstalter ist der Erziehungsverein.<br />

Museum <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Historischer Stadtrundgang <strong>Vluyn</strong> · Samstag, 5. <strong>September</strong><br />

Was verbarg sich einst hinter den Fassaden der alten Häuser in <strong>Vluyn</strong> Auf einem historischen<br />

Stadtrundgang können Sie viel über die Geschichte ausgewählter historischer<br />

Gebäude aus dem Ortskern von <strong>Vluyn</strong> erfahren. Jutta Lubkowski vom Museum <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

führt die Teilnehmer unter anderem zu einem ehemaligen Ackerbürgerhaus,<br />

der ersten Postexpedition, dem Versorgungshaus sowie den Wirkungsstätten der ersten<br />

Textilfabrikanten in <strong>Vluyn</strong>. Die Teilnahme kostet 3,- €, Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem<br />

Leineweberplatz. Info und Anmeldung unter Tel. 2 06 57.<br />

100 Jahre TuS Preußen <strong>Vluyn</strong><br />

Um das große Jubiläum der TuS Preußen<br />

gebührend zu würdigen, zeigt das Museum<br />

vom 13.9. bis 4.10. eine Vereinsgeschichte<br />

in Bildern. Die Ausstellung bietet einen kleinen<br />

Überblick über 100 Jahre Vereinsleben<br />

und beweist vor allem eins: Sportbegeisterung<br />

und das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

eines Vereins sind zeitlos.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!